Freies Geistesleben
Der Verlag Freies Geistesleben ist heute einer der führenden Verlage für Anthroposophie und Waldorfpädagogik. 1947 wurde die Verlagstätigkeit mit dem Ziel aufgenommen, die notwendige Literatur für die nach den Kriegsjahren wieder entstehenden und neu gegründeten Freien Waldorfschulen in Deutschland zu verlegen. Damit wurde die Arbeit des bereits 1921 gegründeten und im April 1938 von der Gestapo verbotenen »Verlag der Waldorf-Astoria« fortgeführt. Inzwischen umfasst das Verlags-Sortiment neben den Grundlagen-Werken der von Rudolf Steiner gegründeten Anthroposophie und Waldorfpädagogik auch Ratgeber, Sach- und Fachbücher im Segment Wissenschaft und Lebenskunst, sowie Kreativ- und Kochbücher. Für Kinder und Jugendliche verlegt der Verlag "Bücher, die mitwachsen".
Die Pflanzendecke unserer Landschaften
Ein erkennend-erlebender Zugang zur Pflanzendecke unserer Heimat ist die Voraussetzung für einen verantwortungsvollen Umgang mit der biologischen Vielfalt. von Hans-Christoph Vahle
Die Erwartung der Engel
Der Mensch sollte als neue Hierarchie die einstmals gefallenen Engel ersetzen. Wolf-Ulrich Klünker stellt in seinem neuen Buch Entwicklungsdimensionen von Mensch und Engel dar, die deutlich machen,...
Vollständige Details anzeigenGestalten mit farbiger Wolle
In diesem Buch wird erstmalig gezeigt, wie Märchenbilder mit farbiger Wolle hergestellt werden. Hinzu kommen Puppen und Tiere aus farbiger Wolle, wie sie für Märchenspiele gebraucht werden. von An...
Vollständige Details anzeigenDas Kind und der Riese
von Owen Barfield
Säugetiere und Mensch
Wolfgang Schad bespricht alle maßgeblichen Säugetiere, gewinnt an ihnen übergreifende Gesichtspunkte und bringt sie dem Leser in ca. 1500 aussagekräftigen Abbildungen nahe. Er arbeitet die Eigenart...
Vollständige Details anzeigenVor allem Sinne
Helfen bei der Ankunft in der Welt von Claudia Grah-Wittich, Christian Forss, Annika Kern
Die Dreigliederungsbewegung 1919
von Albert Schmelzer
Konflikt, Krise, Katharsis
Konflikte nachhaltig lösen. Vom führenden Experten für Konfliktbewältigung - Allgemeinverständliches Grundlagenwerk von Friedrich Glasl
Psychologie als spirituelle Betätigung
von Kurt Vierl
Grundlagen einer geisteswissenschaftlich erweiterten Biochemie
Dr. med. Otto Wolff legt die Früchte einer jahrelangen Auseinandersetzung mit der Biochemie vor, das heißt den heute bis ins Einzelne erforschten chemischen Vorgängen im menschlichen Organismus. v...
Vollständige Details anzeigenDie Tindims und der Schildkrötenschlamassel
Eine (un)glückliche Rettungsmission von Sally Gardner
Bär ist nicht allein
Mehr, mehr, Pianobär! Pianobär ist der Held des Waldes! Seine Klaviermusik verzaubert alle Tiere - sie wollen mehr hören, mehr, mehr, immer mehr. Doch manchmal kann selbst Bär nicht mehr und möchte...
Vollständige Details anzeigenEin neues Sehen der Welt
Diese Ausgabe enthält die drei wichtigen Vorträge: "Blindheit - ein neues Sehen der Welt", "Der Blinde in der Gesellschaft" und "Gegen die Verschmutzung des Ich", zudem erstmalig in deutscher Sprac...
