Amthor Verlag
Von den Geschenken aus dem Paradiesgarten: Gold, Weihrauch und Myrrhe
Eine Legende aus dem frühen Christentum erzählt von den Gaben der Drei Weisen, die ursprünglich für Adam und Eva bestimmt waren. Diese Geschenke, Weihrauch, Myrrhe und Gold, wurden von Gottvater al...
Vollständige Details anzeigenDie Zauberflöte
Mozarts Vermächtnis ist das Sinnbild der Verwandung des Menschen, seiner Prüfungen und Niederlagen, seiner Versuchungen und Siege: Die Zauberflöte. von Marcus Schneider
In der Dämmerung des Lebendigen
Die wachsende Zahl von Demenz-, Depressions- und Krebserkrankungen in der gegenwärtigen Zeit fordert ein neues Fragen und ein neues Denken heraus. von Thomas Hardtmuth
Die Talhof-Chronik
Das Beispiel des Talhofs in Heidenheim zeigt die Geschichte der Landwirtschaft des letzten Jahrhunderts und die drängenden Probleme unserer Zeit. Wie kann Landwirtschaft, die immer weniger Wertschä...
Vollständige Details anzeigenZeiten der Kraft
Die christlichen Feste heiligen die Zeit und durch sie den Raum, weil Menschen durch sie sich und die Welt verwandeln. So kann jeder Ort zu einem Kraftort werden! von Urs B Fringeli
Mein Lebensgang - durch Räume und Zeiten
"Mein Lebensgang - durch Räume und Zeiten" von Horst R. Jurock. von Horst R Jurock
Das Geheimnis Zeit
Nervosität, Zerfahrenheit und ungesunder Streß sind Gefahren, die aus der Schnellebigkeit und Informationsflut unserer Zeit entstehen können. von Christa J Bub-Jachens
Das Vermächtnis von Dag Hammarskjöld
Der erste Teil des Buches enthält eine Biographie des UN-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld. Im zweiten Teil veröffentlicht der UNO-Korrespondent Stephan Mögle-Stadel dann u.a. Briefwechsel von Hamm...
Vollständige Details anzeigenRätsel und Werk Giuseppe Verdis
Der Weg von der Oper zum Drama – mit diesem Satz könnte man den Werdegang von Giuseppe Verdi beschreiben. von Marcus Schneider
Der Klimasturz im Begegnungsraum
Die Autorin stellt in dem Buch die heutige Begegnungskultur, vor allem mit den Jugendlichen, in ein besonderes Rampenlicht. von Felicitas Vogt
Mit Jakobus auf dem Weg
Die Heiligen, Namenspatrone und großen Helfer, die in diesem Liederheft angesprochen werden, haben wie viele andere in ihrer Zeit gelebt Nur mit einem Unterschied: Sie haben früher oder später erka...
Vollständige Details anzeigenZur Bewältigung von Düsternissen
So viele Schmerzen, die Menschen einander zufügen, schreit das nicht zum Himmel? Genauso die persönliche und soziale Not auf Erden oder was der Natur angetan wird? von Kimpfler Anton
Verständigung
Dieses anregende und zugleich auch herausfordernde Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, deren Zweifel an einer übertechnologisierten und immer mehr ökonomisch orientierten Medizin mit ihr...
Vollständige Details anzeigenLiebesgedichte
Jene A., der diese Gedichte gewidmet sind, ist dem Verfasser schon seit Kindheitstagen als die Tochter einer befreundeten Familie bekannt. Der Lauf der Zeit aber brachte es mit sich, dass A. in ein...
Vollständige Details anzeigenDie Zeit danach
Es wird auch eine Zeit nach der Gegenwart geben, und Sorgen, die in der Gegenwart aufkommen, richten sich letztlich an die Gegenwart – mit dem Aufruf, den Lauf der Welt so zu verändern, dass eine Z...
Vollständige Details anzeigenÄsthetik der Freiheit
Die Freiheit des Menschen gründet in der göttlichen Trinität. Darum kann sie sich nur entfalten, wenn Wissenschaft, Kunst und soziales Leben aus trinitarischem Denken ästhetisch gestaltet werden. ...
Vollständige Details anzeigenMedizin im Würgegriff des Profits
Die globale Gefährdung von Natur und Kultur durch anonyme Profit-Interessen macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. von Thomas Hardtmuth
Die Wiedergewinnung des kosmischen Christus
Ein Buch über die Gegenwart und Wandlungskraft des kosmischen Christus. von Urs B Fringeli
ZwischenLeben
"Ich beginne Ende des Jahres 1994 diese Zeilen aufs Papier zu bringen. Sie setzen Gefühle in mir frei, welche man nur schlecht in Worte fassen kann." Petra Beer von Petra Beer
Mensch im Aufbruch
von Hans Treichler
Meine Spuren
Margot Musselmann ist eine Autodidaktin mit sehr viel Erfahrung und versiert in ihren Maltechniken. von Margot Musselmann
Kofi Annan - UNvollendeter Weg
Kofi Annan – Erneuerer oder Konkursverwalter der Vereinten Nationen? Die UNO ist zum Jahrtausendbeginn in der Existenzkrise.
Ich im Netz
Die Frage «Ich im Netz - Was geschieht mit uns im Internet?» ist hoch aktuell, jedoch nicht leicht zu beantworten. von Michaela Glöckler
Gegensätze ausleben - die Mitte finden
Das tägliche Leben ist oft eine Zerreißprobe zwischen Ich und Du, zwischen innen und außen, Mensch und Welt: Extreme Polaritäten, zwischen denen wir uns finden müssen. von Marcus Schneider