Verlag Ch. Möllmann
Der Verlag Ch. Möllmann existiert seit 6 Jahren und ist seit 1998 in Schloß Hamborn ansässig. In diesen sechs Jahren sind 67 Buchtitel erschienen, viele auch in mehreren Auflagen, etliche Notenwerke und auch eine CD. "Wer mit Menschen zu tun hat und vor allem mit deren geistigen Errungenschaften - seien es nun Gedichte oder Sachbücher, in manchen Fällen sind es Essenzen eines erfüllten Lebens - der lebt und arbeitet mitten im geistigen Leben."
Filter
Zeugnissprüche
"Ich habe den Titel dieser Spruchsammlung "Pädagogik in Versen" gewählt, weil ich die Anregung Rudolf Steiners so verstanden habe, dass eine rhythmisch gestaltete Sprache heilend auf die Atmung der...
Vollständige Details anzeigenSchläft ein Wort in allen Dingen
Das Buch möchte Eltern/Erzieher/Heilpädagogen/Lehrer und deren Kinder, Therapeuten, Sprachgestalter, Schauspieler anregen, die schöpferische Kraft des Wortes für ihre künstlerische, pädagogische un...
Vollständige Details anzeigenAtlantis nach neuesten wissenschaftlichen und hellsichtigen Quellen
In diesem siebten Band - ich glaube, es ist der spannendste von allen geworden - geht es um die erste Hälfte der Lemuris.
Atlantis nach neuesten hellsichtigen und wissenschaftlichen Quellen
Band 6; Lemurien I; Feuerkatastrophen, Inkarnation der Urvölker, Kain und Abel
Atlantis aus aktueller hellsichtiger und naturwissenschaftlicher Sicht
Dieses Buch beginnt mit einer spielend leichten, aber äußerst gründlichen Widerlegung des Darwinismus (dass es »Ich-Menschen« weit vor den ersten gefundenen Fossilien des Homo sapiens gegeben haben...
Vollständige Details anzeigenAtlantis aus aktueller hellsichtiger und naturwissenschaftlicher Sicht
In diesem Schlussband der Atlantis-Reihe geht es um die Hyperboräische Epoche, als Sonne und Erde noch vereinigt sind, die Polarische Zeit, da der Durchmesser der "Erde" (bzw. des Gebildes: Sonne p...
Vollständige Details anzeigenAllerleirauh
Ich hätte das Buch auch „Kraut und Unkraut“ nennen können, da hätte ich aber den Löwenzahn schlecht behandelt, der im Frühling die herrlichsten erfrischenden Salate hergibt. Bei biologischen Bauern...
Vollständige Details anzeigenDVD "Von vor dem Sturm..."
Der Film ”Von vor dem Sturm …“ spricht all jene an, die an zivilgesellschaftlichen Fragestellungen interessiert sind und die in ihrem eigenen Lebensumfeld die «brennende soziale Frage» schon als lo...
Vollständige Details anzeigenWovon wir leben, wofür wir tätig sind
Ohne genügendes Einkommen ist kein menschenwürdiges Leben möglich. Mit welch umfassenden globalen Bezügen ist jedoch oft all das verbunden, was unsere Existenz absichert!
Der anthroposophische Seelenkalender
Diese Ausgabe möchte zunächst zur gedanklichen Durchdringung der Wochensprüche anregen und den meditativen Umgang mit Spruch und Spiegelspruch fördern. Sodann wird der Blick auf die inhaltlichen Be...
Vollständige Details anzeigenDas Ägyptische Totenbuch und Anthroposophie
Ist das ägyptische Totenbuch eine Sammlung von „Wahnsinn, Unsinn und Aberwitz", „ein Altweiber-Märchen, von einer unüberwindlichen Langeweile, eine Anhäufung von Narrheiten und von allerlei Unsinn"...
Vollständige Details anzeigenMusik als erlebte Menschenkunde
Die hier vorgestellten musiktherapeutischen Erfahrungen wurden in den Jahren 1976 bis 1986 in der Klinik Öschelbronn gewonnen, einer anthroposophisch geführten Klinik für Innere Krankheiten. An die...
Vollständige Details anzeigenDie Offenbarung der Engel und die achte Sphäre
Würde nun das Befürchtete geschehen, würde sich nicht eine genügende Anzahl von mutigen Menschen finden, die den Vorsatz und die Fähigkeit haben, sich mit dem Geistigen, das herein will in die Mens...
Vollständige Details anzeigenDer innere und der äußere Mensch
Die Erfahrungen aus 35 Jahre ärztlicher Tätigkeit und 40 Jahre intensive Beschäftigung mit anthroposophischer Medizin und dem zugrunde liegenden Menschenbild sind in dieses Buch eingeflossen.
Kaspar Hauser
Kind Europas nannten die Menschen ihn, und dennoch war es ihnen nicht möglich, ihre tiefe Ahnung in Begriffe zu fassen. Was hat es mit Kaspar Hauser wirklich auf sich? Welch großer Lebensentwurf wa...
Vollständige Details anzeigenErzählst Du mir was?
Adventskalender muss nicht nur aus Schokolade oder Parfüm führen. Mit ‹Erzählst du mir was?› Haben Eltern, Großeltern und Paten ein Buch für verschiedene Lebensalter zum Vor- und Selberlesen in der...
Vollständige Details anzeigenLobo
Lobo wohnte in einer Burg, die von einem tiefen Wassergraben umgeben war. Niemand wusste, wie er in die Burg gekommen war. Manche sagten, er sei schon dort geboren, und die Burg sei von seinen Vorf...
Vollständige Details anzeigenZugvogel blau gefiedert
Das vom Autor mit Zeichnungen und (zeichnerisch bearbeiteten) Fotografien reich ausgestattete Buch folgt der imaginären Flugroute eines Zugvogels, welcher, an Ost- und Nordsee seine Reise beginnend...
Vollständige Details anzeigenDer Drachenkämpfer
Ein erzählkräftiges Märchenbuch mit ausdrucksstarken Linolschnitten.
Schmetterlinge über Manhattan
"Diese Texte möchten zeigen, wie sich das Ereignis von Manhattan in der Seele eines Zeitgenossen gespiegelt hat. Wie ein Mensch versucht hat, im Miterleben und Mittragen teilzunehmen an dem unfassb...
Vollständige Details anzeigenUnd zu Dir, Baum, mein Blick
Indem die Bäume so zu Gesprächspartnern, ja zu Lebenspartnern der Menschen werden, kann ihre engelhafte Kraft vom Menschen in langer Wesensbegegnung erkannt werden, wie andererseits die Bäume in ih...
Vollständige Details anzeigenRhythmen in Licht und Schatten
Siegfried Heinz-Jürgen Ahlborn ist Hobbyastronom und er versteht die pädagogische Kunst, kosmisches Geschehen in unseren Horizont zu holen; dadurch wird es nicht unbedeutender, sondern wir erkennen...
Vollständige Details anzeigenZeitgewissen
Es gehört zur Verantwortung des Menschen, sich den Zeitereignissen zu stellen. Das wird versucht durch Gedichte zum "Fall der Mauer", zum Krieg in Bosnien und Tschetschenien und zu der Friedensfrag...
Vollständige Details anzeigenWachen und Schlafen
Die Arbeit geht den großen Rhythmen nach von Tag und Nacht, in denen wir täglich stehen. Wachen und Schlafen gehören zu den wesentlichen Fragen unseres Menschseins, wenn auch mehr im Verborgenen.