Anthrop. Gesellschaft
Das erste Goetheanum und seine christologischen Grundlagen
Die in diesem Buch vereinten Beiträge von Peter Selg und Sergej O. Prokofieff wurden zu einer christologischen Tagung am Goetheanum zur Himmelfahrtszeit des Jahres 2009 ausgearbeitet. von Peter Se...
Vollständige Details anzeigenDie Prinzipien der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft als Lebensgrundlage und Schulungsweg
von Herbert Witzenmann
DornachDesign
"Ich baue ein Möbel, als wäre es eine Skulptur. Was ich da mache, hole ich aus den Tiefen meiner Seele." (Wharton Esherick) von Reinhold J Fäth
Platonimus - Aristotelismus und die Zukunft der Anthroposophie
Hier liegt ein Versuch vor, einen Verständnisschlüssel zu der Frage der eigenen Zugehörigkeit zu den karmischen Strömungen der Platoniker und Aristoteliker und zu ihren spirituellen Aufgaben im ang...
Vollständige Details anzeigenDie Karmaforschung Rudolf Steiners und die Aufgaben der Anthroposophischen Gesellschaft
Dieses kleine, jedoch kostbare Büchlein geht einem ganz besonderen Aspekt der Karmaforschung Rudolf Steiners nach: Für jeden Menschen ergeben sich gemäß dem Einflusses der Wesenheiten der dritten, ...
Vollständige Details anzeigenWer war Ita Wegman - Bd. 2 - 1925 - 1943
Von Ende 1923 bis 1935 war Ita Wegmann im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft, leitete die Medizinische Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und war bis zu ihrem Tod am 4....
Vollständige Details anzeigenVom Wesen europäischer Volksgeister
Über viele Jahre forschten die Landesvertreter der verschiedenen europäischen Landesgesellschaften der Anthroposophischen Gesellschaft gemeinsam über das Charakteristische der verschiedenen Völker,...
Vollständige Details anzeigenIta und Marie
Die erste Doppelbiografie der zwei großen Anthroposophinnen von Gunna Wendt
Ein Blick auf die Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft
Um den Informationslücken für laufende Gespräche zur Entwicklung der Anthroposophischen Gesellschaft abzuhelfen, wird in dieser Schrift die Skizze einer Gesellschaftsgeschichte zur vorläufigen Ori...
Vollständige Details anzeigenDer Kreis der Mysterienströmungen
In diesem Buch werden erstmals die karmischen Gruppen in der Anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung in der Gesamtheit vorgestellt, wie sie sich aus den Vorträgen und Hinweisen Rudolf Steiners...
Vollständige Details anzeigenOkkulte Erkenntnisse über die Anthroposophische "Bewegung"
Dieses Buch legt geistige Forschungsergebnisse offen über die Entstehung der Anthroposophischen "Bewegung", - das Werk hierarchischer Wesen - mit dem Ziel der Schaffung eines "neuen Christentums" (...
Vollständige Details anzeigenWegmarken
Dieses Buch möchte den Blick auf gewisse Schlüsselereignisse oder -tatsachen im Lebensgang Rudolf Steiners lenken, die, obwohl sie zum Teil bekannt sind, bisher wenig oder nur unzureichende Beachtu...
Vollständige Details anzeigenScheidung der Geister
Mit Vorträgen von E. Vreede und A. Arenson von Thomas Meyer, Elisabeth Vreede, Adolf Arenson
Der Mythos in der Antike und das Mysterienspiel der Neuzeit
Die vorliegende Dissertation betritt auf mehreren Gebieten Neuland: Sie ist die erste Doktorarbeit über Rudolf Steiners vier Mysteriendramen und über Albert Steffen; gleichzeitig werden Steiners Fo...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiners Leidensweg
- Stiller und offener Widerstand in der Anthroposophischen Gesellschaft führte zum Opfer der innersten Intentionen Rudolf Steiners. Seine Zukunftschristologie und sein vernichtendes Urteil über der...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie im 20. Jahrhundert
Das vorliegende Buch ist ein Buch des Schicksals, der Entwicklung, der Bilder, ein Geschichts- und Nachschlagewerk. Erstmalig wird hier ein Gesamtbild dieser praxis-orientierten geistigen Bewegung ...
Vollständige Details anzeigenIch bin für Fortschreiten
Ita Wegman (1876-1943) war Mitglied des Gründungsvorstands der Anthroposophischen Gesellschaft und erste Leiterin der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Noch heute wird sie erlebt "nicht nur als ...
Vollständige Details anzeigenEsoterik und Öffentlichkeit Zum offenbaren Geheimnis der Anthroposophischen Gesellschaft
Ausgehend vom Geschehen an der Weihnachtstagung 1923 blickt Paul Mackay auf die Entwicklungsphasen der Anthroposophischen Gesellschaft und beschreibt - aus der inneren Gewissheit, dass diese zutief...
Vollständige Details anzeigenGA 240 Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge
Die Bedeutung der die Erde umgebenden Himmelskörper für das Leben des Menschen / Karmische Betrachtungen im geschichtlichen Werden der Menschheit / u.v.m. von Rudolf Steiner
Perspektiven und Initiativen zur Coronazeit
Das Goetheanum als in der Schweiz ansässige Freie Hochschule für Geisteswissenschaft zeichnet sich durch die Verbindung von Forschung, Lehre und Praxis, individueller und gemeinschaftlicher Verantw...
Vollständige Details anzeigenFührungsfragen und Arbeitsformen in der anthroposophisch-medizinische Bewegung
Als Autor, Vortragsredner und Schöpfer der Anthroposophie ist Rudolf Steiner weltbekannt. Als Inaugurator sozialer Arbeitsformen hingegen wurde er noch wenig bemerkt. Daher sind Führungs- und Leitu...
Vollständige Details anzeigenDie Esoterik der Anthroposophischen Gesellschaft
Bei der Frage nach der Esoterik der Anthroposophischen Gesellschaft selbst ergibt sich zumeist als Antwort, dass diese vor allem mit der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft verbunden sei. Dab...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiners Versuch einer Stiftung für Theosophische Art und Kunst
Unter den vielen Initiativen von Rudolf Steiner, die sichtbare, tragende Impulse hervorgerufen haben, gab es eine, die in der geplanten Form sich nicht entwickeln durfte. Nach einem Jahrhundert wil...
Vollständige Details anzeigenWarum wird man Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft?
Warum wird man Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft? - Von der kompetenten Beantwortung dieser Frage durch jeden Anthroposophen hängt auch die Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft ab...
Vollständige Details anzeigen