All products
All the store products
Filter
Schicksal und Gnade
Wer erlangt Gnade und wer nicht; wer hat Glück, einer Gefahr zu entrinnen, und wer leidet stattdessen Schaden und geht in der Gefahr zugrunde? Das Schicksal erscheint als ein dunkles Rätsel, und wi...
Vollständige Details anzeigenMysterium Wolke
Von der sichtbaren Erscheinung am Himmel zum "Urphänomen Wolke" und ebenso von dem, was die meteorologische Wissenschaft zur Wolkenbildung zu sagen hat, bis zur Wolke und ihrer Bedeutung in der Hei...
Vollständige Details anzeigenDer deutsche Geist
Die Ereignisse dieses Tages hatten ihn erschüttert. Er fühlte die Sehnsucht der Liebe, der wahrhaftigen reinen Liebe. Die Liebe schmerzt, und sie ist bitter.... weil man in ihr seine Unvollkommenhe...
Vollständige Details anzeigenIch bin Du
Kindererkenntnis ist die Kunst, das zunächst dem Blick entzogene Wesen eines Kindes oder Jugendlichen innerlich fassen zu lernen. Die "Kinderbesprechung" ist ihr künstlerisches Mittel. Innerhalb di...
Vollständige Details anzeigenAmeisensäure, Kleesäure, Harnsäure - Eisen, Gold, Blei
Zur Gestaltung von Unterricht in der 12. Klasse, mit Versuchsanleitungen. von Manfred von Mackensen
Phänomene des Lebendigen und Festlichen A3
Die größten Kunstwerke bietet die Natur. In einem Schneekristall, einer Lilienblüte, einer Bienenwabe und sogar in einem abgenadelten Fichtenkranz finden sich Strukturen, die Karlheinz Flau für sei...
Vollständige Details anzeigenJürgen Schriefer
Jürgen Schriefer (1929-2014) war ein außergewöhnlicher Musiker und hat als Lehrer der Rudolf Steiner Schule Bochum Hunderte von Schüler*innen für die Musik begeistert. Ab den 1970er Jahren widmete ...
Vollständige Details anzeigenDie Welt der Seele
Die geistigen Dimensionen der Seele in ihren Höhen und Tiefen - Der Herausgeber hat aus dem Gesamtwerk Rudolf Steiners Textpassagenherausgegriffen, die bewusst machen, in welchen geistigen Zusammen...
Vollständige Details anzeigenTheosophie und Okkultismus
Aufgrund der fragmentarischen Nachschriften sind die Mitteilungen eher punktueller Art, sie lassen aber die intensive Stimmung der Zusammenkünfte erahnen, was auch in einem Brief von Clara Motzkus ...
Vollständige Details anzeigenDas Ich und sein Spiegel
Durch seine langjährige Tätigkeit als Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik schöpft Boris Krause aus einem tiefen anthroposophisch-medizinischen Verständnis sowie persönlicher ...
Vollständige Details anzeigenCoronazeit
Was ist die geistige Signatur der Coronazeit? Anschließend an den ersten Band «Perspektiven und Initiativen zur Coronazeit» wird diese Frage aus verschiedenen Blickrichtungen der Freien Hochschule ...
Vollständige Details anzeigenMenschenseele, Schicksal und Tod
Vom Idealismus zur höheren Erkenntnis: Rudolf Steiners Wirken während des Ersten Weltkriegs. von Rudolf Steiner
Die Enthüllung
«Bleib gesund!» Dieser Gruß wurde im vergangenen so apokalyptisch anmutenden Jahr prominent. Er wurde erst mitfühlend, dann inflationär und schließlich diktatorisch verwendet. Denn dieser Wunsch is...
Vollständige Details anzeigenWirklichkeitsverständnis
Aber eines ist durch Corona auch deutlich geworden: Welche Antworten auch immer gesucht und gefunden werden, das Suchen und Finden darf kein autoritäres werden, es muss ein demokratisches Suchen un...
Vollständige Details anzeigenDie Eröffnung des Goetheanum und die Diffamierung der Anthroposophie
«Nach einer Wissenschaft suchen wir, die nicht bloß Wissenschaft ist, die Leben und Empfindung selber ist, und die in dem Augenblick, wo sie als Wissen in die Menschenseele einströmt, zu gleicher Z...
Vollständige Details anzeigenSystem und Methode der Heil-Eurythmie
Wilburg Keller Roth hat sich als anthroposophische Ärztin durch Jahrzehnte eine vertiefte Kenntnis der Heil-Eurythmie erworben und ist in vielfältigster Weise neben der eigenen praktisch-ärztlichen...
Vollständige Details anzeigenDie Sprache des Hüters
Die Veröffentlichung setzt die Buchreihe mit Vorträgen von Peter Selg zu Kernmotiven der esoterischen Schulung in der Ersten Klasse der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft fort. von Peter Selg
Utopie einer lobbaren Zukunft
Eine experimentelle Utopie mit kritischen Tönen zur Gegenwart und provokanten Ideen für eine „lobbare Zukunft". von Otto Ulrich
Vom Urbeginn christlicher Esoterik
Viele namhafte Autoren beschäftigten sich bisher schon mit der Johannes-Frage, aber kaum einer von ihnen nahm seinen Ausgangspunkt vom Kreuz auf Golgatha, und außer Rudolf Steiner zog keiner Maria ...
Vollständige Details anzeigenDie Talhof-Chronik
Das Beispiel des Talhofs in Heidenheim zeigt die Geschichte der Landwirtschaft des letzten Jahrhunderts und die drängenden Probleme unserer Zeit. Wie kann Landwirtschaft, die immer weniger Wertschä...
Vollständige Details anzeigenMimik
Der Autor bleibt im Aufzeigen der Mannigfaltigkeit des Ausdrucks im bewegten Antlitz, nicht bei der Beschreibung der Gesichtsmimik stehen, sondern gliedert seine intimen Beobachtungen in das Umfass...
Vollständige Details anzeigenZeiten der Kraft
Die christlichen Feste heiligen die Zeit und durch sie den Raum, weil Menschen durch sie sich und die Welt verwandeln. So kann jeder Ort zu einem Kraftort werden! von Urs B Fringeli
Vom Spielen des Kindes
Zwei Aufsätze der Verfasserin, die sich im Vorwort direkt auf die Anregungen durch Rudolf Steiners 'Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft' bezieht. Caroline von Heydeb...
Vollständige Details anzeigenMein Lebensgang - durch Räume und Zeiten
"Mein Lebensgang - durch Räume und Zeiten" von Horst R. Jurock. von Horst R Jurock