Biographien Literatur
Siehe auch Autobiographien und Biographien Rudolf Steiners
Kaspar Hauser und die Frage ward Fleisch: Literarische Arbeiten zu dem Kind Europas
Während einer Zeit enormer gesellschaftlicher und innermenschlicher Umbrüche erscheint zu Pfingsten 1828 in Nürnberg wie aus dem Nichts ein Wesen, das bis aufs Tiefste die Frage nach des Menschen w...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophische Heilpädagogik
Zum 80 jährigen Bestehen von Rudolf Steiners Heilpädagogischem Kurs (2004). Die (geisteswissenschaftlich unumgängliche) Frage: Was tun wir als Tote?, kann somit kurz und prägnant beantwortet werden...
Vollständige Details anzeigenDer Lebenslauf - Texte zur Biographik
Diether Lauenstein hat Zeit seines Lebens über das Wesen des menschlichen Lebensganges nachgedacht. Vor seinem inneren Blick stand schließlich eine geschlossene Lehre von der Zeitgestalt der Indivi...
Vollständige Details anzeigenMaria Hiszpanska-Neumann
"Wer den Geist Mitteleuropas vergegenwärtigen will, wird immer auch besonders den Blick nach Polen wenden müssen. _x0085_ Diesen mitteleuropäischen Auftrag hat die polnische Malerin und Graphikerin...
Vollständige Details anzeigenWillem Zeylmans van Emmichoven
Mit dem vorliegenden Band eröffnet das Ita Wegman Institut eine Editionsreihe zum Werk Willem Zeylmans van Emmichovens (1893 - 1961), einem der hervorragendsten Mitarbeiter Rudolf Steiners. Zeylman...
Vollständige Details anzeigenTod wird Leben
Von bekannten Dichtern Sprüche und Gedichte zum Thema Tod. von Frieda M. Reuschle
Rauschmittel - warum?
Aus gediegener Sachkenntnis zeigt der Verfasser anhand einer Reihe bebilderter Beispiele die der heutigen Menschheit drohender Gefahr in der Anwendung von Rauschmittel auf. von Leendert F. Mees
Was noch erzählt werden muss
Hans Bartosch hat als Krankenhaus-Pfarrer in Magdeburg über Jahre hinweg aus tausenden von Gesprächen eine Auswahl von berührenden Lebensgeschichten festgehalten. Entstanden ist dabei ein Panorama ...
Vollständige Details anzeigenDie SEKEM-Symphonie
Ein Klang der Zukunft, der aus der Wüste Ägyptens in die Welt hinaus tönt. von Ibrahim Abouleish
Unter den Flügeln des Phönix
Der vorliegende Buchband mit seinen Abbildungen gilt es als ein Dokumentarband, der das Leben und Sterben des Grafen aufzeigt. St. Germain war Verfechter des Sozialgedankens. von Irene Tetzlaff
Georg Trakl - Joseph Freiherr von Eichendorff
Die Aussagekraft der Arbeiten von Georg Trakl – Joseph von Eichendorff, vor allem seiner Gedichte, ist noch lange nicht ausgeschöpft. von Wolfgang Militz
Wege und Worte
"Wege und Worte" ist eine Sammlung von Erinnerungen an Rudolf Steiner - Philosoph, Sozialreformer und Esoteriker. von Ludwig Kleeberg
Die Zukunft lebt in uns
Das hier aufgezeichnete Vermächtnis des Geistesforschers Rudolf Steiner und die verantwortliche Aufgabe des anthroposophischen Strebenden geben der Schrift Zukunftsbedeutung. von Otto Palmer
Ein Wissenschaftler des Unsichtbaren
Ein Wissenschaftler des Unsichtbaren, Leben und Werk Rudolf Steiners von A. P. Shepherd. von A. P. Shepherd
Vom lebendigen Wissen
Zum 100. Geburtstag des Dichters und Arztes Kurt Piper, legt Edwin Froböse einen eindrucksvollen Querschnitt durch das Werk K. Pipers vor. Ehrfurchtsvoll und staunend steht man vor Künstlertum und ...
Vollständige Details anzeigenLichtvolles Alter
Dieses Buch ist mehr als eine Verhaltensanweisung für den alternden Menschen. In dieser Arbeit schreibt der Autor was altern ist, die Beschwerden des Alters, über die schwindenden Lebenskräfte, die...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner: Mein Lebensgang
Studienausgabe nach dem Erstdruck, wie er in der Wochenschrift Das Goetheanum erschienen ist, unter besondere Berücksichtigung des Manuskripts. Herausgegeben und mit einem ausführlichen Nachwort ve...
Vollständige Details anzeigenReferate von Vorträgen Rudolf Steiners Band II
Albert Steffen referierte die Vorträge anfangs, um sie Menschen zugänglich zu machen, die nicht persönlich bei den Vorträgen Rudolf Steiners anwesend sein konnten, da die wenigsten Vorträge, im Geg...
Vollständige Details anzeigenJacques de Jaager (1885 – 1916)
Von der Suche nach einem früh verstorbenen Bildhauer am Goetheanum von Peter Selg
Dichtung als Weg zur Einweihung
Das zu Rudolf Steiners hundertstem Geburtstag (1961) veröffentlichte Werk bietet – sprachlich in äusserster Verdichtung – eine Folge von Meditationen über den Zusammenhang des Menschenwesens mit Na...
Vollständige Details anzeigenLebensgeschichte eines jungen Menschen
Dieser Roman entstand 1928, gleichzeitig mit dem Essay- Band Der Künstler und die Erfüllung der Mysterien. Vieles, was er hier an Erfahrungen im Roman verarbeitet, findet sich dort - völlig anders ...
Vollständige Details anzeigenHerbert Witzenmann
Der Sohn einer Erfinder- und Industriellenfamilie in Pforzheim wollte ursprünglich Pianist werden, was eine verhinderte. Dem Ratsuchenden empfahl Rudolf Steiner ein weit gefächertes Studium der Mus...
Vollständige Details anzeigenBeppe Assenza
Beispiel seiner Malmethode aus den Skizzenbüchern von Klaus Hartmann, Greet Helsen Durrer
Auf dem Wege
Und wenn ich mir heute alle diese ob Wege, ob Irrwege betrachte, kann ich nur sagen: Ein Engel ist vor mir her gegangen und hat mir den Weg bereitet durch alle Fährnisse. von Holle-Elke Harms