All products
All the store products
Filter
GA 116 Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins
Rückschau und Vorschau. Das neue Christus-Ereignis. Die Weiterbildung des Gewissens u.v.m. von Rudolf Steiner
Anthroposophisch orientierte Wirtschaftswissenschaft
„Der Anspruch, lebendiges, bewegliches Denken im wirtschaftswissenschaftlichen Kontext zu pflegen und tatsächlich auch zu erleben, ist der methodologische Ausgangspunkt der Betrachtungen, die Bernh...
Vollständige Details anzeigenDas große Buch vom kleinen Kapitän
von Paul Biegel
Metalle und Mineralien als Heilmittel
Schon in Urzeiten spielte Gold eine Rolle, wenn Menschen sich in Kulten mit dem Kosmos zu verbinden suchten. Sämtliche Bereiche der Technik sind ohne Metalle undenkbar. Ohne sie gäbe es kein Leben....
Vollständige Details anzeigenSchöpferisches Gestalten mit Farben. Mit Materialkunde
Erfahrungen in einer Waldorfschule, in der Heilpädagogik, in der Gefängnisarbeit und in öffentlichen Kursen. von Anke U Clausen, Martin Riedel
Vom Bäumlein ...
von Else Schwenk-Anger
Nur eine kleine Ameise
Die Geschichte der kleinen Ameise wird erzählt in Versen von poesie- und anspruchsvoller Sprache. Sie ist klar und sprach-bildend. Eine Seltenheit bei Bilderbüchern! Die Illustrationen hinterlassen...
Vollständige Details anzeigenLilli
"... Staunend steht das Kind am Gartentor. Dann hüpft es barfuß über die kühle, feuchte Gartenerde. Es sieht, wie die Schmetterlinge im Sonnenlicht flattern und sich immer wieder auf die Blüten set...
Vollständige Details anzeigenTao
"Das Bilderbuch erzählt eine Parabel. Ein kleiner Rabe findet ein Goldstück, über dessen Bewachung er seine Ruhe und seine Sinne verliert. Dieser Verlust wird symbolhaft durch den Verlust der Feder...
Vollständige Details anzeigenCorona und die Überwindung der Getrenntheit
Die Corona-Krise bringt in extremer Weise einen konstitutionellen Zustand unseres modernen Bewusstseins zum Ausdruck, einen Zustand, den wir als Getrenntheit erleben. Neben kritischen Analysen des ...
Vollständige Details anzeigenIrina
Sasha Colby kombiniert in diesem autofiktionalen Roman zwei Zeitebenen: die 1940er-Jahre der Zwangsarbeit ihrer Großmutter bei der Firma Leitz und die Gegenwart, in der sie ihrer Großmutter in Gesp...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie - Eine Zusammenfassung nach einundzwanzig Jahren
Inhalt (Auswahl): Anthroposophie, die Menschensehnsucht der Gegenwart / Das meditative Bewußtsein / Der Übergang vom gewöhnlichen Wissen zur Initiationserkenntnis / Das erkraftete Denken und der zw...
Vollständige Details anzeigenDer Steinacker
Tove Jansson skizziert in ›Der Steinacker‹ die Hauptfigur Jonas unverblümt und schonungslos. Ihr gelingt ein bissig-humorvoller Miniaturroman – und ein zeitlos tiefsinniges Werk über den Umgang mit...
Vollständige Details anzeigenDie Waldorfpuppe
Karin Neuschütz beschreibt in einfachen Schritten und mit zahlreichen Beispielen, Accessoires und Schnittmustern, wie man die unter dem Namen "Waldorfpuppe" weitbekannte und von Kindern heiß und in...
Vollständige Details anzeigenKunst sehen - Hans Arp
"Wir wollen nicht die Natur nachahmen. Wir wollen nicht abbilden, wir wollen bilden. Wir wollen bilden wie die Pflanze ihre Frucht bildet, und nicht abbilden. Wir wollen unmittelbar und nicht mitte...
Vollständige Details anzeigenDie Weihnachtstagung als Zeitenwende
Rudolf Grosse lernte als 16-jähriger Zeitzeuge Rudolf Steiners das erste Goetheanum lieben. An Weihnachten 1923/24 erlebte er Rudolf Steiners Initiative zur Gründung der Freien Hochschule für Geist...
Vollständige Details anzeigenMythos - Gemeinschaft - Staat
Ignaz Paul Vital Troxler (1780-1866) wirkte bei der Gründung des schweizerischen Bundesstaates von 1848 entscheidend mit. Wesentlich für Troxler war die Einheit im Geiste: im Erziehungs-wesen, in d...
Vollständige Details anzeigenWenn Geheimnisse offenbar werden – Band 2
In allen Religionen der Welt pflegt der Mensch das Gebet. Wie erlangt man die Befähigung, ohne Unterlass zu beten und gleichzeitig nicht als Einsiedler zu leben, vielmehr seinen alltäglichen Pflich...
Vollständige Details anzeigenDie Verantwortung der Freiheit
Das Buch vereinigt die schriftliche Ausarbeitung von drei Vorträgen, die Peter Selg im Februar und April 2023 in Dornach, Frankfurt und Weimar hielt, über Rudolf Steiner, Martin Buber sowie Weimar ...
Vollständige Details anzeigenFensterrosetten
Farbenfrohe Stern- und Blütenkreise von Frédérique Guéret
Zusammenleben wollen
Das in diesem Band dokumentierte Projekt geht den zentralen Themen der Teilhabe und der Inklusion in den gegenwärtigen Fragen des sozialen Wandels, der sozialen Gerechtigkeit und der gemeinsam gest...
Vollständige Details anzeigenGeheimnisse des Glaubens
In diesem vierten Buche der Reihe namens ‚Denken, Glaube, Sprache‘ werden zehn Aufsätze über „Geheimnisse des Glaubens“ dargereicht. von Achim Elfers
Herr Meier und Herr Müller. Herr Müller und Herr Meier
Eine Geschichte über Streit und Versöhnung von Birte Müller
Willy Werkel und der Zeppelin Brummelhummel
Willy rettet die Hummeln. Im Fokus: Artenschutz und Biodiversität von George Johansson