Anthroposophie-Freies Geistesleben
Thema Anthroposophie im Verlag Freies Geistesleben.
Über die Rettung der Seele
Über die Zukunft der Anthroposophie von Bernard C. J. Lievegoed
Thesen zur Weihnachtstagung 1923/24
Was wollte Rudolf Steiner wirklich? von Uwe Werner, Bodo von Plato
Wozu noch Steiners Esoterik?
Vom Gewordenen zum Werdenden von Johannes Kiersch
Intuition und Ich-Erfahrung
Wie kann der Mensch sein Erkennen zur Selbstständigkeit und sein Handeln zur Freiheit führen? von Renatus Ziegler
Kreuz und Rose
Aus der Meditationsforschung von Anna-Katharina Dehmelt
Akten zur Verteidigung Caspar Hausers
Hintergründe eines Meisterwerks Im Leben Jakob Wassermanns (1873-1934) ist der 1908 erschienene Roman "Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens" ein Schlüsselwerk. von Jakob Wassermann
Besinnung auf den Grundstein
Die Grundsteinmeditation als zentraler Text der Anthroposophie wird in dieser konzisen Studie in ihrer historischen und esoterischen Bedeutung untersucht. von Bernard C. J. Lievegoed
Der Grundstein
Vom Wesen des Grundsteins Die sogenannte "Grundsteinmeditation" ist einer der wichtigsten Meditationstexte Rudolf Steiners, weil sie in mantrischer Verdichtung wesentliche Grundgedanken der Anthrop...
Vollständige Details anzeigenDas Rätsel der Trinität
Ein Rätsel für unsere Zeit Vater, Sohn und Heiliger Geist - was hat uns diese Dreifaltigkeit heute zu sagen? Michael Debus skizziert aus anthroposophischer Perspektive die Bedeutung des Begriffs d...
Vollständige Details anzeigenDer Neuanfang
»Wer eintritt, bringe Liebe diesem Heim. Wer drinnen weilt, suche Erkenntnis an diesem Ort. Wer austritt, nehme Frieden mit aus diesem Haus.« von Hartwig Schiller
Anthroposophie und religöse Erneuerung
Anthroposophie ist «eine freie Tat des Menschengeistes … So fordert es Rudolf Steiner in einem Vortrag vor Theologen. Michael Debus beschreibt, wie neben der Entfaltung des eigenen Ursprungs Geiste...
Vollständige Details anzeigenElise Wolfram und die Anthroposophie in Leipzig
Leben und Werk einer vergessenen Pionierin. von Rolf Speckner
Georg Kühlewind
Die maßgebliche Biografie eines großen Bewusstseinsforschers. Ideale Einführung in Leben und Werk Georg Kühlewinds, im Spannungsfeld von Naturwissenschaft und Spiritualität. von Laszlo Böszörmenyi
Gilgamesch und Enkidu - eine weltgeschichtliche Freundschaft
Zum gemeinsamen Karma von Rudolf Steiner und Ita Wegman, zwei Gründergestalten der Anthroposophie. Schicksalshintergründe eines Menschheitsepos und Marksteine der Geistesgeschichte in neuem Licht. ...
Vollständige Details anzeigenBruder Tier
Mensch und Tier – Brüder der Schöpfung. Die lang erwartete Neuausgabe mit großartigen Zeichnungen des Wildlife Artist Stephen Walton. von Karl König
Erwachsenenbildung als Willenserweckung
Methodik und Didaktik erwachsenengerechten Lernens von Coenraad van Houten, Sophie Pannitschka
Das Wort baut
Einführung in ein einzigartiges Baudenkmal. von Armin J. Husemann
Ich als Gespräch
»Was im Folgenden geschehen wird, ist der Versuch zu zeigen, wie ein Bild des Ich möglich ist, das bis in die elementarsten Wahrnehmungen hinein das atomistische Bild eines von der Welt abgegrenzte...
Vollständige Details anzeigenDer Mensch zwischen Über- und Unternatur
Chancen und Gefahren unserer Zeit. Perspektiven auf die Entwicklung des Bewusstseins und anthroposophische Aspekte zu Gegenwartsfragen. von Andreas Neider
Rudolf Steiners Angaben zur Heileurythmie
Aus Rudolf Steiners eurythmietherapeutischer Beratungstätigkeit. Zusammenstellung aller Krankengeschichten mit Angaben zur Heileurythmie. Mit fachbezogenen Erläuterungen zur Eurythmietherapie und e...
Vollständige Details anzeigenMit Kindern in die Weihnachtszeit
Die Gedichte, Geschichten und Legenden lassen Kinder zwischen dem fünften und zehnten Lebensjahr den Weg durch die Winterzeit, beginnend mit den ersten Schneeflocken, der Vorbereitung auf die Adven...
Vollständige Details anzeigenGeistige Wesen in der Natur
Dass Elementarwesen in früheren Zeiten konkret erlebt werden konnten, hat in Märchen und Sagen aus aller Welt seinen Ausdruck gefunden. Rudolf Steiner weist darauf hin, wie dies gelingen kann. von...
Vollständige Details anzeigenDas Gute tun
Doing the Good! von Bernard C. J. Lievegoed
Brüder und Schwestern
In der Karl König Werkausgabe nimmt dieses Buch einen besonderen Platz ein. Die Darstellung – aus Empirie, biographischen Studien, Mythologie und tiefer Menschenkenntnis – gilt als immer noch aktue...
Vollständige Details anzeigen