All products
All the store products
Filter
Ritt mit stolzem Mut
Eine sehr bewährte, erprobte Sammlung neuer Lieder, die nach wenigen Monaten ihre zweite Auflage erfuhr. Die Lieder können mit den verschiedensten Instrumenten gespielt werden und wer will, kann si...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophical Music Therapy
The description is based on the connection of music with the anthroposophical antropology. The use of musical elements and musical instruments are described in general and in practical examples. v...
Vollständige Details anzeigenMärchen und Erzählungen 3
Eine Verbindung von Hüben und Drüben, Schicksalsverwandlung mit Hilfe höherer Mächte auf dem Weg zum königlichen Menschen _x0096_ das ist die Thematik dieser Erzählungen. Ein Buch für die heranwach...
Vollständige Details anzeigenLe Navet
Geeignet als „erstes Buch“ im Französischunterricht der vierten Klasse. von Annette Zeigert
Passiflora
Gedichtsammlung in Erinnerung an die 1937 im Alter von 28 Jahren verstorbene Felicitas Stückgold, Tochter Elisabeth Steffens aus erster Ehe. von Albert Steffen
Referate von Vorträgen Rudolf Steiners Band II
Albert Steffen referierte die Vorträge anfangs, um sie Menschen zugänglich zu machen, die nicht persönlich bei den Vorträgen Rudolf Steiners anwesend sein konnten, da die wenigsten Vorträge, im Geg...
Vollständige Details anzeigenDie Würde des Leibes und die gesundende Kraft des Geistes
"Der Geist ist der Mittelpunkt des Menschen, der Leib der Vermittler, durch den der Geist die physische Welt betrachtet und erkennt und durch den er in ihr wirkt. Die Seele aber ist der Vermittler ...
Vollständige Details anzeigenBrennende Probleme
Enthält den von Albert Steffen, Nationalrat Dr. Emil Anderegg und anderen National- und Ständeräten unterzeichneten «Aufruf an das Schweizervolk» vom Juni 1946 für die Schaffung ganze Länder umfass...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie und Hochschule
Geisteswissenschaftliche Perspektiven von Forschung, Studium und Ausbildung. Der Band vereinigt die ausgearbeiteten Beiträge eines Kolloquiums an der Freien Hochschule Stuttgart (Seminar für Waldor...
Vollständige Details anzeigenJacques de Jaager (1885 – 1916)
Von der Suche nach einem früh verstorbenen Bildhauer am Goetheanum von Peter Selg
Krisis, Katharsis, Therapie im Geistesleben der Gegenwart
In 28 Essays kennzeichnet Steffen brennende Zeitprobleme aus nahezu allen Lebensgebieten des Menschen, vielfach beleuchtet an symptomatischen Schicksalen (Calvin, Pascal, Rousseau, Giono, Dunant, F...
Vollständige Details anzeigenVorhut des Geistes
In «Metamorphosen der Weltanschauungen» beleuchtet Steffen Eigenarten der Völker und den Gegensatz östlicher und westlicher Kultur. Er weist auf die Hintergründe des chinesisch-englischen Opiumkrie...
Vollständige Details anzeigenBarrabas
Mysteriendrama um Barnabas, der nach den Evangelien im Aufruhr einen Mord begangen und von Pilatus, auf Verlangen des Volkes, anstelle des Christus freigelassen wird. «Barrabas ist ein Typus, der n...
Vollständige Details anzeigenDer Mensch und die Bienen
Die Publikation veröffentlicht die Beiträge der Tagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz "Der Mensch und die Bienen". Eine Essenz der Tagung und dieser Publikation ist: Eine Welt, ...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophische Pädagogik
Die Studie beleuchtet die Entstehungsumstände und die Dynamik des Kurses im Zusammenhang der pädagogischen Bewegung, die mit dem Goetheanum seit seiner Eröffnung im Herbst 1920 verbunden war. Sie g...
Vollständige Details anzeigenDie Freie Hochschule für Geisteswissenschaft und die Michael-Schule
Rudolf Steiner wies zu Beginn seiner Stunden der sog. "Ersten Klasse" der neu gegründeten "Esoterischen Schule des Goetheanum" darauf hin, dass die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft als "eso...
Vollständige Details anzeigenVon der Eurythmie zur Heileurythmie
zahlreiche Autoren geben Auskunft zur Heileurythmie und ihrer Bedeutung von Peter Selg
Anthroposophie: Die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners
Das durch den Juristen und Künstler Urs Schwendener (1939 - 2010) erstellte 14-bändige Nachschlagewerk ist das umfassendste seiner Art zur Anthroposophie Rudolf Steiners. Das seit langem vergriffen...
Vollständige Details anzeigenReisetagebuch
Mit früher grösstenteils unveröffentlichten Texten aus über drei Jahrzehnten. Beobachtungen von Landschaften und Städten; Begegnungen mit namhaften Zeitgenossen (James Joyce, Marianne Werefkin, Tho...
Vollständige Details anzeigenQuelle und Schöpfung
21 Gedichte von Florian Roder mit 21 Bildern von Rudolf L. Reiter von Florian Roder
Wiedergeburt der Schönen Wissenschaften
Diese Essayfolge beleuchtet den Aufgabenbereich und Impuls der «Schönen Wissenschaften», welche die Brücke bilden zwischen Wissenschaft und schöpferischer Phantasie. von Albert Steffen
The Determination of Evil
Es handelt sich um einen Separatdruck von vier Aufsätzen aus dem vergriffenen Band «Frührot der Mysteriendichtung» von 1940 mit den Themen: Die Bestimmung des Bösen / Das Gorgohaupt / Das Erkenntni...
Vollständige Details anzeigenDas Wesen und Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft
Den Vortrag Wesen und Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft hielt Peter Selg am Michaelstag des Jahres 2012 - im Rahmen der Kölner Tagung ZeitZeichenZwölf anlässlich des 100jährigen Bestehens...
Vollständige Details anzeigenDie Bestimmung der Roheit
«In Albert Steffens ‹Bestimmung der Roheit› spricht ein Dichtergenius, dem an der Roheit das wichtige Rätsel aufgeht, das auch sonst die Zeit so intensiv beschäftigt hat und das von vielen als ‹Kam...
Vollständige Details anzeigen