All products
All the store products
Filter
Max Stirner und Rudolf Steiner
Die weitestgehende Zustimmung, die Steiner dem von Max Stirner propagierten absoluten Egoismus zuteil werden ließ, wird in der Regel ignoriert. Stirners Buch "Der Einzige und sein Eigentum" verdien...
Vollständige Details anzeigenBuddha und Christus
"So ist die Wahrheit: Sie ist unbeschreiblich schön, sie ist etwas, was Feuer bei uns fängt, was uns erwärmen, erglühen lässt für die gewaltigen Weltvorgänge. Und das ist das Beste, was wir aus den...
Vollständige Details anzeigenVon Ost nach West
Mit dieser Reihe von öffentlichen Vorträgen, an der mehrere hundert Menschen aus verschiedenen Ländern teilnahmen, hatte Rudolf Steiner vielleicht gehofft, den Anfang einer weiten Verbreitung der A...
Vollständige Details anzeigenKinder hören Klassik
Eine praktische Einführung, wie die Musicosophia-Methode mit Kindern von 6-10 Jahren erlernt werden kann. Dieses Buch enthält eine Demonstrations-CD und viele Anregungen für Hör-Spiele. von Hubert...
Vollständige Details anzeigenLehrgang Esoterik, Band 1
"Man sieht in den Infektionskrankheiten die Rückschrittlichkeit, den Konservativismus der oberen Klassen gegen die verarmten unteren Klassen. Diese werden gehemmt, aufgehalten durch das, was der Go...
Vollständige Details anzeigenGerhard Kienle, die Gemeinschaftsidee und die Krankenpflege
Heute denke ich, dass Gerhard Kienle in vieler Hinsicht ein Pflegender gewesen ist, der aber in uns Pflegenden nicht seinesgleichen fand. Die Gemeinschaftsidee wäre eine Brücke geworden zu den Pfle...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie heute Bd. 3
12 Vorträge in Stuttgart, 1. u. 2. Januar und 12. bis 17. Februar 1921 von Rudolf Steiner
Ita Wegman und die Heilkraft des Goetheanum
Auf der Generalversammlung und Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft wurden im März 2018 die Ausschluss-Beschlüsse gegen Ita Wegman und Elisabeth Vreede des Jahres 1935 aufgehoben und er...
Vollständige Details anzeigenPlädoyer für ein großzügiges Europa
Der belgische Literaturwissenschaftler und Waldorfpädagoge Wilbert Lambrechts (*1953) zeigt auf, welche Konzeptionen und Visionen Rudolf Steiner im europäischen Zusammenbruch des Ersten Weltkriegs ...
Vollständige Details anzeigenPatienten-Meditationen von Rudolf Steiner
Die Meditationen, die Rudolf Steiner über die verantwortlichen Ärzte zahlreichen Patienten übergab, gehören zu einer Heilkunst der Zukunft. Peter Selg eröffnet in diesem Buch einen eindrucksvollen ...
Vollständige Details anzeigenDie Intentionen Ita Wegmans 1925-1943
Was Ita Wegman 1925 bis 1943 tatsächlich anstrebte – mit dem Goetheanum und seiner Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in der Welt – zeigt dieser Band, in dem viel Zukünftiges lebt. von Pete...
Vollständige Details anzeigenDas Wahre, das Schöne, das Gute
Eine Gruppe von Franzosen reist 1922 nach Dornach, und Rudolf Steiner hält vor ihnen eine Reihe von Vorträgen, die eine Einführung in die von ihm begründete Geisteswissenschaft darstellen. Er spric...
Vollständige Details anzeigen"Ergründe ich mein wahres Wesen"
Der Jahreslauf hat sein eigenes Leben. Die Menschenseele kann dieses Leben mitempfinden. Lässt sie, was von Woche zu Woche anders spricht aus dem Leben des Jahres, auf sich wirken, dann wird sie si...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophische Pflegepraxis
Pflege aus Sicht eines ganzheitlichen Menschenverständnisses – das Lehrbuch für Pflegende aller Fachrichtungen. von Rolf Heine
Natur und Moral
"Alle Beweise für die Freiheit missglücken, denn die Freiheit muss man nicht beweisen wollen, sondern ergreifen wollen. Und man ergreift sie in dem Maße, in dem man den Charakter des sinnlichkeits-...
Vollständige Details anzeigenMetamorphose
"Vermutlich hätte Goethe das vorliegende Buch von Andreas Suchantke nicht nur gefallen, er hätte sich auch verstanden gefühlt und die vielen Zeichnungen und Farbfotos bestaunt und zu würdigen gewus...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophische Pharmazie
von Meyer, Ulrich; Pedersen, Peter Alsted von UlrichMeyer, Peter Alsted Pedersen
Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
«Das Ziel der Anthroposophischen Gesellschaft wird die Förderung der Forschung auf geistigem Gebiete, das der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft diese Forschung selbst sein», schrieb Rudolf ...
Vollständige Details anzeigenFriedrich Doldinger
Dr. phil. Friedrich Doldinger (1897 – 1973) gehörte zu den markantesten Persönlichkei-ten im Gründerkreis der Christengemeinschaft. Er verfügte über vielseitigen Begabungen und Fähigkeiten – als Ku...
Vollständige Details anzeigenDie Macht des Schicksals
Ein Buch, das Fragen aufwirft und den Leser anregt, neu über den Sinn des Lebens nachzudenken. Von der „Macht des Schicksals“ zeugen die Aphorismen dieses Buches, die auf Prüfungen, Begegnungen, En...
Vollständige Details anzeigenRoman einer Idee
Es ist die autobiographische Erzählung George Balans, des Gründers der Musicosophia; ein bewegtes Leben im Zeichen einer leidenschaftlichen Liebe zur Musik. von George Balan
Widerspruch
Nach Veröffentlichung der Ausschlussanträge im Nachrichtenblatt der Anthroposophischen Gesellschaft vom 17. März 1935 gingen zahlreiche Protestbriefe in Dornach ein. Menschen versuchten, sich aufgr...
Vollständige Details anzeigenWetterleuchten einer Zeitenwende
Rudolf Hauschka, Gründer des WALA-Heilmittel-Laboratoriums in Eckwälden, dessen Arzneimittel weltweite Verbreitung finden, schildert seinen Lebensweg. Er führt vom Ausgang der Donaumonarchie bis in...
Vollständige Details anzeigenErzwungene Schliessung
Am Vormittag des 30. März 1938 sprachen die Lehrer der Stuttgarter Waldorfschule zum letzten Mal nach der Zwangsschließung ihrer Schule durch das württembergischen Kultusministeriums zu ihren Klass...
Vollständige Details anzeigen