All products
All the store products
Filter
Praxis der Waldorfpädagogik
Wenzel M. Götte hat grundlegende Vorträge Rudolf Steiners aus der Anfangszeit der Waldorfschule zusammengestellt und kommentiert. Sie vermitteln einen hervorragenden Einblick in die Ziele und Leben...
Vollständige Details anzeigenDer künstlerische Unterricht in der Waldorfschule
von Margrit Jünemann, Fritz Weitmann
Elemente der Erziehungskunst
Die ausgewählten Vorträge Rudolf Steiners enthalten Anregungen und Richtlinien für die neue Pädagogik, die später bei der Gründung der Waldorschule aufgegriffen wurden. von Rudolf Steiner
Genussküche fürs Herz
Genussküche fürs Herz – höchst einfach und einfach lecker! Mit 100 Fotos von Nele Braas, durchgehend farbig Beiträge von Sabine Peppmeier, Ute Gruhn; Fotos von Nele Braas; Herausgegeben von Annett...
Vollständige Details anzeigenSuper reich
Polly Horvath erzählt in ihrer unnachahmlich phantasiereichen und doppelbödigen Art von herrlich skurrilen Charakteren und Abenteuern! von Polly Horvath
Die Wiederentdeckung des Körpers
Das ist ein Stück Lebenskunst, das ebenso Literatur geworden ist – feinfühlig, vital und einnehmend. von Bregje Hofstede
In einem Kirschbaum fand ich Hoffnung
Mit dem eigenen Schatten spielen, dem heulenden Wind zuhören, die Wolken in den Schneeflocken schmecken – selbst in der Finsternis ist das Licht nicht fern. Und auf den kahlen Zweigen bereiten sich...
Vollständige Details anzeigenDie Chance ihres Lebens
Ein psychologisch fein gesponnener, ironisch getönter Roman voller origineller Alltagsszenen über das Leben in der Fremde und das zu entdeckende Land in uns selbst. von Agnès Desarthe
Du gehörst mir
In einer Nacht hat der Bauer Tille Storkema Grausames vollbracht. Wie kam es dazu? von Peter Middendorp
Die Waldorfschule und ihre Menschen. Weltweit.
Von der Gründung am 7. September 1919 in Stuttgart für die Kinder der Arbeiter der Waldorf-Astoria- Zigaretten-Fabrik bis zu ihrer weltweiten Verbreitung in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, As...
Vollständige Details anzeigenWenn der Winter vorbei ist
Verweilen, nachdenken, festhalten und loslassen. Wie viel Einfluss haben wir auf unser Leben? Was machen Erinnerungen mit uns? Und – reichen Erinnerungen allein aus? Wenn der Winter vorbei ist erzä...
Vollständige Details anzeigenDie Havelhöher Herzschule
Heilung, die Freude macht! Im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin besteht neben den modernen akut-medizinischen Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten seit über 10 Jahren die "Havelhö...
Vollständige Details anzeigenDie Wartenden
Zu welchem Leben gehört dieser eingefrorene, absolute Moment? Was könnte passieren, wenn er in Bewegung käme? Marc Mauguin lässt sich von zwölf Gemälden Edward Hoppers zum Erzählen inspirieren. Sei...
Vollständige Details anzeigenAller Anfang
Wer waren die Menschen, die die Gründungsjahre der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart prägten? Lebendig und anschaulich lässt Hartwig Schiller die Lebensschicksale der Protagonisten aufscheinen...
Vollständige Details anzeigenFit und entspannt in die zweite Lebenshälfte
von Hannegret Bausinger
Die Regenschirme des Erik Satie
Stéphanie Kalfon. Ihr Roman ist eine kongeniale literarische Hommage an den Musiker Erik Satie. von Stéphanie Kalfon
Was mich umtreibt
Autoren Beschreibung Bibliografie Aus dem Inhalt Bewertungen Verfügen wir über einen freien Willen? Gehört es zum Wesen des menschlichen Selbst, dass sein Leben wie eine Geschichte erzählt werden...
Vollständige Details anzeigenDer Parzival Wolframs von Eschenbach
Eine sehr fundierte, anschauliche Darstellung für an Kunstgeschichte, Literatur und Bewusstseinsentwicklung interessierte Leserinnen und Leser. von Heinz Mosmann
Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten
Können wir vermeiden, was nicht aufzuhalten ist? Pierre konnte es nicht. Er konnte der Leidenschaft und vor allem der Liebe nicht entkommen. Aber Pierre kann und will davon erzählen. Und so schenkt...
Vollständige Details anzeigenDie Gewandmeisterin
Es wird wieder Theater gespielt in London in diesem eisigen Winter 1947. Doch der beliebte Schauspieler Charlie Grice ist nun tot. Seine Witwe Joan, die Gewandmeisterin, und ihre Tochter Vera sehen...
Vollständige Details anzeigenDas natürliche Wohlfühlbuch
von Hannegret Bausinger
Im Garten von Monet
Claude Monet gehörte zu den Gründervätern des Impressionismus und er ist auf jeder Seite anwesend – und doch findet Vermeire zu ihrem poetischen Text ihre ganz eigene Bildsprache, die uns dieses Kü...
Vollständige Details anzeigenHockneys Leben
In den 1960er-Jahren fand er aus der englischen Provinz nach Los Angeles und wurde einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart – David Hockney. Ausgezeichnet mit dem Prix Anaïs Nin 2018! von Cat...
Vollständige Details anzeigenDer blinde Fotograf
Der renommierte Fotograf Hannes Wallrafen erblindete im Alter von 53 Jahren. Die Welt entrückte zur visuellen Erinnerung. Dann entdeckte er die Möglichkeit, Bilder mithilfe von Geräuschen und Kläng...
Vollständige Details anzeigen