Winter-, Advents- & Weihnachtszeit
Auf diesen Seiten finden Sie Stimmungsvolles und Besinnliches für Jung und Alt für die dunkle Jahreszeit.
Wenn die Tage draußen kürzer und kälter werden, ist es umso wichtiger, das Licht im Innern anzuzünden. Diese Zeit eignet sich besonders gut dafür, still zu werden und Einkehr zu halten, und sich auf das besinnen, was wichtig für uns ist. Im Kreis der Familie können wir uns auf die Adventszeit freuen und das Weihnachtsfest erwarten. Besonders Kinder erleben den Zauber und die stille Vorfreude in dieser Zeit. Mit Adventskalendern oder Geschichten kann diese Vorfreude noch gestärkt werden.
Filter
Was geschah in Bethlehem?
Beispiele aus der Kunst zeigen, dass auch mancher Maler früherer Zeiten um dieses Geheimnis wusste.
Artaban, der vierte Weise
Die berührende Geschichte über den vierten König, der es nicht pünktlich zur Krippe schafft, weil er unterwegs notleidenden Menschen hilft und all seine Gaben verschenkt.
Das Miterleben des Jahreslaufes in vier kosmischen Imaginationen
Die Michael-Imagination / Die Weihnachts-Imagination / Die Oster-Imagination / Die Johanni-Imagination / Das Miteinanderwirken der vier Erzengelwesen während des Jahreslaufes / Die Michael-Imaginat...
Vollständige Details anzeigenWeihnachten
Georg Kühlewind schildert, was wir tun können, um uns insbesondere auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.
Das Jahreszeitenbuch
Ein praktischer und stimmungsvoller Begleiter durch das Jahr mit Geschichten, Lieder, Spielen und Bastelanleitungen, von Christiane Kutik.
Der Traum des Mönchs
So bleibe ich nur Künstlernatur! Neben der bekannten Erzählung »Auch eine Weihnachtsgeschichte« enthält dieser Band weitere Kurzgeschichten und Gleichnisse, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen.
Unser Advents- und Weihnachtsbuch
Der Weihnachtskarpfen
Die schönste Zeit
Das Weihnachts-Hausbuch für die ganze Familie
Jesus von Nazareth
Es liegt ein Geheimnis im Wesen des Jesus von Nazareth. Was hat es mit der nathanischen Seele auf sich, die in ihm verkörpert war? Und warum ist sie für den Menschen heute von so großer Bedeutung?
MARUSCHKA
Maruschka ist das einsame Mädchen, dass bei der Stiefmutter und Stiefschwester leben muss, aber viel schöner ist, als die Tochter des Hauses und so muss sie die Schikanen der beiden ertragen, Aber ...
Vollständige Details anzeigenDer vierte Weise
Habt Ihr aber jemals die Geschichte von dem anderen Weisen gehört, der auch den Stern aufgehen sah und sich aufmachte, ihm zu folgen, aber nicht mit seinen Brüdern bei dem kleinen Jesuskinde eintraf?
Lieder zu Ostern und zu Weihnachten
Die Lieder sind mit einer solch außergewöhnlichen Zurückhaltung geschrieben, daß sie sich fast an den Eindruck unserer Volkslieder reihen. Dabei entsteht eine Frische, die Albert Steffen neu erlebe...
Vollständige Details anzeigenAuf der Suche nach der konzentrierten Innigkeit des Gemütes
Myrthe Jentgens studierte Geschichte, Literaturwissenschaft und Pädagogik in Amsterdam und Berlin. Sie arbeitet als Erzieherin wie auch als freie Autorin und Sängerin im Hannoverschen Wendland und ...
Vollständige Details anzeigenIn heiliger Stille
In dieser und neun weiteren stimmungsvollen Weihnachtserzählungen wird der großen Sehnsucht des Weihnachtsfestes nachgegangen, endlich Geborgenheit oder "nach Hause" zu finden.
"Eingedenk vollzogner Geistgeburt": Der Weg der Menschenseele von Weihnacht bis Ostern
"Und es ist tatsächlich so, dass in der Zeit, die nun auf die [_x0085_] Weihnachtszeit folgt, bis zur Osterzeit hin, die Verhältnisse ganz besonders günstig liegen, um sich zum Bewusstsein zu bring...
Vollständige Details anzeigenWeihnachten
Die 12 Tierkreiszeichen und der Ätherische Christus in den Heiligen 12 Nächten
Dieses Buch umfasst 14 Vorträge, die Wolfgang Wegener in der Weihnachtszeit 1959/60 in Berlin gehalten hat. So wie der Heilige Abend ein Quellpunkt ist für das gesamte Geschehen der Weihnachtszeit,...
Vollständige Details anzeigenWeihnacht
Die Erzählung von Christoph Möllmann ist nach einer wahren Geschichte aufgeschrieben. Hartmut Lux hat dazu wundervolle Bilder gemalt - jedes für sich ein einzigartiges Kunstwerk. Die Bilder sind vo...
Vollständige Details anzeigenGA 274 Ansprachen zu den Weihnachtspielen aus altem Volkstum
Mit Beiträgen von Karl Schubert: Erinnerungen an die Weihnachtspiele, und Leopold van der Pals: Erinnerungen eines Musikers aus den Anfängen der Weihnachtspiele
Die zwölf heiligen Nächte und die geistigen Hierarchien
Aus dem Versuch, sich der Sphäre der höheren Hierarchien während der zwölf heiligen Nächte zu nähern, ist der erste Teil hervorgegangen. Es wurde jedoch auch deutlich, daß die auf diesem Wege gefun...
Vollständige Details anzeigenWeihnacht- Wintersonnenwende
Zum Anfang und am Ende der zwölf Heiligen Nächte feiern wir die vier großen christlichen Feste: Ursprung der Menschheit, Weihenacht, Dreikönig und Epiphanias. Durch die Geisteswissenschaft Rudolf S...
Vollständige Details anzeigenBilder zu Schuberts «Winterreise»
32 farbige Bilder mit einem Geleitwort von Erhard Kröner und einem Essay von Joachim Knispel: "Der Weg ins Innere"
Der Weihnachtsgedanke der Isis-Horus-Mythe
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses - Band VIII