All products
All the store products
Filter
Aufgearbeitete Anthroposophie Bilanz einer Geisterfahrt
Swassjan unterzieht Helmut Zanders Werk "Anthroposophie in Deutschland" einer kritischen Lektüre und gibt darüber hinaus einen Aufriss der geisteswissenschaftlich methodologischen Prämissen der Ant...
Vollständige Details anzeigenDie Lebensbedingungen der Anthroposophie Ziele und Aufgaben der Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
Das Büchlein liefert eine glänzende, flüssig zu lesende Standortbestimmung der Anthroposophie in ihrer heutigen Ausgestaltung und wirft dabei die Frage auf, welche Form heute der Anthroposophischen...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiners innere Situation zur Zeit der "Philosophie der Freiheit": Eine Studie [Broschiert]
"Sie werden gestatten, dass ich an Persönliches anknüpfe, aber auf diesem Gebiete ist vieles, das an Persönliches anknüpfen muss, denn die Geistesforschung ist an die Person gebunden." (Rudolf Stei...
Vollständige Details anzeigenJUPITER _x0096_ September 2006
In dieser ersten Ausgabe beschreibt LIESBETH BISTERBOSCH die Bewegung von Jupiter im Verhältnis zur Sonne und den Fixsternen über den Zeitraum eines ganzen Jahres. Sie greift damit die von JOACHIM ...
Vollständige Details anzeigenIta Wegman und Arlesheim
Aus dem Inhalt: I. "Durch Karma geführt": Der Weg nach ArlesheimII. "Unsere Aufgaben":Die Intention der Zukunft Im Anhang: Ita Wegman: "Ein Stück griechischer Mysteriengeschichte vor Plato und Aris...
Vollständige Details anzeigenDenker, Heilige, Ketzer
Sei es, dass die Seelen wiedergekehrt sind als Platoniker, als Aristoteliker, als Schüler von Chartres, als Angehörige des Dominikanerordens, als Templer, als Katharer, oder sei es, dass uns diese ...
Vollständige Details anzeigenDie Briefkorrespondenz der «jungen Mediziner»
Die Unterweisungen Rudolf Steiners für die "jungen Mediziner" sind ein Sondergut unter den Fachkursen nach der Neubegründung der Dornacher Hochschule (s.o.); anhand der Unterlagen des Ita Wegman Ar...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie und "Die Philosophie der Freiheit": Anthroposophie und ihre Erkenntnismethode.
"Es sol der Versuch unternommen werden zu zeigen, wie Anthroposophie als zentrale Strömung des esoterischen Christentums schon von ihren Erkenntniswurzeln her untrennbar mit dem verbunden ist, was ...
Vollständige Details anzeigenEs erklingt ein Ton
In diesem Band folgt die Herausgeberin den Spuren der ersten, von Rudolf Steiner berufenen Leiterin der Jugendsektion. In einer biografischen Einleitung und in der folgenden Sammlung von Artikeln v...
Vollständige Details anzeigenVom Logos menschlicher Physis
Die Dissertation an der von Gerhard Kienle begründeten Privatuniversität Witten-Herdecke aus dem Jahre 1995 untersucht Rudolf Steiners Leib- und Physiologiebegriff in seinem Gesamtwerk. von Peter ...
Vollständige Details anzeigenJahrbuch für Schöne Wissenschaften Bd. 2
Mit Beiträgen zur Geschichte der Sektion für Schöne Wissenschaften, zur Literatur (u.a. Erstveröffentlichung eines Rilke-Gedichtes und Rilke-Briefes), zu Sprachphänomenen und zur Kunst- und Bewusst...
Vollständige Details anzeigenDie Grundelemente der Sprachgestaltung und Schauspielkunst nach Rudolf Steiner
Der Regisseur und Schauspieler Wilfried Hammacher überraschtmit einem Übungs- und Handbuch, worin die Fülle der praktischen und erkenntnismäßigen Hinweise Rudolf Steiners zur Sprachgestaltung und S...
Vollständige Details anzeigenDas siebte Bild
von Jürgen Schriefer
Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus
Diese Ausführunge des Sonnengesanges entstand 1970 für eine 6. Klasse der Rudolf Steiner-Schule Bochum-Langendreer. Sie ist ursprünglich einstimmig gedacht, mit Begleitung von vier Violinen (nur fü...
Vollständige Details anzeigenChöre
Diese Chöre sind möglichst a-cappella zu singen. Wenn nötig, können Sie mit Instrumenten begleitet werden. von Jürgen Schriefer
Der dreigliedrige Mensch
Mit Zeichnungen von Alfred Stolle und Andreas Sauer.Lothar Vogel legt hier ein umfassendes Werk vor, das eingängig zeigt die Glieder des menschlichen Organismus und sie in Zusammenhänge einordnet, ...
Vollständige Details anzeigen12 Chöre
von Jürgen Schriefer
Was ist Anthroposophie? (Prokofieff)
Eine Schrift, die Kenntnisse der Grundlagen der Anthroposophie voraussetzt. von Sergej O Prokofieff
Projektive Mikrophysik
Die drei Grundbegriffe Raum, Zeit und Geschwindigkeit werden vom Standpunkt des realistischen Idealismus erkenntnistheoretisch analysiert. Daraus ergeben sich verschiedene Konsequenzen für die Auff...
Vollständige Details anzeigenAuf den Spuren der biologisch-dynamischen Präparatepflanzen
Das vorliegende Buch möchte dazu anregen, sich auf neue Weise mit der Natur zu verbinden und die eigenen vielseitigen Beziehungen zur Natur deutlicher wahrzunehmen und zu erleben. von Jochen Bocke...
Vollständige Details anzeigenDer Engel über dem Lauenstein
Nach dem Tode des Ur-Heilpädagogen Siegfried Pickert (1898-2002) würdigte Peter Selg sein langes Leben, veröffentlichte seine Briefkorrespondenz mit Ita Wegman aus den Jahren 1924-1934 und Pickerts...
Vollständige Details anzeigenEine Klasse voller Engel
Aus dem Kapitel ‚Wie das Kind lernt’: Im Kinde erscheint eine Individualität in einer seelischen Hülle, die weit oder weniger weit entwickelt ist. Die Entwicklung, die diese seelisch-geistige Indiv...
Vollständige Details anzeigenTreffgeraden und Nullinvarianz
Wie gliedert sich der dreidimensionale projektive Raum durch die sich treffenden oder meidenden Geraden? Der Autor demonstriert, wie man aus dieser Frage zu einer überraschend einheitlichen Beschre...
Vollständige Details anzeigenUnterwegs zu Novalis
Ein Begleiter durch das Thüringen der Romantik, auf tatsächlichen Reisen an die beschriebenen Schauplätze vor Ort oder in der Einbildung der Lesenden. von Jens Heisterkamp, Michael Pechmann