All products
All the store products
Filter
Das menschliche Herz
(...) Die Beiträge reichen von klinischen Kasuistiken bis zu therapeutischen Herzmeditationen und wurden von Peter Selg, Christoph Rubens, Christoph Kaufmann, Guus van der Bie, Matthias Girke, Jako...
Vollständige Details anzeigenGott, Mensch und die Evolution
Dieses Buch erzählt die relevanten Ereignisse in der Geschichte des „Darwinismus“ und des daraus resultierenden Sozialdarwinismus und der Soziobiologie. Es betont auch den Gegensatz des wissenschaf...
Vollständige Details anzeigenDie Würde des kleinen Kindes 2
Bausteine für die Entwicklung des kleinen Kindes von der Schwangerschaft über die Geburt bis zum dritten Lebensjahr. Die Beiträge zum zweiten Band über die Pflege und Erziehung in den ersten drei L...
Vollständige Details anzeigenZeitschrift STIL: Metamorphosen des Schöpferischen
Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft - Stil Johanni 2024, 46. Jahrgang Heft 2 von Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste, Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
Getreidezubereitungen
Wie bereitet man die Getreidearten schmackhaft und bekömmlich zu? Dieser Buchklassiker führt in die Getreidekost ein mit 10 Portraits der wichtigen Getreidearten sowie den getreideähnlichen Samen. ...
Vollständige Details anzeigenDie Karl-Ballmer-Probe
Bereits die Erstausgabe von Swassjans Karl-Ballmer-Probe (1994) hat vielen Lesern den Zugang zum außergewöhnlichen und "gefährlichen" Anthroposophen Ballmer erleichtert. Diese wesentlich erweiterte...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiners Kampf gegen die motorischen Nerven
Das „Nervenproblem“ – die kompromisslose Frontstellung Rudolf Steiners gegen die duale Lehre der sensitiven und motorischen Nerven – ist weder für Steiner selbst noch für die akademische Physiologi...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie und Christengemeinschaft
Das Buch enthält v.a. die Aufsätze von Heft 3/4 der "Rudolf Steiner-Blätter" (1929) und ist insofern die Fortsetzung des Bandes "Das Ereignis Rudolf Steiner". von Karl Ballmer
Der kleine Herr Jakob
60 Bildergeschichten vom kleinen Herrn Jakob, 60 Geschichten ohne Worte. von Hans Jürgen Press
Gemeinsam bewegen: Eurythmie für Arbeits- und Teamkultur
Eurythmie belebt und bewegt, sie ist immer gestaltend und daher ein idealer Ausgleich angesichts der Erstarrungen und Verhärtungen, mit denen wir in unserem Arbeitsalltag konfrontiert sind. von Ka...
Vollständige Details anzeigenEntwicklung zur Sexualität
von Mathias Wais
GA 94 Kosmogonie
Kosmogonie: Achtzehn Vorträge in Paris (25. Mai bis 14. Juni), nach einer Zusammenfassung von Edouard Schuré, aus dem Französischen übertragen und ergänzt durch Hörernotizen u.v.m. von Rudolf Steiner
Das Ägyptische Totenbuch und Anthroposophie
Ist das ägyptische Totenbuch eine Sammlung von „Wahnsinn, Unsinn und Aberwitz", „ein Altweiber-Märchen, von einer unüberwindlichen Langeweile, eine Anhäufung von Narrheiten und von allerlei Unsinn"...
Vollständige Details anzeigenMensch und Volksgeist
Unsere Zeit ist eine Zeit der Entscheidung. Der Sturm, der durch die ganze Menschheit tobt, fordert, dass man nicht mehr an der Oberfläche der Ereignisse bleibt, sondern mutig in die geistigen Hint...
Vollständige Details anzeigenZur Geschichte und aus den Inhalten der erkenntniskultischen Abteilung der Esoterischen Schule 1904 bis 1914
Vergriffen - Neuauflage unbestimmt. von Rudolf Steiner
Audiopädie
Hier wird, aufbauend auf früheren Veröffentlichungen der Autorin, in knapper, konzentrierter Form eine Pädagogik des „Einhörens“ skizziert. Es werden Anregungen gegeben, das Hören in seiner Tiefe z...
Vollständige Details anzeigenJulius Knierim
Julius Knierim (1919-1999) war eine der innovativsten und einflussreichsten anthroposophischen Musikerpersönlichkeiten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die zu seinem 100. Geburtstag vorgele...
Vollständige Details anzeigenGoldener Schnitt und Musik
Dieser Text will zum einen Grundlagenkenntnisse für ein Verständnis des einzigartigen Phänomens Goldener Schnitt vermitteln, zum andern eine Brücke in den Bereich der Musik schlagen und aufzeigen, ...
Vollständige Details anzeigenMenschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung - Band 1 bis 3
Mit diesem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache bei Rudolf Steiner wird erstmals eine systematische Darstellung aller Aussagen im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vor...
Vollständige Details anzeigenMARUSCHKA
Maruschka ist das einsame Mädchen, dass bei der Stiefmutter und Stiefschwester leben muss, aber viel schöner ist, als die Tochter des Hauses und so muss sie die Schikanen der beiden ertragen, Aber ...
Vollständige Details anzeigenGA 277b: Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918-1920
Die Anfänge der Eurythmie: Dokumente zu einer bewegten Zeit Rudolf Steiner: Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918–1920 von Rudolf Steiner
Selbsterkenntnis in der Geschichte (Bd. 3)
Band 3 umfasst die rund zwei Jahrzehnte von 1983–2000 unter der Leitung Manfred Schmidt-Brabants. Sie sind geprägt durch den beispiellosen Aufschwung der Tochterbewegungen ab den 1990er Jahren und ...
Vollständige Details anzeigenEvolution und Institution / Tempelbau und Bruderbund
Die Frage geistiger Sukzession in Bildungsinstituten wie der von Rudolf Steiner begründeten anthroposophischen Gesellschaft von Reto Andrea Savoldelli
Bruder Mensch
Gesammelte Sprüche und Gedichte von bekannten Schriftstellern zum Thema Schicksal. Verschiedenste Autoren kommen hier zu Wort: Albert Schweitzer, Bettina von Arnim, Paracelsus, Karl König, Rudolf S...
Vollständige Details anzeigen