All products
All the store products
Filter
The Waldorf School: An Introduction
What is distinctive about Waldorf or Rudolf Steiner schools? How do their pedagogical aims relate to the wide range of educational provision available today? Many people have heard of these schools...
Vollständige Details anzeigenVom zweiten Menschen in uns
Röschl-Lehrs entwickelte aus ihrer Verbundenheit mit den Sorgen der Zeit und Fragen der jungen Menschen sowie aus ihrem Leben mit dem anthroposophischen Schulungsweg Gedanken und Bilder voller Aufm...
Vollständige Details anzeigenEingliederung durch Arbeit
von Michael Brater
Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft?
Was ist die Idee dieser fast 90-jährigen Landwirtschaftsmethode, die heute mit vielen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet wird? Biologisch-dynamische Landwirtschaft ist mehr als "Bio", ist mehr al...
Vollständige Details anzeigenDrei eurythmische Weihnachtsspiele
Die Oberuferer Weihnachtsspiele, die auf eine dichterische und darstellerische Tradition aus dem 10./11. Jahrhunderts zurückgehen, haben bei anthroposophischen Festgestaltungen der Jahreszeiten, in...
Vollständige Details anzeigenDer Toneurythmiekurs von Rudolf Steiner
1924 hat Rudolf Steiner den Toneurythmiekurs "Eurythmie als sichtbarer Gesang" gehalten. Begleitend zur Neuausgabe des Kurses liegen hier von fünfzehn Musikern und Eurythmistinnen Beiträge vor, die...
Vollständige Details anzeigenGoetheanum Glasfenster
Die Glasfenster des Goetheanum sind von Rudolf Steiner entworfen und von der russischen Künstlerin Assja Turgenieff ausgestaltet worden; sie stellen Stufen eines inneren Entwicklungsweges dar. (......
Vollständige Details anzeigenJUPITER – 03/2012: Astronomie, Mathematik und Anthroposophie – Beiträge und Korrespondenz
Aus der Reihe JUPITER. Astronomie, Mathematik und Anthroposophie. Beiträge und Korrespondenz Vol. 7 Nr. 3 von Mathematisch-Astronomische Sektion am Goetheanum (Hg.)
Teaching – The Joy of Profession
To be a teacher and teaching children and youngsters is still a wonderful profession: it never gets dull or boring. But it is also a professional life under pressure. Complex demands, a high profil...
Vollständige Details anzeigenHelene Reisinger Ihr Schicksal, die Eurythmie im 20. Jahrhundert
Ein spannendes Buch, welches die Geschichte der Eurythmie anhand einer außergewöhnlichen Biografie vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse des 20.?Jahrhunderts nachzeichnet. von Angela Locher
Hypothesenfreie Chemie
Das vorliegende Buch vereinigt die kommentierte Neuausgabe dreier Vorträge Eugen Koliskos über "Hypothesenfreie Chemie" mit einer Studie über den "Atomismusstreit" in der Zeitschrift "die Drei" und...
Vollständige Details anzeigenJUPITER _x0096_ Mai 2012
Die zweite Ausgabe von JUPITER im Jahr 2012 enthält aus aktuellem Anlass einen Beitrag zu den Rhythmen von Venus und Venustransit. Oliver Conradt geht in seinem Artikel auf den 243-jährigen Rhythmu...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiners Versuch einer Stiftung für Theosophische Art und Kunst
Unter den vielen Initiativen von Rudolf Steiner, die sichtbare, tragende Impulse hervorgerufen haben, gab es eine, die in der geplanten Form sich nicht entwickeln durfte. Nach einem Jahrhundert wil...
Vollständige Details anzeigenBeziehungsgestaltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
Im Kern der professionellen Arbeit mit geistig behinderten Menschen liegt die gezielte Gestaltung der Beziehung. Wenn der Begleiter diese Beziehung aus dem Bewusstsein der Gleichwertigkeit gestalte...
Vollständige Details anzeigenProjective Geometry and Line Geometry
This book is a contribution to visual geometry, mainly three-dimensional projective geometry and line geometry. There may be no better way to get deeply involved in spatial geometry than in exercis...
Vollständige Details anzeigenJUPITER _x0096_ April 2012
Diese vorliegende JUPITER-Ausgabe vom April 2012 besteht größtenteils aus der englischen Übersetzung von Linus Feitens Arbeit "Rudolf Steiner zur Technik. Eine Recherche" Das deutsche Original ist ...
Vollständige Details anzeigenJUPITER _x0096_ Dezember 2011
Der Beitrag von Leo da la Houssaye - nach dessen Tod von Günter Aschoff redaktionell bearbeitet - zur Geistgeburt Rudolf Steiners passt gut in das ausklingende Gedenkjahr zum Anlass des 150. Geburt...
Vollständige Details anzeigenJUPITER – September 2011
Die vorliegende JUPITER-Ausgabe enthält zwei Beiträge zur lemniskatischen Bewegung der Himmelskörper. Einerseits setzt Roland Schrapp seine Betrachtungen zum Lemniskatenbahnensystem fort, welche er...
Vollständige Details anzeigenEine Bank für den Menschen
Die Bochumer GLS Treuhand und Gemeinschaftsbank entstanden in den 60er und 70er Jahren und sind eine spirituelle und gleichzeitig praktische Antwort auf Fragen und Unruhen der 68er-Zeit. Sie schufe...
Vollständige Details anzeigenDie Skulpturgruppe Rudolf Steiners
Mit wenigen Dingen war Rudolf Steiner so tief und mit seinem ganzen inneren Wesen verbunden, wie mit dem Erschaffen und Fertigstellen der Skulpturgruppe des Menschheitsrepräsentanten zwischen Luzif...
Vollständige Details anzeigenJUPITER _x0096_ Dezember 2010
Nick Thomas beschreibt in seinem englischsprachigen Beitrag auf anschauliche Weise, wie die sogenannten Weg-Kurven im Rahmen der projektiven Geometrie erzeugt werden. Hansjörg Bögle beschäftigt sic...
Vollständige Details anzeigenGegenwart ergreifen
Der Katalog zeigt einen Einblick in zwölf Jahre Ensemblearbeit am Goetheanum unter der Leitung von Carina Schmid. Charlotte Fischer und andere Fotografen haben Eindrücke aus den verschiedensten Pro...
Vollständige Details anzeigenAufzeichnungen eines Sonderlings
Ich schreibe über den heiligen Augenblick, der alle früheren Vorstellungen vom Leben für immer über den Haufen geworfen hat; als hätte eine Bombe in mich eingeschlagen; meine frühere Persönlichkeit...
Vollständige Details anzeigenDer therapeutische Blick
In dem vorliegenden Buch wird der "therapeutische Blick" Rudolf Steiners methodisch aufgearbeitet. Er zeigt die Signatur einer neuen Begegnungs- und Beziehungsgestalt, in dem das Sein des Gegenüber...
Vollständige Details anzeigen