Biographien Literatur
Siehe auch Autobiographien und Biographien Rudolf Steiners
„Programm habe ich nicht. Die Welt hat auch keins.“
von Pierre G. Pouthier
Johann Heinrich Pestalozzi
ein Vorverkünder der "Philosophie der Freiheit" Rudolf Steiners, Albert Steffens "Pestalozzi" und C. Englert-Fayes Aufsatz "Von Pestalozzi zu Rudolf Steiner" von Ueli Seiler-Hugova
Nicht ganz dicht
Auf der einen Seite bezeichnet der Titel meines Buches eine Person, die leicht verrückt ist, andererseits einen tropfenden Wasserhahn unter dem Druck des fernen Meeres. Kultur durch Undichtigkeit. ...
Vollständige Details anzeigenVerwandeln des Lebens
Neuauflage des bezauberndsten Erinnerungsbuches an Rudolf Steiner, geschrieben von einem großen Sprachkünstler, in der hervorragenden Übersetzung von Swetlana Geier. von Andrej Belyj
Sie Mensch von einem Menschen! Rudolf Steiner in Anekdoten
Der Herausgeber hat die Erinnerungsliteratur durchforstet, in Archiven und Nachlässen gesucht und eine Auswahl zusammengestellt, die auch bisher Unveröffentlichtes enthält. Entstanden ist ein Leseb...
Vollständige Details anzeigenDer andere Rudolf Steiner
Eine faszinierende, knapp und sachkundig kommentierte Dokumentation, die Steiner facettenreich porträtiert. Das Buch, das auch etliche Interviews sowie Satiren und Karikaturen enthält, liefert eine...
Vollständige Details anzeigenGo on! Biografische Notizen
Wilfried Ogilvie, Maler, Bildhauer, Architekt. Ogilvie gehörte zum Gründungskollegium der Alanus-Kunsthochschule in Alfter bei Bonn, wo er 19 Jahre im Grund- und Aufbaustudium Malerei, Bildhauerei ...
Vollständige Details anzeigenFukushima - Im Schatten (Teil 1 und 2)
Teil 1 - Katastrophe und Flucht Teil 2 - Ein schwach verstrahltes Jahr von Jürgen Oberbäumer
Wilfrid Jaensch - Ein moderner Geistesforscher
Dieser Briefwechsel ist ein bewegendes Zeugnis einer freundschaftlichen geistigen Auseinandersetzung. von Wilfrid Jaensch / Dietrich Spitta
Simone Weil und Blaise Pascal
Die Lebenswege von Simone Weil und Blaise Pascal zeigen erstaunliche Ähnlichkeiten. Sie litten beide ihr Leben lang an schier unerträglichen Kopfschmerzen und sind verhältnismäßig jung, in ihren dr...
Vollständige Details anzeigenRainer Maria Rilke _x0096_ Franz Kafka
In seinen biographischen Betrachtungen verbindet Peter Selg den jeweiligen Lebensweg und den individuellen Krankheitsverlauf - von Kafka als "Sichtbarwerden der verborgenen Wunden" erlebt - zu eine...
Vollständige Details anzeigen«Alles ist unvergessen»
Das Buch liefert nicht nur eine zweifache biografische Skizze, sondern würdigt die lebensgeschichtlichen und geistigen Bedingungen einer ebenso existentiellen wie spirituellen Dichtung nach Auschwi...
Vollständige Details anzeigenZeitenWende – WendeZeiten
"Besondere Erlebnisse prägen vor allem die Kindheit und Jugend. Viele Ereignisse sind den Betroffenen noch im vorgerückten Alter in allen Einzelheiten lebendig. Der Verlauf des Zweiten Weltkrieges,...
Vollständige Details anzeigenHelena Petrovna Blavatsky
Helena Petrovna Blavatsky (1831-1891) ist zweifellos eine der bemerkenswertesten emanzipierten Frauen ihrer Zeit. Außergewöhnlich begabt und couragiert, ist die überaus schillernde Persönlichkeit, ...
Vollständige Details anzeigenLea van der Pals (1909 - 2002)
Das vorliegende Werk ist entstanden aus der Zusammenschau von hunderten Briefen, unsortierten Blättern, Fotos, Tagebüchern und Reiseaufzeichnungen. Möge diese Sammlung aus Lea van der Pals’ Nachlas...
Vollständige Details anzeigenTassilo - ein kurzer Erdenweg
Das Leben von Tassilo hatte noch gar nicht richtig begonnen, als es auch schon beendet wurde. Grausam erschien den Eltern der Tod; schwarz war die Zukunft. von Dora J. Reckling
Elemente, Äther und Ätherleiber
« Im gewöhnlichen Sprachgebrauch meint man, wenn vom Festen, Flüssigen und Luftförmigen die Rede ist, die entsprechenden Zustände des Materiellen. Der Naturwissenschafter aber … tut gut, diese Zust...
Vollständige Details anzeigenOtto Weininger und die moderne Geschlechterfrage
Das vorliegende Buch schildert das Leben des genialen Wiener Schriftstellers, und zwar auf der Grundlage der Karmaforschung Rudolf Steiners aus dem Jahre 1924. von Norbert Glas
Hieram and Salomo
Englische Übersetzung von "Hieram und Salomo". von Albert Steffen
Maria Krehbiel-Darmstädter
Das Buch handelt von ihrer inneren Größe im Angesicht des Abgrunds, einer Spiritualität, die sie auch im Lager moralisch aufrechtzuerhalten wusste, in innerer Verbindung mit Rudolf Steiner und dem ...
Vollständige Details anzeigenMeetings with Rudolf Steiner
In ihrer künstlerisch-erlebnishaften Form, betrachtend und anschaulich zugleich, eine der eindringlichsten Darstellungen Rudolf Steiners und seines Wirkens als Mensch, Künstler, Vortragender und Ra...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 6
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner und Felix Koguzki
Die Studie beleuchtet Rudolf Steiners Begegnung mit dem «Dürrkräutler» Felix Koguzki, die sich zu Beginn von Steiners Hochschulstudium zutrug und eine entscheidende Bedeutung für seinen weiteren Le...
Vollständige Details anzeigenÜberleben in Auschwitz
"Die Tatsache, dass ich überlebt habe und unbeschadet heimgekehrt bin, ist meines Erachtens hauptsächlich dem Glück geschuldet ... Vielleicht hat mir auch mein nie erlahmendes Interesse am menschli...
Vollständige Details anzeigen