Erzählungen & Romane
Sich erinnern ist, am Haus seiner Geschichte bauen
Die Autorin erzählt die traurige - und wahre - Geschichte einer jungen Frau, die voller Feuer und Leidenschaft für das Leben ist und doch in Deutschland zugrunde geht. Sie geht aber auch zugrunde i...
Vollständige Details anzeigenWer weiß, ob_x0092_s wahr ist
Eine unerhörte Geschichte aus Geschichten in Geschichten und Gedichten samt einem ganzen Stücklein, heißet "Das entschwundene Lachen"
Töte, Lama, noch einmal
Stellen Sie sich vor, eines Tages klingeln zwei exotisch aussehende Gestalten an Ihrer Tür, eingehüllt in dunkelrote und orange-gelbe Gewänder, und behaupten, Ihr Sohn sei die Wiedergeburt eines an...
Vollständige Details anzeigendownunder Beuys
Anlass zu dieser Erzählung ist die etwa fünf Jahre dauernde Schließung des Museums wegen umfänglicher Sanierungsarbeiten, beim Erscheinen des Buchs gibt es den Block nicht mehr.
Das nächste Mal
Tobias Richter erzählt in seinem Roman die Geschichte einer jungen Schule im vom Krieg gebeutelten Kroatien, der das Schulgebäude abhanden gekommen ist. Die eigentliche Schule aber gibt nicht auf. ...
Vollständige Details anzeigenRosalia und ihre Nachfahren
Bei aller historischen Genauigkeit und liebevoller Detailtreue zeichnet die Autorin ein sehr persönliches, humorvolles Porträt ihrer Vorfahren und zeigt, wie eine solche Geschichte "von unten", aus...
Vollständige Details anzeigenRomanze am Tegernsee
Nach seinem Gedichtband "Vogelzeichen" (1998) und seiner viel beachteten Studie "Die Mission der Kunst in Goethes Brücken-Märchen. Eine Kulturprognose" (1999), beides erschienen im Verlag Ch. Möllm...
Vollständige Details anzeigenVom vondortenschen Multiversum
Um von Dorten zu entlasten, gesellten sich mit der Zeit noch weitere Persönlichkeiten hinzu, wobei jede von ihnen ihre besondere Funktion zugewiesen erhielt. Und so entstand das vondortensche Multi...
Vollständige Details anzeigenBegegnungen mit Zeitgenossen – schwankende Träume
Zehn Erzählungen des Autors. Eine Auswahl aus über 40 Jahren schriftstellerischer Tätigkeit. Frühe Traumbilder, scharf beobachtete Begegnungen mit Zeitgenossen, christliche Fiktionen.
Diego_x0092_s Erinnerung
Reihe Lebenserfahrungen - Lebensweisheiten
Weltenwandler Band 1 Teil 1 - Der Bau des Goetheanum
Grundlegend überarbeitete Neuauflage jetzt in zwei Teilen verfügbar! Eine mitreißende Erzählung der Geschehnisse rund um den Bau und Brand des ersten Goetheanums.
Hieronymus - über Kino und Liebe in Zeiten der Reinkarnation
Ein transformatorischer Roman der Jahrtausendwende. Eine Symphonie entfernter Bezüge, vom Leben auf pyrenäischer Ketzerburg hinein in die gegenwärtige Filmszene Berlins. Von der philosophischen Sel...
Vollständige Details anzeigenGoldi der Wanderer
Seit Jahrzehnten hat sich der Autor mit den Quellen zur Biographie des Niklaus von Flüe seiner Arbeiten, des Schweizer Heiligen, befasst und um die zeitgemässe Deutung seiner Gestalt gerungen. Eine...
Vollständige Details anzeigenRantschilwis Weg
Vor langer Zeit, viel länger als wir normalerweise denken, lag zwischen den Landstrichen, die wir heute „Europa" und ,,Amerika” zu nennen gewohnt sind, ein ganzer Kontinent. Heute ist er bis auf wi...
Vollständige Details anzeigenDornwald
Der Roman Dornwald ist der Versuch, die Bestimmung des Bösen vor einem geistigen Horizont zu zeigen. Er fordert die in der Gegenwart übliche Interpretation heraus, wie das Leben zu verstehen sei un...
Vollständige Details anzeigenPhantásiens Wirklichkeit
Gmork: „Nichts gibt größere Macht über die Menschen als die Lüge. Denn die Menschen, Söhnchen, leben von Vorstellungen. Und die kann man lenken.“ Atréju: „Ich will nicht daran teilhaben!“
SilberLÖFFELCHEN
«Wer dem Autor von "Silberlöffelchen" nähertreten will, sollte sich bewusst sein, dass er es mit einem bedeutenden Ideenschöpfer auf dem Gebiet der Ästhetisierung des wissenschaftlichen Verfahrens ...
Vollständige Details anzeigenFeldmann und der Erzähler
Soeben ist Feldmann verhaftet worden. - Die zehnjährige Ernestine ist seit einigen Monaten verschwunden. Wenngleich Polizei und Nachbarn ein Sexualverbrechen vermuten - Ernestines geheime Tagebucha...
Vollständige Details anzeigenDie Linien des Lebens
Die kurzen Geschichten variieren und veranschaulichen Hölderlins Motiv der Linien des Lebens im Hinblick auf die heutige Zeit.
Mein Held legt seine Nerven bloß
Der zweiundfünfzigjährige Tübinger Philosophieprofessor und Nietzsche-Spezialist Thomas Seiler gerät in eine tiefe biografische Sinnkrise.
Sternenlichter
"Was hat er eigentlich gegen mich?", fragte ich meinen Berater. "Du leuchtest ihm zu hell!", war die Antwort. "Ich?", rief ich da erstaunt. "Ich und hell leuchten? Ich bin doch nur ein kleines Ster...
Vollständige Details anzeigen"Ach wie gut, dass jemand weiß ..."
Geschrieben zur Überwindung der Trauer – die Schwere der irdischen Tatsachen wird umgeformt und verwandelt sich, auch durch den feinen Humor, der sich unterschwellig durch die Zeilen zieht, in Leic...
Vollständige Details anzeigenAusflug ins Paradies
Als ich am nächsten Morgen aufwachte, dachte ich, dass ich ganz komisch geträumt zu hätte, eine Mischung aus Harry Potter und Peter Pan. Doch dann bemerkte ich den Bücherstapel auf meinem Schreibti...
Vollständige Details anzeigenDas Lachen der Unsterblichkeit
Reihe Lebenserfahrungen - Lebensweisheiten