Vollständige Details anzeigenSkellig
Skellig ist David Almonds erstes und wohl bedeutendstes Kinderbuch (auf Deutsch früher unter dem Titel ›Zeit des Mondes‹ erschienen). von David Almond
Der verzauberte Eber
von Christiane Lesch
Selbsterkenntnis der Seele
von Wolf-Ulrich Klünker
Die Kartoffel und der Sinn des Lebens
Keine Kartoffel muss müssen von Birte Müller
Mit der Feder des Vogels Simurgh
von Dan Lindholm
So Glenn wie möglich
Sarah Ellis und Nancy Vo erzählen in überaus sprechenden Worten und Bildern den wundersamen Weg des jungen Glenn Gould bis zu dem, was er zeitlebens war: eben ›so Glenn wie möglich‹! von Sarah Ellis
Das Wort baut
Einführung in ein einzigartiges Baudenkmal. von Armin J. Husemann
Ich als Gespräch
»Was im Folgenden geschehen wird, ist der Versuch zu zeigen, wie ein Bild des Ich möglich ist, das bis in die elementarsten Wahrnehmungen hinein das atomistische Bild eines von der Welt abgegrenzte...
Vollständige Details anzeigenDas Farbenwort
Die Malerei im Doppelkuppelbau des ersten Goetheanum wurde ab 1915 nach den Entwürfen von Rudolf Steiner, vom Sommer 1918 bis Oktober 1919 in wichtigen Teilen von ihm selbst ausgeführt. Sie nahm im...
Vollständige Details anzeigenIch bin etwas schüchtern
Es ist gut, wie du bist - und noch besser von Elisabeth Longridge
Fireside Mysteries
Eine eigenständige Geschichte aus der mysteriösen Welt von Greenglass House. von Kate Milford
Kinderbücher und Jugendbücher des Verlags Freies Geistesleben
Bücher, die mitwachsen - Seit den 70er Jahren gibt es im Verlag Freies Geistesleben ein Kinder- und Jugendbuch-Programm. Die Bücher des Freien Geisteslebens unterstützen dabei die seelische Entwicklung des Kindes, indem sie pädagogisch wertvoll die Fantasie anregen und die Kinder und Jugendlichen zu einer freien, selbstständigen Auseinandersetzung mit der Welt inspirieren. Vertreten sind u.a. Tonke Dragt, Christiane Lesch, Bettina Stietencron, Jakob Streit, Rosemary Sutcliff.
Bücher zu Pädagogik, Kindergarten und Schule des Verlags Freies Geistesleben
Kinder wahrnehmen - Der Verlag bietet ein umfangreiches Sortiment an Büchern zur Waldorfpädagogik im Vorschulalter und Schulalter, Werkbücher >a href="https://glomer.com/collections/fuer-eltern">für Eltern und Erzieher, Arbeitsmaterial für den Waldorfkindergarten, Fachbücher für Pädagogen und zur Menschenkundeund Erziehung sowie Liederbücher und Noten.
Sach- und Fachbücher des Verlags Freies Geistesleben
Wissenschaft und Lebenskunst - Die Bücher des Verlages möchten beitragen, dass es dem Menschen immer fruchtbarer gelingt, das Leben schöpferisch aus Erkenntnis gestalten zu können. Das Sortiment umfasst Bücher zu Themen der Anthroposophie, zu Zeit- und Lebensfragen, zur Unternehmenskultur und zum sozialen Leben sowie zu verschiedenen Bereichen, wie Kunst und Kultur, Eurythmie, Medizin und Gesundheit sowie Heilpädagogik und Sozialtherapie.
Koch-, Kreativ- und Geschenkbücher des Verlags Freies Geistesleben
Ideen für ein kreatives Leben - Ein vielfältiges Angebot für Hobbies, Handwerk und Gestaltung der freien Zeit. Neben Kochbüchern sind Bücher zu den Themen Leben und Handarbeit, Wohnen, Werken, Bewegung und Sport, Garten sowie Geschenkbücher, Rätsel und Sudokus verlegt.