All products
All the store products
Filter
Aus dem anthroposophischen Leben in Österreich
Dieser Band vereint Gedichte, Portraits und Erzählungen von und über verschiedene Künstler, Dichter und Gesellschaftsmitglieder aus dem anthroposophischen Leben in Österreich. Herausgegeben von And...
Vollständige Details anzeigenGA 19: Gedanken während der Zeit des Krieges (1915) und weitere Texte zum Weltgeschehen (1917-1921)
Mit dem neuen Band GA 19 liegen nun die schriftlichen Äußerungen Rudolf Steiners zur Weltkriegsproblematik thematisch sinnvoll zusammengefasst in einem Band vor. Zusammen mit den in GA 24 enthalten...
Vollständige Details anzeigenPlastisch-Therapeutisches Gestalten
Wer plastisch-therapeutisch handelt, braucht dafür sichere Kenntnisse und zudem Kreativität, um für sein Gegenüber und mit ihm zusammen wirksame Behandlungswege zu finden. Dieses Buch behandelt ...
Vollständige Details anzeigenDornwald
Der Roman Dornwald ist der Versuch, die Bestimmung des Bösen vor einem geistigen Horizont zu zeigen. Er fordert die in der Gegenwart übliche Interpretation heraus, wie das Leben zu verstehen sei un...
Vollständige Details anzeigenPhantásiens Wirklichkeit
Gmork: „Nichts gibt größere Macht über die Menschen als die Lüge. Denn die Menschen, Söhnchen, leben von Vorstellungen. Und die kann man lenken.“ Atréju: „Ich will nicht daran teilhaben!“ von Konr...
Vollständige Details anzeigenFilm: ZUSAMMENSPIEL
Die Moderne ist geprägt durch die Phänomene der Individualisierung, Globalisierung und Industrialisierung. Sind Kapitalismus oder Kommunismus die einzigen Antworten auf die dadurch entstehenden Fra...
Vollständige Details anzeigenLebens- und Überlebenskunst: J. W. von Goethe
Über wenige Menschen, Dichter, Philosophen und Naturwissenschaftler gibt es so viele Bücher und Biografien wie über Goethe; wenige Leben wurden so durchleuchtet und «herausgegeben» wie seines – in ...
Vollständige Details anzeigenDeutsch in der Prüfung
Unser Deutsch, wie es Tag für Tag verwendet wird, sollte dringend nicht nur geprüft, sondern auch gründlich berichtigt werden. Sind so viele Anglizismen, wie sie heute zu bemerken sind, erforderlic...
Vollständige Details anzeigenStaunen-Fragen-Staunen
Mit der Eröffnung des Philosophicums wurde die erste Publikation präsentiert: Ein Büchlein zum Thema Staunen - Fragen - Staunen mit Beiträgen von: Alo Altripp, Antonia Bertschinger, Michael Birkenm...
Vollständige Details anzeigenDas Geld der Zukunft - Zur Komposition des Nationalökonomischen Kurses Rudolf Steiners (Teil II)
Rudolf Steiner entwickelt eine Anschauung des Geldes, welche die unterschiedlichen Qualitäten der Leistungen berücksichtigt und bilanziert. Dieses Geld, das an den jeweiligen Orten der Leistungsers...
Vollständige Details anzeigenVorhang Auf Heft 122: Unsere Umwelt - unsere Inwelt
Was ist wichtiger als unser Planet Erde? Unsere Beziehung zu ihm, die mit unserer eigenen „Inwelt“ beginnt. Bin ich mit mir liebevoll, kann ich dies auch nach außen tragen. Mit dieser Ausgabe versu...
Vollständige Details anzeigenBildmappe: Sei nicht nett, sei echt!
13 Motive zur gewaltfreien Kommunikation (Die Zitate und Bildmotive sind in der deutschen und englischen Mappe unterschiedlich) von Christiane Lesch
Kunst verwandelt
Hat die Kunst ihre Gesetzmäßigkeiten, oder folgt alles nur dem persönlichen Geschmack? Wie weit kann das Erkennen der erhebenden Wirkung mancher Kunst folgen? Kann man über Kunst überhaupt sprechen...
Vollständige Details anzeigenIn einem anderen Raum
Mit einem Essay von Günter Kunert "Was ist mir der Tod? Ich mache eine Tür auf und bin in einem anderen Raum." -Hans Poelzig von Peter Andreas
Antwort auf Emmanuel Macron
Emmanuel Macron hat für seine europäischen Ideen und Vorschläge nur Schweigen oder Mäkelei von den Nachbarn Frankreichs geerntet. Was ist von seinen Vorschlägen zu halten? Sind sie realistisch oder...
Vollständige Details anzeigenMarie und Rudolf Steiner- Karte Nr. 006
Postkarte 10,5 x 14,8 cm von SchneiderEditionen
Brief von dem Jakobus
Übertragung in die Sprache des Geistes der Gegenwart mit Zeichnungen von Andrea Hitsch von Günter Aschoff
SilberLÖFFELCHEN
«Wer dem Autor von "Silberlöffelchen" nähertreten will, sollte sich bewusst sein, dass er es mit einem bedeutenden Ideenschöpfer auf dem Gebiet der Ästhetisierung des wissenschaftlichen Verfahrens ...
Vollständige Details anzeigenMarie und Rudolf Steiner- Karte Nr. 004
Postkarte 10,5 x 14,8 cm von SchneiderEditionen
Digitale Zukunft?
Die digitale Zukunft als Herausforderung der geistigen Entwicklungskräfte des Menschen. Gegenwärtig herrscht weltweit eine Art Goldgräber-Stimmung. Eine neue Ära, das sogenannte 5G- (fünfte Generat...
Vollständige Details anzeigenZur Komposition des Nationalökonomischen Kurses Rudolf Steiners
In 11 „Betrachtungen“ (die zwischen 2011 und 2014 auch als Serie in „Die Drei“ erschienen) beleuchtet Stephan Eisenhut wirtschaftliche Phänomene und Ereignisse der Gegenwart mit der Anschauungsart ...
Vollständige Details anzeigenMarie und Rudolf Steiner- Karte Nr. 001
Postkarte 10,5 x 14,8 cm von SchneiderEditionen
Ich schaue in die Welt
Philip Kovce unternimmt stets aufs Neue den Versucht, der Welt ins Herz zu schauen. Mal sind es Bücher oder Reisen, die seine Ein- und Aussichten beflügeln, mal ist es der Blick des anderen und nic...
Vollständige Details anzeigenMit Jakobus auf dem Weg
Die Heiligen, Namenspatrone und großen Helfer, die in diesem Liederheft angesprochen werden, haben wie viele andere in ihrer Zeit gelebt Nur mit einem Unterschied: Sie haben früher oder später erka...
Vollständige Details anzeigen