All products
All the store products
Filter
Anthroposophie. Perspektiven für das neue Jahrtausend
Herausgegeben von Jean-Claude Lin von Rudolf Steiner
Hellsehen und Einweihung
von Rudolf Steiner
Melodie und Stille
von Georg Kühlewind
Abenteuer in Schnee und Eis
Alfred Wegener (1880 _x0096_ 1930) wagtesich sowohl in der Forschung und Ausarbeitungneuer Theorien als auchin seiner Expeditionstätigkeit bis anäußerste Grenzen. Er studierte Meteorologie,Astronom...
Vollständige Details anzeigenGeistige Schau und irdischer Ausdruck
Einmal, berichtet Rudi Lissau, wurde Rudolf Steiner gefragt, ob es heute auch andere Menschen gebe, deren Einsichten mit seinen vergleichbar wären. Er bejahte die Frage. Aber sie könnten ihre Erleb...
Vollständige Details anzeigenDie praktische Ausbildung des Denkens
von Rudolf Steiner
Bestanden
19 Gespräche mit ehemaligen Waldorfschülern von Monika Schopf-Beige
Interesse für den anderen Menschen
von Rudolf Steiner
Die "Schlafkrankheit" Narkolepsie
Nach dem Buch über ihren Autismus "Sterne, Äpfel und rundes Glas" hat Susanne Schäfer einen aufrüttelnden Bericht über ihr noch tiefer liegendes Leiden, ihre "Schlafkrankheit" Narkolepsie und begle...
Vollständige Details anzeigenDer hörende Mensch und die Wirklichkeit der Musik
Wie wird aus Tönen Musik? von Armin J. Husemann
Wer Revolution machen will
Schmelzers Buch ist ein Beitrag, den einseitig kognitiven Geschichtsunterricht durch eine lebendige Geschichtsdarstellung zu ersetzen. von Albert Schmelzer
Form, Leben und Bewusstsein
Armin Husemann skizziert hier für Ärzte, Therapeuten, Studenten und interessierte Laien die Grundlagen und wesentliche Aspekte der Anthroposophischen Medizin. von Armin J. Husemann
Die Kultur der Verstandesseele
Im zweiten Band seiner Kulturgeschichte des menschlichen Seelenlebens geht Frank Teichmann auf die griechisch-römische Kulturepoche ein und veranschaulicht wiederum an Texten und Bildern, wie sich ...
Vollständige Details anzeigenDie Kultur der Empfindungsseele
Frank Teichmann schildert die Phänomene der ägyptischen Kultur als Ausdruck einer früheren Entwicklungsphase des menschlichen Seelenlebens. von Frank Teichmann
Einsame Hunde - exquisit 1
Es ist eine Lust zu denken! Verbinden Sie Charme und Schönheit mit der ruhigen Kraft des Denkens. von Lean-Claude Lin
Licht über fernen Hügeln
Rosemary Sutcliff blickt auf ihre Kindheit und Jugend zurück bis zu dem Zeitpunkt, als ihr erstes Buch erschien. Humorvolle Charakterportraits, wunderbare Landschaftsbeschreibungen und intensive Sc...
Vollständige Details anzeigenVon dem Machandelboom
von Arnica Esterl, Phillipp Ott-Runge
Die Zukunft entdecken
Junge Menschen begegnen der Geschichte. Die biografische Bedeutung dieses Vorgangs und seine pädagogischen Voraussetzungen beschreibt Andre Bartoniczek in dieser umfangreichen Darstellung. Er erläu...
Vollständige Details anzeigenDer Erstgeborene
von Jos Verhulst
De profundis
von Georg Kühlewind
Chemie verstehen
#N/A
Der innere Pfad
von Karl König
Der Sternenhimmel der Vernunft
Der Weg der zwölf Weltanschauungen führt von der Erkenntnis der Gleichberechtigung uns fremd oder irrtümlich erscheinender Anschauungen zur Wahrnehmung einer gesteigerten, uns mit dem Kosmos und de...
Vollständige Details anzeigenLebenskräfte ─ Bildekräfte
von Dorian Schmidt