All products
All the store products
Filter
Musik für kleine Chöre
Diese Veröffentlichung richtet sich an die vielen Gruppen und „Mini-Chöre“, die im Singen allgemein ein spirituell vertieftes Leben mit den Tönen und Klängen suchen, die aber zahlenmäßig zu klein f...
Vollständige Details anzeigenWas der Wald erzählt
von J. Ch. Mellinger Verlag | Was der Wald erzählt von Ingeborg Pilgram-Brückner, Hanne Russmann
Der Sonne Licht
Das Erstlesebuch DER SONNE LICHT wurde von Caroline von Heydebrand 1927 herausgegeben und in den Jahren davor aus der Zusammenarbeit mit Rudolf Steiner in seinen letzten Lebensjahren in der Waldorf...
Vollständige Details anzeigenDas Hirtenbüblein
Das beliebteste Bilderbuch von Ruth Elsässer erzählt von den Erlebnissen des Hirtenbuben bei der Suche seines verloren gegangenen Lieblingsschafes. von Ruth Elsässer
Kunst sehen - Joseph Beuys
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. von Michael ...
Vollständige Details anzeigenKunst sehen - Francis Bacon / Cy Twombly
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Dia...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Salvador Dalí
Die Maler des Surrealismus brachten mit traumgleichen Szenerien die Unsicherheit über die Wirklichkeit ans Licht und schärften den Blick für die Fragilität der Wahrnehmung. Insbesondere Salvador Da...
Vollständige Details anzeigenKunst sehen - J.M.W. Turner
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Dia...
Vollständige Details anzeigenKunst sehen - Mark Rothko, Barnett Newman, Ad Reinhardt
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. von Michael ...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Paul Klee
Farbtöne, Klangfarben, Harmonien – wie kein anderer Künstler der klassischen Moderne bewegte sich Paul Klee als Maler, Musiker und Schriftsteller virtuos zwischen den Genres, brachte sie in Austaus...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Wassily Kandinsky
In seinem Vortrag über Wassily Kandinsky formuliert der Kunsthistoriker Michael Bockemühl den Kern der Reihe Kunst sehen noch einmal neu und schließt damit zugleich an Kandinskys zentrale Schrift ü...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Emil Nolde
Noldes Bilder sehen uns an und stellen uns die Frage, wieviel Offenheit, Uneindeutigkeit, Ambiguität wir auszuhalten imstande sind, wenn wir die Expedition in das eigene Sehen antreten. von Michae...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Die Malerei des 19. Jahrhunderts
Der erste Band der unter dem Titel KUNST SEHEN versammelten öffentlichen Vorlesungen des Kunstwissenschaftlers Michael Bockemühl bildet mit dem Blick auf die Malerei im ausgehenden 19. Jahrhundert ...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Vincent van Gogh
Nicht WAS wir sehen, WIE wir sehen – das Werk Vincent van Goghs eröffnet auf besondere Weise Zugang zu der Brüchigkeit von Erkenntnis am Beginn der Moderne. Im Spannungsfeld von impressionistischer...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Paul Cézanne
Das Werk Paul Cézannes als Wahrnehmungsschule: Im chronologischen Durchgang durch verschiedene Werkphasen führt Bockemühl in seinem hier verschriftlichten Vortrag vor Augen, wie Malerei am Beginn d...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Piet Mondrian
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Dia...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Paul Gauguin
Satte Farben und Südseeinseln? In seinem Beitrag über Paul Gauguin zeichnet Michael Bockemühl den haarfeinen Grat nach, über den der auf den ersten Blick so exotische Maler mit den Strömungen von N...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Pablo Picasso
„Ein Bild ist nicht von vorneherein fertig ausgedacht und festgelegt. Während man daran arbeitet, verändert es sich in gleichem Maße wie die Gedanken. Und wenn es fertig ist, verändert es sich imme...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Claude Monet
Im Laufe des 19. Jahrhunderts sind die bildgebenden Mittel so weit entwickelt, dass eine perfekte Nachahmung der Wirklichkeit möglich ist: der Augenblick kann eingefroren werden. Der Erstarrung der...
Vollständige Details anzeigenBedrohte Saat
Sieben Autoren berichten über die fragwürdigen Methoden, durch wirtschaftlichen Druck und politische Einflussnahme, mit Hilfe neuer Technologien und rechtlicher Fehlentwicklungen die Kontrolle über...
Vollständige Details anzeigenEngel-sam - die Vertrautheit mit den Engeln
Gewidmet sind diese Gedichte den Engeln in Menschengestalt, die meinen Weg gekreuzt und mich darauf begleitet haben, allen voran meiner Mutter, Manuel und Franziska. Pierre Pouthier von Peter Stühl
Der geistige Kern der Waldorfschule
Der von Peter Selg in der Waldorfschule Lübeck gehaltene und im Radio gesendete Vortrag thematisiert zentrale Intentionen der Waldorfschule, ihre Beziehung zu Rudolf Steiner und ihre therapeutische...
Vollständige Details anzeigenKönnen wir Jungen und Mädchen in gleicher Weise erziehen?
Welche Rolle spielt das Geschlecht der Kinder heute in der Erziehung? Einerseits verfließen die Grenzen, denn im Sozialen ist das Ziel ja eine absolute Gleichstellung und Gleichbehandlung in der Ge...
Vollständige Details anzeigenBlindgeboren
Die Geschichte des Blindgeborenen aus dem Johannesevangelium kann als ein Schlüssel dafür dienen, ein Schwellenbewusstsein zu entwickeln, wenn wir über die geistige Welt sprechen. Wie gelingt dies,...
Vollständige Details anzeigen