All products
All the store products
Filter
See you later
von Alan Bennett
Der Chor
Ein Frauenchor spiegelt die Stadtgesellschaft wider, indem er Frauen aus drei Generationen porträtiert. Alice, Marie und Lena erleben die Chorproben als wöchentlichen Höhepunkt, besonders nach der ...
Vollständige Details anzeigen»Ich bin ein Magnet für alle Verrückten«
Albert Einsteins letzte Gedanken zu Wissenschaft, Politik und Liebe, festgehalten von Johanna Fantova, bieten ein einzigartiges Vermächtnis. Bis kurz vor seinem Tod 1955 äußert sich Einstein mit Wi...
Vollständige Details anzeigenDie Stunde der Raubtiere
Giuliano da Empoli analysiert in seinem Essay die Machtstrukturen moderner Autokraten und Tech-Lords. Er beschreibt, wie Grausamkeit und Chaos zu zentralen Herrschaftsmitteln werden und eine Allian...
Vollständige Details anzeigenPompejis letzter Sommer
von Gabriel Zuchtriegel
Nachteule
Luisa, 15 Jahre alt und als Baby aus Peru adoptiert, wächst in einem wohlhabenden Elternhaus auf und besitzt die Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen. Sie entdeckt einen jungen Obdachlosen im Wald und ni...
Vollständige Details anzeigenWie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945
von Götz Aly
Segen und Glück
Ein Nachtfalter verliebt sich in einen unerreichbaren Stern und entdeckt dabei die Schönheit der Welt. Ein Junge besucht die Weihnachtsmesse, kennt keine Gebete, lehrt aber die Gemeinde die Sprache...
Vollständige Details anzeigenSchwebebahnen
Ein sechsjähriger Junge namens Josef zieht mit seinen Eltern nach Wuppertal und kämpft mit seiner Introvertiertheit. Durch die Freundschaft mit Mücke, der Tochter eines Gemüsehändlers, und die Unte...
Vollständige Details anzeigenZerstörungslust
Donald Trump versprach, die liberale Demokratie zu destabilisieren, was ihm Wählerstimmen einbrachte. Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey analysieren in ihrem Werk die Verschmelzung von Libertaris...
Vollständige Details anzeigen11 Naturheilmittel ersetzen eine Apotheke
von Franziska Rubin
Lázár
von Nelio Biedermann
Die Holländerinnen
Dorothee Elmigers Roman entführt in eine düstere Welt voller Abgründe und Finsternis. Eine namenlose Schriftstellerin erhält einen Anruf von einem Theatermacher, der sie für ein tropisches Stück ge...
Vollständige Details anzeigenKatzentage
Paula und Peter, langjährige Kollegen, verbringen nach einem Seminar eine Nacht zusammen. Auf der Rückfahrt werden sie durch einen Bahnstreik in Würzburg aufgehalten. Während sie die Stadt erkunden...
Vollständige Details anzeigenWie fühlst du dich?
Das Buch behandelt die zentrale Frage, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen und sie reflektieren können. Es betont die Untrennbarkeit von Gefühl und Vernunft und die Wichtigkeit der Eigenständigkei...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. Ein Kommender
«Meine Gegner sind die, die sich in der Illusion wiegen, dass Rudolf Steiner bloß ein Dagewesener, nicht auch ein Kommender sei.» Karl Ballmer von Karen A. Swassjan
Sanddornzeit
Als Hanns Cibulka Anfang der 60er-Jahre zum ersten Mal Hiddensee bereist, bleibt ihm die Insel fremd. Ihm, der in einer mährischen Kleinstadt im Altvatergebirge aufgewachsen war und als Kriegsg...
Vollständige Details anzeigenDie Welt ist schön
In diesem Buch werden Bilder und die dazugehörigen «Zeugnissprüche» vorgestellt, die die SchülerInnen am Ende des Schuljahres anstelle eines Notenzeugnisses jeweils überrei...
Vollständige Details anzeigenContemplare
Die im ersten Band Contemplare der gesammelten malerischen Werke Daniel Boillats sind Bilder, die zur Besinnung, zur Vertiefung und Harmonisierung der Seele einladen. ...
Vollständige Details anzeigenDie Himmelswiege
Dichter und Denker bewegen die tiefen Fragen nach dem Menschenwesen «Wo komme ich her?», «Wer bin ich?», «Wo gehe ich hin?». Auch die kleinen Kinder tragen diese Fragen in sich und stelle...
Vollständige Details anzeigenAlois Künstler
Alois Künstler (1905 - 1991) war einer der bedeutendten Pioniere der Musik innerhalb der anthroposophischen Heilpädagogik und der Waldorfpädagogik. Im vorliegenden Buch wird sein Lebensweg nachgeze...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 144 Zauber
Wo gibt es überall Zauber, was ist Zauber und was verzaubert mich, dich, andere Menschen und unsere Umgebung?Vorhang Auf für zauberhafte Geschichten, Basteleien, Tricks, Rezepte und Zaubereien.
Du und Ich - Mein Freundebuch
Ein wunderschönes Freundschaftsbuch mit einer ganz besonderen Symbolkraft: Mit Illustrationen von der Künstlerin Raphaela Berendt entscheiden sich die Kinder intuitiv für ihr Lieblingsbild in ihrer...
Vollständige Details anzeigenDie Bhagavad-Gita [engel-37436]
Erhaltungszustand: gr.8°. 289 S. Hldr. d. Zt. -Marmorierter Einband Sprache: Deutsch 1.100 gr. Rücken und Kanten berieben, Text sehr sauber, Bindung gut. von F. (Übersetzt u. erläut. v.) Lorinser