Freies Geistesleben
Der Verlag Freies Geistesleben ist heute einer der führenden Verlage für Anthroposophie und Waldorfpädagogik. 1947 wurde die Verlagstätigkeit mit dem Ziel aufgenommen, die notwendige Literatur für die nach den Kriegsjahren wieder entstehenden und neu gegründeten Freien Waldorfschulen in Deutschland zu verlegen. Damit wurde die Arbeit des bereits 1921 gegründeten und im April 1938 von der Gestapo verbotenen »Verlag der Waldorf-Astoria« fortgeführt. Inzwischen umfasst das Verlags-Sortiment neben den Grundlagen-Werken der von Rudolf Steiner gegründeten Anthroposophie und Waldorfpädagogik auch Ratgeber, Sach- und Fachbücher im Segment Wissenschaft und Lebenskunst, sowie Kreativ- und Kochbücher. Für Kinder und Jugendliche verlegt der Verlag "Bücher, die mitwachsen".
Die Magie von Winterhaus
Wer von beiden ist findiger: Elizabeth oder ihr Freund Freddy? Kaum zu sagen. Übermagische Kräfte verfügt jedenfalls nur Elizabeth. Das ist eine Versuchung für sie, aber auch die Gabe, die es brauc...
Vollständige Details anzeigenDie kreative Lederwerkstatt
Eine umfassende Einführung für alle, die gern mit Leder arbeiten oder sich mit dieser Tätigkeit vertraut machen wollen. Werkzeug, Arbeitstechniken, Informationen und eine Fülle kreativer Gestaltung...
Vollständige Details anzeigenVerlangen
Verlangen ist die freimütige Geschichte einer jungen Frau, die von zu Hause flieht, weil sie jahrelang vor sich selbst geflohen ist. Sie handelt davon, wie überwältigend die erste Liebe ist – bis s...
Vollständige Details anzeigenPraxis der Waldorfpädagogik
Wenzel M. Götte hat grundlegende Vorträge Rudolf Steiners aus der Anfangszeit der Waldorfschule zusammengestellt und kommentiert. Sie vermitteln einen hervorragenden Einblick in die Ziele und Leben...
Vollständige Details anzeigenDer künstlerische Unterricht in der Waldorfschule
von Margrit Jünemann, Fritz Weitmann
Elemente der Erziehungskunst
Die ausgewählten Vorträge Rudolf Steiners enthalten Anregungen und Richtlinien für die neue Pädagogik, die später bei der Gründung der Waldorschule aufgegriffen wurden. von Rudolf Steiner
Genussküche fürs Herz
Genussküche fürs Herz – höchst einfach und einfach lecker! Mit 100 Fotos von Nele Braas, durchgehend farbig Beiträge von Sabine Peppmeier, Ute Gruhn; Fotos von Nele Braas; Herausgegeben von Annett...
Vollständige Details anzeigenSuper reich
Polly Horvath erzählt in ihrer unnachahmlich phantasiereichen und doppelbödigen Art von herrlich skurrilen Charakteren und Abenteuern! von Polly Horvath
Die Wiederentdeckung des Körpers
Das ist ein Stück Lebenskunst, das ebenso Literatur geworden ist – feinfühlig, vital und einnehmend. von Bregje Hofstede
In einem Kirschbaum fand ich Hoffnung
Mit dem eigenen Schatten spielen, dem heulenden Wind zuhören, die Wolken in den Schneeflocken schmecken – selbst in der Finsternis ist das Licht nicht fern. Und auf den kahlen Zweigen bereiten sich...
Vollständige Details anzeigenGeschichte lehren
von Christoph Lindenberg
Demenz und Altersverwirrtheit
Demenz bedeutet, die vertraute Welt völlig zu verlieren. Doch tritt etwas anderes an die Stelle des Denkens, das mehr und mehr versagt? – Jan Pieter van der Steen zeigt, dass das Gedächtnis mehr al...
Vollständige Details anzeigenDie Chance ihres Lebens
Ein psychologisch fein gesponnener, ironisch getönter Roman voller origineller Alltagsszenen über das Leben in der Fremde und das zu entdeckende Land in uns selbst. von Agnès Desarthe
Du gehörst mir
In einer Nacht hat der Bauer Tille Storkema Grausames vollbracht. Wie kam es dazu? von Peter Middendorp
Die Waldorfschule und ihre Menschen. Weltweit.
