Für Eltern
Kinder brauchen Zeit – Erwachsene auch
Wer würde diese Erfahrung, nicht kennen: Wofür man früher eine Woche Zeit hatte, das muss heute oftmals schon in Minuten erledigt werden. Und wofür Kinder früher einfach jede Menge Zeit hatten, da ...
Vollständige Details anzeigenVorhang Auf Heft 122: Unsere Umwelt - unsere Inwelt
Was ist wichtiger als unser Planet Erde? Unsere Beziehung zu ihm, die mit unserer eigenen „Inwelt“ beginnt. Bin ich mit mir liebevoll, kann ich dies auch nach außen tragen. Mit dieser Ausgabe versu...
Vollständige Details anzeigenVorhang Auf Heft 121- Weihnacht
In dieser Ausgabe erhalten Sie und Ihre Kinder ein Heft voller Ideen rund um das Thema Weihnachten. Neben der christlichen Betrachtung des Festes, zeigen wir unseren kleinen und großen Lesern auch ...
Vollständige Details anzeigenVorhang Auf Heft Nr. 120 - Mach Theater!
Vorhang Auf für die Welt des Theaters und das Theater der Welt!
»Wir waren auf der Waldorfschule«
Hundert Jahre Waldorfschule: Wie nehmen ehemalige Waldorfschülerinnen und -schüler die Schulzeit wahr? Wie betrachten sie ihren Unterricht aus der Retrospektive? Welchen Einfluss hat der Schulbesuc...
Vollständige Details anzeigenDie Entwicklung des Kindes als Inkarnationsprozess
Das Buch soll zum Verständnis und zur Grundlage menschenmäßiger Pädagogik beitragen und richtet sich an Lehrpersonen und interessierte Eltern. von Felix Zimmermann
Das Kind als Sinnes-Organ
Rudolf Steiner beschrieb in zahlreichen Vorträgen die umfassende Bedeutung der Nachahmungsprozesse der frühen Kindheit, bis in physiologische Einzelheiten hinein. von Peter Selg
Der Ätherleib in der Erziehung des Kindes
Cornelis Boogerd wagt mit diesem Buch über den Ätherleib als pädagogisches Instrument den Versuch, dieses für den modernen Menschen noch weitgehend unbeackerte Feld anfänglich zu erschließen. von ...
Vollständige Details anzeigenMobbing
Wer nach Lösung des verhängnisvollen Vorgangs sucht, muss zunächst die tiefenwirksamen Ursachen und Mechanismen erkennen: Weshalb tritt Mobbing bevorzugt in Zeiten des Wandels und der Umstrukturier...
Vollständige Details anzeigenDas Kind ist der Zukunft näher als der Erwachsene
von Mathias Wais
Reparieren macht Schule
„Reparieren statt wegwerfen – wie das geht, lernen Schüler*innen der Rudolf-Steiner-Schule München-Schwabing in einer Reparaturwerkstatt. Ihre mehrjährigen Erfahrungen dokumentiert das neu erschien...
Vollständige Details anzeigenVorhang Auf Heft Nr. 118 - Biene, Blüte, Schmetterling
Vorhang auf für Spannendes über das rätselhafte Leben der Sonnentänzer, Antworten auf die Frage ob der Falter oder der Schmetterling klüger sei, Basteltipps, afrikanische Märchen über Blumen und Sc...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 110 Ostern, Hasen, Frühlingsfreuden
Eines der Highlights im Elternteil: "Die mit dem Kaninchen spricht..." Interview mit einer Tierkommunikatorin! Und wer mehr über die kulturellen und spirituellen Hintergründe des Osterfestes erfahr...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 109 Kinder aus aller Welt
Mit diesem Heft geht es auf Weltreise! von Waldow Verlag | VORHANG AUF Heft 109 Kinder aus aller Welt | Zeitschrift für Kinder und Eltern
VORHANG AUF Heft 129 Fabeln und Legenden
Wer das neue Heft aus dem Waldow Verlag aufschlägt, fühlt unmittelbar den inneren Ruf: Vorhang Auf für das Tierhafte und das Heilige in mir selbst! von Waldow Verlag | VORHANG AUF Heft 129 Fabeln ...
Vollständige Details anzeigenSpielen macht Kinder stark
Fantasie und Kreativität fördern, mit praktischen Anregungen zu kleinen interaktiven Spielen. Für freies, freudiges Spielen mit allen Sinnen. von Christiane Kutik
Leuchtende Fenstersterne
Mit einer eigens entwickelten Falttechnik entstehen wunderschöne Sterne und Blüten aus farbigem Seidenpapier. von Freies Geistesleben | Leuchtende Fenstersterne | Bastelbuch
Jahresabo Vorhang Auf - Die Waldorf-Kinderzeitschrift
Kinderzeitschrift Vorhang Auf im Abo von Waldow Verlag | Jahresabo Vorhang Auf-Die Waldorf-Kinderzeitschrift
Gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im digitalen Zeitalter
Wie finden Familien und Lehrer heute ein waches Bewusstsein für möglichst optimale Entwicklungsbedingungen? von Michaela Glöckler
Schwierige Kinder gibt es nicht
Immer mehr Kinder zeigen heutzutage sogenannte Verhaltensstörungen oder -auffälligkeiten und gelten als schwer erziehbar. von Henning Köhler
Sinneswelten
Die Sinne als Tore zur Welt - Gerade heutzutage, in Zeiten übermäßigen Medienkonsums, leiden viele Kinder daran, dass ihnen der Zugang zu verschiedenen Erfahrungsfeldern fehlt. Was genau das bedeut...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 128 Geheimnisvolles Indien
Habt große Freude bei der Reise durch das indienbunte Herbstheft von Vorhang Auf! von Waldow Verlag | VORHANG AUF Heft 128 Geheimnisvolles Indien | Zeitschrift für Kinder und Eltern
VORHANG AUF Heft 115 Hausbau
Rätsel und kreative Anregungen zum Selbermachen warten auf fleißige junge Handwerker und Künstler: Mini-Häuser zum Spielen oder gleich eine Traumhütte bauen, ein ganzes Dorf basteln oder sein Traum...
Vollständige Details anzeigenErziehen mit Gelassenheit
Die Anforderungen, die im Alltag mit Kindern auftauchen, sind oft viel umfassender,als wir uns das vorgestellt haben. In keiner Familie verläuft alles immer nur harmonischund glatt. Wer war nicht s...
Vollständige Details anzeigen