Allgemeine Anthroposophische Sektion
Filter
Wirklichkeitsverständnis
Aber eines ist durch Corona auch deutlich geworden: Welche Antworten auch immer gesucht und gefunden werden, das Suchen und Finden darf kein autoritäres werden, es muss ein demokratisches Suchen un...
Vollständige Details anzeigenAusgewählte Briefe 1923
Die 49 ausgewählten Briefe Ita Wegmans zwischen der Brandzerstörung des Goetheanum und der Weihnachtstagung spiegeln die dramatischen, aber aufbauenden und zukünftigen Entwicklungen eines entscheid...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiners Atelier
"... wir alle, die das Atelier kennen und so innig lieben, weil wir wissen, dass da die Stätte war, wo Rudolf Steiner gearbeitet hat viele Jahre und auch seine letzten Lebenstage dort verlebte ..."...
Vollständige Details anzeigenÖkonomie der Brüderlichkeit
Zwei Vorträge von Peter Selg und Marc Desaules über die Zivilisationsbedeutung der sozialen Dreigliederung - 1917, 1919 und in der Gegenwart. von Peter Selg
Rudolf Steiner 1916 und die Herausforderungen der Gegenwart
Eine Betrachtung zum Kriegsjahr 1916 und zu Rudolf Steiners Einsatz in ihm - sowie zur Gegenwart des Jahres 2016, zu Navid Kermani, zu den Flüchtlingsströmen, europäischen Abgründen und Chancen. v...
Vollständige Details anzeigenZivilcourage
Den Freien Waldorfschulen wurde – wie allen anthroposophischen Institutionen – immer wieder vorgeworfen, sie seien in der Zeit des Nationalsozialismus einen Weg der Kollaboration gegangen. Tatsächl...
Vollständige Details anzeigenKlima-Wandel
«Jedem Menschen muss etwas daran liegen, was aus der nächsten Generation wird.» (Rudolf Steiner) von Peter Selg
Anthroposophie: Erfahrende Wissenschaft des Geistes
Dieser Band enthält die Hauptreferate der Konferenz zur «Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie», die im Kontext medialer Angriffe – und im Zusammenhang der Bemühungen um die Zielrichtung der Weih...
Vollständige Details anzeigenDas Geheimnis der Liebe
Peter Selg zeigte in seiner Ansprache einige der spirituellen Motive von Florian Roders umfangreicher geisteswissenschaftlich-literarischer Lebensarbeit umrissartig auf – in der Hoffnung, dass die ...
Vollständige Details anzeigenDie Heilungen in den Evangelien und der Geist der Medizin
Eine historische Auseinandersetzung, die die grundlegenden Intentionen der anthroposophisch erweiterten Heilkunst verständlich machen. Sie ist keine "alternative "Therapierichtung, sie strebt vielm...
Vollständige Details anzeigen«In Steiners Sekte»?
Die Anthroposophie ist im Sinne Wolfgang Müllers eine „Zumutung“ – und dies gerade auch im wissenschaftlichen Bereich. Im Anhang des Buches wird Rudolf Steiners Vortrag „Anthroposophie in ihrem Wis...
Vollständige Details anzeigenDer Mut des Überlebens
«Wenn ich, als ich meine Augen verlor, doch nicht ganz blind geworden bin; wenn ich, als ich durch die Menschen zum Tode verurteilt wurde, den Mut zum Überleben gefunden habe, so ist es dank der Kr...
Vollständige Details anzeigenDie Verantwortung der Freiheit
Das Buch vereinigt die schriftliche Ausarbeitung von drei Vorträgen, die Peter Selg im Februar und April 2023 in Dornach, Frankfurt und Weimar hielt, über Rudolf Steiner, Martin Buber sowie Weimar ...
Vollständige Details anzeigen«Armer Leute Kind»
«Jede Erziehung ist Selbsterziehung, und wir sind eigentlich als Lehrer und Erzieher nur die Umgebung des sich selbst erziehenden Kindes. Wir müssen die günstigste Umgebung abgeben, damit an uns da...
Vollständige Details anzeigenSchicksals-Weihe
«Die Konfirmation Kaspar Hausers, in seinem vermutlich 21. Lebensjahr, ist das wohl lichteste Ereignis seines kurzen Lebens», schrieb Eckart Böhmer, der Intendant der Kaspar- Hauser-Festspiele in ...
Vollständige Details anzeigenGerhard Kienle und die Universität Witten-Herdecke
Die Monographie beschreibt Gerhard Kienles Konzeption der Universität Witten-Herdecke und ihres modellhaften Medizinstudienganges in der Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen und medizine...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 2
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 5
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenNelly Sachs
An das Leben und Werk der jüdischen Dichterin deutscher Sprache Nelly Sachs (1891 - 1970), die sich 1940 nach Schweden retten konnte, im Exil ihr lyrisches Werk schuf und dort für immer verblieb, w...
Vollständige Details anzeigenElisabeth Vreede - 1879-1943
Das Wesen Anthroposophie – ich selber habe es immer empfunden als ein von Dr. Steiner neu geschaffenes geistiges Wesen, gleichsam das erste, von Menschen erzeugte hierarchische Wesen, ganz jung und...
Vollständige Details anzeigen"Eingedenk vollzogner Geistgeburt": Der Weg der Menschenseele von Weihnacht bis Ostern
"Und es ist tatsächlich so, dass in der Zeit, die nun auf die [_x0085_] Weihnachtszeit folgt, bis zur Osterzeit hin, die Verhältnisse ganz besonders günstig liegen, um sich zum Bewusstsein zu bring...
Vollständige Details anzeigenDie Auseinandersetzung mit dem Bösen
Peter Selg bewegte in einem Vortrag vor Mitgliedern der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, den er am 4. Mai 2019 in Zürich hielt, die Frage nach dem Bösen in den esoterischen Stunden der «E...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 3
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenKaspar Hauser und das Flüchtlingsdrama heute
Inmitten drängender Weltprobleme mit Kriegen, ökologischen Katastrophen, terroristischen Anschlägen, Vertreibung und Flucht wollten wir uns den Lebensschicksalen betroffener Flüchtlinge zuwenden, d...
Vollständige Details anzeigen