Biographien Literatur
Siehe auch Autobiographien und Biographien Rudolf Steiners
Der Gottesfreund vom Oberland: Sein Leben, geschildert auf der Grundlage der Urkundenbücher des Johanniter-Hauses "Zum Grünen Wörth" in Strassburg
Es webt ein Geheimnis um die Gestalt des Gottesfreundes vom Oberland, jenes weisen Laien des 14. Jahrhunderts, der als einfacher Mann der Lehrer eines großen Predigers und Inspirator einer spiritue...
Vollständige Details anzeigenMonsieur Matisse und seine fliegende Schere
Annemarie van Haeringen hat mit ihrem Buch, das sich den letzten Jahren von Henri Matisse widmet, in denen er mit der Schere malte und die Welt verzauberte, eine Hommage geschaffen - eine Liebeserk...
Vollständige Details anzeigenEin neues Sehen der Welt
Diese Ausgabe enthält die drei wichtigen Vorträge: "Blindheit - ein neues Sehen der Welt", "Der Blinde in der Gesellschaft" und "Gegen die Verschmutzung des Ich", zudem erstmalig in deutscher Sprac...
Vollständige Details anzeigenSo Glenn wie möglich
Sarah Ellis und Nancy Vo erzählen in überaus sprechenden Worten und Bildern den wundersamen Weg des jungen Glenn Gould bis zu dem, was er zeitlebens war: eben ›so Glenn wie möglich‹! von Sarah Ellis
Erinnerungen an Rudolf Steiner und die Arbeit am ersten Goetheanum [Gebundene Ausgabe]
ein Buch voll vielfältigster Stationen im Leben Rudolf Steiners von Assja Turgenieff
Hockneys Leben
In den 1960er-Jahren fand er aus der englischen Provinz nach Los Angeles und wurde einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart – David Hockney. Ausgezeichnet mit dem Prix Anaïs Nin 2018! von Cat...
Vollständige Details anzeigenGlenn Gould oder das innere Klavier
Wie gut kennen wir Glenn Gould? Sein Satz "Man spielt nicht mit den Fingern Klavier, sondern mit dem Kopf" ist für Jean-Yves Clément der Leitfaden, um Persönlichkeit und Werk des großen kanadischen...
Vollständige Details anzeigenSpurensuche einer Schicksalsführung im 20. Jahrhundert
von Wilhelm Hoerner
Ninetta Sombart
von Volker Harlan
Sofia Gubaidulina
von Michael Kurtz
Dag Hammarskjöld - Das Unmögliche möglich machen
Dag Hammarskjöld, Generalsekretär der Vereinten Nationen von 1953 bis 1961, beeindruckt bis heute durch seine außergewöhnliche Integrität und sein Verhandlungsgeschick im Einsatz zur Erhaltung des ...
Vollständige Details anzeigenLiebe Sophie –_x0096_ Liebe Valborg
So nahe kamen wir dem Menschen Selma Lagerlöf noch nie! Erstmals liegen Teile ihrer Korrespondenz in deutscher Übersetzung vor. Über 100 Briefe der Schriftstellerin an ihre beiden engsten Vertraute...
Vollständige Details anzeigenRainer Maria Rilke
Alfred Schützes viel zitierte Biografie zeichnet sich dadurch aus, dass sie dem Menschen und Dichter Rilke auf eine heute ungewohnt emotionale Weise nahekommt. von Alfred Schütze
Die Gründer der Christengemeinschaft
In dieser einzigartigen Sammelbiografie werden die 48 Persönlichkeiten vorgestellt, die sich 1922 zum Kreis der ersten Priester der Christengemeinschaft zusammenschlossen. Mit akribischer Genauigke...
Vollständige Details anzeigenIn silberner Finsternis - Eduard Lenz
von Ellen Huidekoper
Das Vermächtnis des Engels
An einem lichten Septemberabend, irgendwann im 13. Jahrhundert, wird auf der Burg des Rosenritters ein Mädchen namens Libussa - 'die Liebende' - geboren. Sie macht ihrem Namen alle Ehre, ist sie do...
Vollständige Details anzeigenDas Lied der Arve
von Edda Singrün-Zorn
Der Geigenbauer
Mit dieser berührenden Geschichte eines seiner Vorfahren erzählt Edvard Hoem eine Biografie, in der Musik der Lebensanker ist, und eine zarte Liebesgeschichte, die dieses Leben zum Leuchten bringt....
Vollständige Details anzeigenDie Lebensreise des Christian Rosencreuz
Lässt sich ein Buch über eine Persönlichkeit schreiben, von der viele Forscher behaupten, es habe sie nie gegeben? Ronald Templeton bejaht dies – und begibt sich wie ein Profiler auf Spurensuche. R...
Vollständige Details anzeigenDie Erinnerungen - Mårbacka / Aus meinen Kindertagen / Das Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
Mårbacka und Selma Lagerlöf sind eins. Das Gut in Värmland, auf dem sie geboren wurde, aufwuchs und starb, ist Dreh- und Angelpunkt ihres gesamten Schreibens. Nach ihm hat sie den ersten Band ihrer...
Vollständige Details anzeigenSelma Lagerlöf: Värmland und die Welt. Eine Biografie
Der 75. Todestag der Nobelpreisträgerin ist ein dringender Anlass, diese starke Persönlichkeit wiederzuentdecken. Auf Grundlage ihrer Briefe, die bis heute auf Deutsch nicht zugänglich sind, zeichn...
Vollständige Details anzeigenMeine Lebensbegegnung mit Rudolf Steiner | JUBILÄUMSAUSGABE | Originalausgabe von 1928
Friedrich Rittelmeyer begegnete Rudolf Steiner im Jahr 1911. Seine Erinnerungen gehören zu den besonders authentischen und dazu originellsten biografischen Zeugnissen überhaupt und geben einen eind...
Vollständige Details anzeigenZeichen am Weg
Ein einzigartiges Dokument persönlicher Integrität Neuausgabe zum 50. Todestag von Dag Hammarskjöld
Mein kleiner Orangenbaum
Sesé ist ein fantasievoller Junge, der ständig neue Streiche ausheckt und dafür bestraft wird. Um seinen arbeitslosen Vater zu unterstützen, arbeitet er als Schuhputzer und schwänzt die Schule, um ...
Vollständige Details anzeigen