All products
All the store products
Filter
Bittersüßer Schmerz
„Als Kinder kennen wir die Traurigkeit an der Grenze zur Glückseligkeit. Als Erwachsener ist man dafür zu hart geworden. Zu Tränen gerührt zu sein, ist eine Erinnerung daran, wie das Herz durch Lei...
Vollständige Details anzeigenDas Licht des Kindes
Malereien vom Feuer der Kindheits- und Jugendkräfte durchglüht. von Brigitta Waldow-Schily
Mobbing und Cybermobbing in der Schule
Mobbing und Cybermobbing sind Phänomene, die den Schulalltag von Kindern und Jugendlichen massiv belasten können – bis hin zu Krankheit oder gar Suizid. Aber was genau ist Mobbing? Wie grenzt man e...
Vollständige Details anzeigenZwischen Torheit und Weisheit - Paulus
Paulus war ein Pionier, ein Prototyp. Er blickte schon in die Zukunft, in eine Zeit, wo die äußeren Formen der Religion durch bewusste innere Erfahrung, ein Erleben innerer Freiheit ersetzt sein wü...
Vollständige Details anzeigenJakob Böhme
Diese beiden Vorträge führen in das Leben und Werk des Görlitzer Schusters und, wie Hegel sagte, »ersten deutschen Philosophen« ein und arbeiten auf unterschiedliche Weise die Aktualität des Böhmes...
Vollständige Details anzeigenGiesberts kleiner Garten
Endlich: Giesbert als Pappbilderbuch Giesbert und sein Garten – das gehört einfach zusammen! von Daniela Drescher
Ohne Dich
Ein Buch über das Abschiednehmen und den Umgang mit Trauer, über eine besondere Freundschaft und basiert auf einer wahren Geschichte. Ausdrucksstark illustriert von Martijn van der Linden. von Ern...
Vollständige Details anzeigenEin großes Herz
»Ein großes Herz ist mein bisher persönlichstes Buch«, sagt Jan Kaiser über seine Geschichte von einem, der auszog, die Liebe zu finden. Die Illustrationen des Hamburger Künstlers Kai Würbs machen ...
Vollständige Details anzeigenSprache, Tiefe, Glaube im Evangelium nach Bar Kochba
In diesem spannenden Neoapokryphon, das formal der „Evangeliumsschrift nach Thomas“ ähnelt, wird mittels des Wortes gelehrt, das des LEBENS ist (siehe Joh 11,25; 12,25; 14,6). Nur der meditativ Les...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie: Erfahrende Wissenschaft des Geistes
Dieser Band enthält die Hauptreferate der Konferenz zur «Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie», die im Kontext medialer Angriffe – und im Zusammenhang der Bemühungen um die Zielrichtung der Weih...
Vollständige Details anzeigenVielen Dank, kleiner Osterhase
Der kleine Osterhase lernt von seinem Vater, wie man die Ostereier für die Kinder versteckt. Am Abend vor Ostern verteilen alle Hasen in ihrem Gebiet die Eier. Doch dann verirrt sich der kleine Ost...
Vollständige Details anzeigenWandlung
Wertvollen Sinnsprüche für den Alltag. Die verschiedensten Dichter kommen hier zu Wort: Goethe, Hölderlin, Friedrich Rittelmeyer, Novalis, Michel Bauer, Nietzsche, Leonardo Da Vinci, Emil Bock und ...
Vollständige Details anzeigenDie Sterntaler
Das bekannte Grimm-Märchen wurde von Bernadette illustriert und einfühlsam nacherzählt. von Brüder Grimm; Illustriert von Bernadette
ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv
Archivmagazin 14/2024 - Steiners Verhältnis zur Freimaurerei von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung; Frielingsdorf, Volker; Hoffmann, David Marc
Ausgewählte Briefe 1924/25
Die hier vorgelegte Auswahl aus einem Corpus von über 1000 Briefen zwischen der Weihnachtstagung 1923/24 und dem Tod Rudolf Steiners am 30. März 1925 beleuchtet die Aktivitäten Ita Wegmans in den g...
Vollständige Details anzeigenDie kleine Elfe feiert Weihnachten
von Daniela Drescher
Milon und der Löwe
Der junge Grieche Milon erlebt den Vesuv-Ausbruch, gefährliche Reisen und Kämpfe im Colosseum. Er beginnt als Sklave in Athen und begegnet in Rom Christen, während er zahlreiche Abenteuer und Gefah...
Vollständige Details anzeigenDie Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft
Die Methodik des Lehrens und die Lebensbedingungen des Erziehens von Rudolf Steiner
Malen und Modellieren mit Kindern
"Die Phantasie ist bedeutender als die Wirklichkeit" ALBERT EINSTEIN Die Kreativität des Kindes zeigt sich in verschiedenen Aktivitäten: in seiner Vorstellungskraft und seinem Sprachvermögen, in se...
Vollständige Details anzeigenPlupp im Frühling
Wenn die Frühlingssonne wieder scheint, schmilzt der Schnee und die Bäche sind voller Wasser – doch nicht nur die. Bei jedem Schritt gibt’s nasse Füße! Doch Plupp hat eine prima Idee: Er baut ein F...
Vollständige Details anzeigenBergkristall
Die Geschwister Konrad und Sanna aus dem Bergdorf Gschaid besuchen an Heiligabend ihre Großeltern im benachbarten Millsdorf. Auf dem Heimweg verirren sie sich in dem ewigen Eis der Berge und überna...
Vollständige Details anzeigenDie Aufgabe der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert
In ihrem Essay zum 100. Geburtstag der Begründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft lässt uns Michaela Glöckler an Gesprächen teilhaben, die sie bezüglich der Aufgabe dieser Gesellsch...
Vollständige Details anzeigenWenn alles ganz anders wird
In zwölf Interviews mit dem Marbacher Kinderarzt Christoph Stolzenburg geben Eltern Einblick in ihr Leben mit Kindern, die mit einer Behinderung geboren werden. Am Anfang «ist alles ganz anders» al...
Vollständige Details anzeigenDreh dich nicht um...
Dreh dich nicht um, der Plumpsack gehtrum!" In diesem Buch findet man 300 bekannte und unbekanntere Spiele, die schon jahrhundertelang von Kindern auf der Straße, im Hof oder im Garten gespielt wur...
Vollständige Details anzeigen