juergensendesign
Tagebuch für 4 Jahre (diverse Einbände)
Dieses Tagebuch/diary zeigt Schwarz auf Weiß Deine Erlebnisse Tag für Tag, Jahr für Jahr, und die Eintragungen machen es erst zu einem wertvollen Buch, auf das man gerne zurückkommt, weil es nach T...
Vollständige Details anzeigenENGEL
Die Engel von Rafael Alberti entstanden irgendwann gegen Ende des Winters 1929 am Himmel von Madrid. Der Furor ihres Flugs, ihr lautlos rasendes Andringen in finsterer Formation, erregte Bestürzung...
Vollständige Details anzeigenEhe wir nicht Rose werden kann er nicht in uns auferstehen
Ausschnitt aus Phänomene des Lebendigen und Festlichen Blatt 2 von Karlheinz Flau
Ehe wir nicht Rose werden kann er nicht in uns auferstehen
Ausschnitt aus Phänomene des Lebendigen und Festlichen Blatt 2 von Karlheinz Flau
Advents- und Weihenächte Kalender
Hier ist die gesamte Weihnachtszeit, von Advent bis Dreikönig auf einen Blick zu sehen. Die Spirale ist ein altes Symbol. In ihr sind die beiden Grundkräfte des Einrollens und des Ausrollens (Invol...
Vollständige Details anzeigenAdvents- und Weihenächte Kalender
Hier ist die gesamte Weihnachtszeit, von Advent bis Dreikönig auf einen Blick zu sehen. Die Spirale ist ein altes Symbol. In ihr sind die beiden Grundkräfte des Einrollens und des Ausrollens (Invol...
Vollständige Details anzeigenAdvents- und Weihenächte Kalender
Hier ist die gesamte Weihnachtszeit, von Advent bis Dreikönig auf einen Blick zu sehen. Die Spirale ist ein altes Symbol. In ihr sind die beiden Grundkräfte des Einrollens und des Ausrollens (Invol...
Vollständige Details anzeigenAdvents- und Weihenächte Kalender
Hier ist die gesamte Weihnachtszeit, von Advent bis Dreikönig auf einen Blick zu sehen. Die Spirale ist ein altes Symbol. In ihr sind die beiden Grundkräfte des Einrollens und des Ausrollens (Invol...
Vollständige Details anzeigenDer Anthroposophische Seelenkalender, A4-Druck
Es handelt sich um einen Druck, auf dem die 52 Wochensprüche auf das Jahr verteilt, erscheinen. Der Jahreslauf als Urbild menschlicher Seelentätigkeit. von Peter Stühl
Ehe wir nicht Rose werden kann er nicht in uns auferstehen
Ausschnitt aus Phänomene des Lebendigen und Festlichen Blatt 2 von Karlheinz Flau
MANANAUN
16 Blätter mit Zeichnungen und handgeschriebenen Texten. von Peter Stühl
Die Jahreszeiten-Uhr (englische Fassung)
The season clock is an attempt to capture the primordial trinity of the course of the year with its polarity of summer and winter - from outside and inside - and its state of vibration, its rhythmi...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophischer Seelenkalender als Wanddruck
Die 52 Wochensprüche von Rudolf Steiner setzen den äußeren Jahreslauf zum Seelenleben des Menschen in Beziehung. Karlheinz Flau hat den Seelenkalender grafisch ins Bild gesetzt. In drei verschieden...
Vollständige Details anzeigenAdvents- und Weihenächte Kalender
Hier ist die gesamte Weihnachtszeit, von Advent bis Dreikönig auf einen Blick zu sehen. Die Spirale ist ein altes Symbol. In ihr sind die beiden Grundkräfte des Einrollens und des Ausrollens (Invol...
Vollständige Details anzeigenLeonardo da Vinci - DasTagebuch des Meisterschülers Giovanni Beltraffio
Eine biografische Skizze mit realen Fragmenten aus dem Leben des Meisters und Impressionen des Verfassers von Peter Stühl
Gedichte - Wilhelm Reichert
Diese Heft ist wie ein Vermächtnis von einem Menschen, der mit 18 Jahren als Soldat in die Gefangenschaft für 4 Jahre geführt wurde.... von Wilhelm Reichert
Das Märchen von der Königstochter Sinhold
Michael Bauer, Lehrer und Erzähler im 19. Jahrhundert aus der Pfalz erzählt hier von einem Königssohn, der herangewachsen war und stark genug, dass er selbst ein Reich verwalten konnte. von Michae...
Vollständige Details anzeigenEphraim
Das schwarze Schaf Ephraim war bei den Hirten nicht gern gesehen... von Peter Stühl
Englische Lyrik
"Laß fallen den Vorhang des Vergessens" Das Manuskript der übersetzten Englischen Lyrik von Lemmermayer war verschollen und wurde von der Herausgeberin Andrea Hitsch unermüdlich gesucht, bis sie au...
Vollständige Details anzeigenSinnsprüche
"Was der Einzelne ist, beweist er erst im Zusammenleben mit anderen." von Peter Stühl
Elias Lönnrot, der Zusammenfasser des Finnischen Volksepos Kalevala 1802-1884
von Leena Timpe
Die Einfachheit Gottes. Moderne Lyrik - Mit biografischer Rückschau und theopoetischer Reflexion.
Gott ist einfach. - Wir Menschen hingegen sind in die Vielfalt zerstreut, verwirrt, von zweifelndem Zwiespalt und Zwietracht erfüllt. Wo wir uns Gott in seiner unauslotbaren Einfachheit zuwenden, b...
Vollständige Details anzeigenKALEVIPOEG - Wie das estnische Epos Gestalt gewonnen hat
Titelblatt und drei Zeichnungen von Archibald Bajorat. von Peter Stühl
Gefangene Engel - Eine Schar der dunklen Seite
von Rafael Alberti