All products
All the store products
Filter
Feldmessen
Neben einer explorativen Studie zur Art der Durchführung des Feldmesspraktikums an deutschen Waldorfschulen enthält die vorliegende Schrift eine Darstellung eines Praktikums, wie es von ihm in den ...
Vollständige Details anzeigenVom Körper zur Gestalt
In seiner Reichhaltigkeit bietet das Buch allen an Bewegung interessierten Lesern und Leserinnen eine Fülle von Sachkenntnissen und Anregungen für eigenes Arbeiten und Forschen. von Elisabeth Dess...
Vollständige Details anzeigenAu Clair de la lune
Bewährte zeitgenössische und traditionelle Lieder für die Unterstufe ins Französische übertragen. Mit menschenkundlichen sowie schulpraktischen Arbeitshinweisen. von Verena Philippi
Alles kann erneuert werden
Das Heilsamste kann für uns sein, was mit intensiveren Menschenverbindungen zu tun hat. Neue Schöpfungsbeginne spielen herein. Mag auch ein altes Universum am Dahinschwinden sein: Wir brauchen denn...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie und Pädagogik
Besonders wichtig ist die Thematik des Kurses für diejenigen, die künftige Lehrkräfte an Waldorfschulen ausbilden. Der vorliegende Band veröffentlicht Beiträge, die Dozenten verschiedener Einrichtu...
Vollständige Details anzeigenÄsthetische Konzepte des Sprechens
Im Rahmen eines Vergleichs der Konzepte der Sprachgestaltung nach Marie und Rudolf Steiner mit dem "Gestischen Sprechen" nach Hans Martin Ritter wird ein differenzierter Begriff von Gebärde und Ges...
Vollständige Details anzeigenVorträge zur Musik
In den Vorträgen zur Musik spiegelt sich prismatisch Peter-Michael Riehm‘s musikalisch-anthropologischer Kosmos von Peter-Michael Riehm
Kreatives Schreiben
Das vorliegende Heft befasst sich mit dem anthropologischen und methodischen Umgang mit diesen schlummernden Kräften der Seele, die den Fremdsprachenunterricht, vor allem in der Oberstufe befruchte...
Vollständige Details anzeigenJedes Kind kann singen
Die verschiedenen Beiträge in diesem Heft geben Anregungen und Hilfestellungen um dem Kind zu helfen, seine helle Kopfstimme zu finden. Es werden Wege gezeigt, wie das mit ganz einfachen Übungen (T...
Vollständige Details anzeigenVon Engelweisheit begleitet
Ich bin nach mir damals unerklärlichen geistigen Erlebnissen in früher Kindheit und Jugend schließlich - zu meinem Glück - in die Anthroposophie Rudolf Steiners "hineingestolpert". Meine Schauungen...
Vollständige Details anzeigenKinderverse zur Heileurythmie
Dieses Buch enthält eine Sammlung von kurzen Versen zur Unterstützung der Heileurythmie bei Kindern zwischen sieben und neun Jahren. Ergänzt wird die Sammlung durch Ausführungen von Sabine Deimann ...
Vollständige Details anzeigenMit Kindern Sprache leben
Sind es nicht die einfühlenden Gespräche von Du zu Du, in denen wir uns als Mensch erfahren? Durch die wir die Welt verstehen? Sicher! Allerdings werden sie uns nicht geschenkt, sondern wollen erwo...
Vollständige Details anzeigenNach Auschwitz
Das Buch entstand nach einer öffentlichen Veranstaltung und fragt nach den «Lehren von Auschwitz» in Medizin und Gesellschaft. von Peter Selg
Erläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920 - Vorträge 1 bis 3
Der zweite Begleitband zu Rudolf Steiners Ärztekurs «Geisteswissenschaft und Medizin» (GA 312, 8. neu überarbeitete und erweiterte Auflage 2020) behandelt die ersten drei Vorträge. Rund 150 Stellen...
Vollständige Details anzeigenAlbert Steffen - Biographie Band I
Albert Steffen ist das einzige der sechs Mitglieder des Gründungsvorstands der Anthroposophischen Gesellschaft, von dem bisher noch keine umfassende Biographie vorlag. Der erste von drei geplanten ...
Vollständige Details anzeigenDas Bochumer Modell des bewegten Klassenzimmers
Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in das Konzept, seine Praxis und die Entstehungsgeschichte, und liefert eine fundierte pädagogische Begründung. Der Leser erlebt ein Stück lebendige Waldo...
Vollständige Details anzeigenUnterrichtsverläufe beobachten und reflektieren
Band 2 der Beiträge zur Eurythmiepädagogik - 14 beispielhafte Berichte aus den Klassenstufen 1 bis 12 geben einen lebendigen Einblick in aktuelle Unterrichtsanliegen und -fragen von Gisela Beck, Ax...
Vollständige Details anzeigenJean et Jeanette
Es ist eine Anfangslektüre für Schüler, die in das Französische einsteigen. Zu jedem Kapitel ist im Anhang „Exercise“ ein kleiner Übungsbereich mit Fragen angeschlossen. von Eva Boese, Pädagogisch...
Vollständige Details anzeigenKinder brauchen Zeit – Erwachsene auch
Wer würde diese Erfahrung, nicht kennen: Wofür man früher eine Woche Zeit hatte, das muss heute oftmals schon in Minuten erledigt werden. Und wofür Kinder früher einfach jede Menge Zeit hatten, da ...
Vollständige Details anzeigenJohannes Leibl : Gesammelte Werke
Erstmals erscheinen drei Werke des Dichters und Schriftstellers Johann Leibl in einem Band. Ein Buch für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Felde der Geisteswissenschaft! Ein reicher Schatz, der...
Vollständige Details anzeigenMetamorphose innerhalb der menschlichen Wirbelsäule und ihr cerebrales Stauphänomen
Georg Schumacher leistet mit diesem Buch Erstaunliches. Er untersucht als Künstler die Formverwandlungsprozesse in der menschlichen Wirbelsäule. Sein Anliegen dabei ist es Studierenden und allen an...
Vollständige Details anzeigenNur durch das Morgenrot
Blütenlese aus Jahrhunderten eine kleine Sammlung zum Thema Morgen und Tag von Simone Koblentz-Hitsch
Color and the Human Being
Why do we propose a new book on color when there are already so many? Color has intrigued humanity since the beginning of times; it seems that nothing remains to be discovered, added, or explored i...
Vollständige Details anzeigenErziehungskünstlerische Motive verwirklichen
In Band 3 der Beiträge zur Eurythmiepädagogik stehen die Grundelemente der Eurythmie und die Quellenangaben Rudolf Steiners zur pädagogisch-eurythmischen Arbeit im Mittelpunkt von G. Beck/A. Fölle...
Vollständige Details anzeigen