Von der Gründung am 7. September 1919 in Stuttgart für die Kinder der Arbeiter der Waldorf-Astoria- Zigaretten-Fabrik bis zu ihrer weltweiten Verbreitung in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, As...
Vollständige Details anzeigenWenn der Winter vorbei ist
Verweilen, nachdenken, festhalten und loslassen. Wie viel Einfluss haben wir auf unser Leben? Was machen Erinnerungen mit uns? Und – reichen Erinnerungen allein aus? Wenn der Winter vorbei ist erzä...
Vollständige Details anzeigenDie Havelhöher Herzschule
Heilung, die Freude macht! Im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin besteht neben den modernen akut-medizinischen Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten seit über 10 Jahren die "Havelhö...
Vollständige Details anzeigenSpirituelle Psychologie
von Rudolf Steiner
Depression - die Sehnsucht nach Zukunft
Die Erscheinungsformen der Depression sind vielfältig, die Auswirkungen auf den Einzelnen und sein Umfeld jedoch immer belastend. Dass dieser Last durch ganz unterschiedliche Methoden und Therapiea...
Vollständige Details anzeigenDie Wartenden
Zu welchem Leben gehört dieser eingefrorene, absolute Moment? Was könnte passieren, wenn er in Bewegung käme? Marc Mauguin lässt sich von zwölf Gemälden Edward Hoppers zum Erzählen inspirieren. Sei...
Vollständige Details anzeigenFreiheit!
Pierre, Marcel, Nicole, Régine, Clement und René – sie alle werden mitgerissen von der Französischen Revolution. Spontan beschließen sechs Freunde aus der Provinz, den «Club 89» zu gründen. Sie mac...
Vollständige Details anzeigenAller Anfang
Wer waren die Menschen, die die Gründungsjahre der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart prägten? Lebendig und anschaulich lässt Hartwig Schiller die Lebensschicksale der Protagonisten aufscheinen...
Vollständige Details anzeigenFit und entspannt in die zweite Lebenshälfte
von Hannegret Bausinger
Die Regenschirme des Erik Satie
Stéphanie Kalfon. Ihr Roman ist eine kongeniale literarische Hommage an den Musiker Erik Satie. von Stéphanie Kalfon
Kinderbücher und Jugendbücher des Verlags Freies Geistesleben
Bücher, die mitwachsen - Seit den 70er Jahren gibt es im Verlag Freies Geistesleben ein Kinder- und Jugendbuch-Programm. Die Bücher des Freien Geisteslebens unterstützen dabei die seelische Entwicklung des Kindes, indem sie pädagogisch wertvoll die Fantasie anregen und die Kinder und Jugendlichen zu einer freien, selbstständigen Auseinandersetzung mit der Welt inspirieren. Vertreten sind u.a. Tonke Dragt, Christiane Lesch, Bettina Stietencron, Jakob Streit, Rosemary Sutcliff.
Bücher zu Pädagogik, Kindergarten und Schule des Verlags Freies Geistesleben
Kinder wahrnehmen - Der Verlag bietet ein umfangreiches Sortiment an Büchern zur Waldorfpädagogik im Vorschulalter und Schulalter, Werkbücher >a href="https://glomer.com/collections/fuer-eltern">für Eltern und Erzieher, Arbeitsmaterial für den Waldorfkindergarten, Fachbücher für Pädagogen und zur Menschenkundeund Erziehung sowie Liederbücher und Noten.
Sach- und Fachbücher des Verlags Freies Geistesleben
Wissenschaft und Lebenskunst - Die Bücher des Verlages möchten beitragen, dass es dem Menschen immer fruchtbarer gelingt, das Leben schöpferisch aus Erkenntnis gestalten zu können. Das Sortiment umfasst Bücher zu Themen der Anthroposophie, zu Zeit- und Lebensfragen, zur Unternehmenskultur und zum sozialen Leben sowie zu verschiedenen Bereichen, wie Kunst und Kultur, Eurythmie, Medizin und Gesundheit sowie Heilpädagogik und Sozialtherapie.
Koch-, Kreativ- und Geschenkbücher des Verlags Freies Geistesleben
Ideen für ein kreatives Leben - Ein vielfältiges Angebot für Hobbies, Handwerk und Gestaltung der freien Zeit. Neben Kochbüchern sind Bücher zu den Themen Leben und Handarbeit, Wohnen, Werken, Bewegung und Sport, Garten sowie Geschenkbücher, Rätsel und Sudokus verlegt.