Biographien Literatur
Siehe auch Autobiographien und Biographien Rudolf Steiners
Gustav Mahler - Vision und Mythos
von Frank Berger
Die Mysteriendramen im Lebengsgang Rudolf Steiners
In ihrer Zusammenschau des Entwicklungsganges der Mysteriendramen in Rudolf Steiners Biografie zeigt Gundhild Kacer-Bock wie diese Dramen aus der Beschäftigung mit Goethes Rätselmärchen von der grü...
Vollständige Details anzeigenDie grüne Schlange
Ein spannend zu lesender Lebensbericht, der zugleich ein einzigartiges Zeugnis über die russische Kultur der Jahrhundertwende und über Rudolf Steiner ist. mit ca. 16 Fotos und einem Personenregiste...
Vollständige Details anzeigenAlfred Bergel
Anne Weise gelingt eine eindrückliche Biografie des jüdischen Künstlers Alfred Bergel, der 1942 nach Theresienstadt deportiert wurde. Zahlreiche Erinnerungen von Freunden und Zeitgenossen, ergänzt ...
Vollständige Details anzeigenDas Herz am rechten Fleck
Nur für ein paar Tage will Carolyn in der Landarztpraxis ihres Vaters aushelfen. Doch die Begegnung mit den Menschen dieser ihr von Kind auf vertrauten Gegend ergreift sie so tief, dass sie ihrem L...
Vollständige Details anzeigenChristian Morgenstern
In seiner umfangreichen Studie dokumentiert Peter Selg den Weg, den Christian Morgenstern in den Jahren 1909 bis 1914 in der Aufnahme der Anthroposophie ging. von Peter Selg
Marie Steiner - Lebensspuren einer Individualität
Das Buch von Wilfried Hammacher ist zweifellos ein besonderes. Zum ersten Male befasst sich ein Autor in so eingehender Weise mit der karmischen Biographie einer Persönlichkeit, die durch 23 Jahre ...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner - Eine Chronik
Jubiläumsausgabe von Christoph Lindenberg
Goethe, Schiller und die Anthroposophie
Ewald Koepke beschreibt, wie Goethe und Schiller in der durch ihre Freundschaft überwundenen und gesteigerten Gegensätzlichkeit den Keim zur Anthroposophie legen. von Ewald Koepke
Doppelspur des Lebens
von Hella Krause-Zimmer
Bestanden
19 Gespräche mit ehemaligen Waldorfschülern von Monika Schopf-Beige
Tonspuren
Greenlaws Aufzeichnungen sind ein poetisches Erinnerungsbuch und ein leidenschaftliches Plädoyer für die Macht und die Kraft von Musik. Und es erinnert uns daran, wie inspirierend der richtige Song...
Vollständige Details anzeigenElise Wolfram und die Anthroposophie in Leipzig
Leben und Werk einer vergessenen Pionierin. von Rolf Speckner
Georg Kühlewind
Die maßgebliche Biografie eines großen Bewusstseinsforschers. Ideale Einführung in Leben und Werk Georg Kühlewinds, im Spannungsfeld von Naturwissenschaft und Spiritualität. von Laszlo Böszörmenyi
Krisen, Konflikte, Sternstunden
Lebensbilder biografischer Krisen und Konflikte, reichhaltig bebildert und zur Vertiefung anregend. Anschauliche Darstellung entwicklungspsychologischer Gesetzmäßigkeiten. von Friedrich Glasl
Gilgamesch und Enkidu - eine weltgeschichtliche Freundschaft
Zum gemeinsamen Karma von Rudolf Steiner und Ita Wegman, zwei Gründergestalten der Anthroposophie. Schicksalshintergründe eines Menschheitsepos und Marksteine der Geistesgeschichte in neuem Licht. ...
Vollständige Details anzeigenIm Bund der Lebenden
Die Originalausgabe "Dans le faisceau des vivants" wurde von france.tv mit dem Prix Essai 2019 zum Besten Sachbuch des Jahres ausgezeichnet. Porträt des israelischen Autors Aharon Appelfeld - gezei...
Vollständige Details anzeigenDer Gottesfreund vom Oberland: Sein Leben, geschildert auf der Grundlage der Urkundenbücher des Johanniter-Hauses "Zum Grünen Wörth" in Strassburg
Es webt ein Geheimnis um die Gestalt des Gottesfreundes vom Oberland, jenes weisen Laien des 14. Jahrhunderts, der als einfacher Mann der Lehrer eines großen Predigers und Inspirator einer spiritue...
Vollständige Details anzeigenMonsieur Matisse und seine fliegende Schere
Annemarie van Haeringen hat mit ihrem Buch, das sich den letzten Jahren von Henri Matisse widmet, in denen er mit der Schere malte und die Welt verzauberte, eine Hommage geschaffen - eine Liebeserk...
Vollständige Details anzeigenEin neues Sehen der Welt
Diese Ausgabe enthält die drei wichtigen Vorträge: "Blindheit - ein neues Sehen der Welt", "Der Blinde in der Gesellschaft" und "Gegen die Verschmutzung des Ich", zudem erstmalig in deutscher Sprac...
Vollständige Details anzeigenSo Glenn wie möglich
Sarah Ellis und Nancy Vo erzählen in überaus sprechenden Worten und Bildern den wundersamen Weg des jungen Glenn Gould bis zu dem, was er zeitlebens war: eben ›so Glenn wie möglich‹! von Sarah Ellis
Erinnerungen an Rudolf Steiner und die Arbeit am ersten Goetheanum [Gebundene Ausgabe]
ein Buch voll vielfältigster Stationen im Leben Rudolf Steiners von Assja Turgenieff
Hockneys Leben
In den 1960er-Jahren fand er aus der englischen Provinz nach Los Angeles und wurde einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart – David Hockney. Ausgezeichnet mit dem Prix Anaïs Nin 2018! von Cat...
Vollständige Details anzeigenGlenn Gould oder das innere Klavier
Wie gut kennen wir Glenn Gould? Sein Satz "Man spielt nicht mit den Fingern Klavier, sondern mit dem Kopf" ist für Jean-Yves Clément der Leitfaden, um Persönlichkeit und Werk des großen kanadischen...
Vollständige Details anzeigen