Zu Inhalt springen

Karl König

Dr. Karl König (* 25. September 1902 in Wien; † 17. März 1966 in Brachenreuthe bei Überlingen) war ein Kinderarzt, Heilpädagoge, Anthroposoph und Autor. Er gründete die internationale heilpädagogische Bewegung Camphill in Schottland und gilt als Pionier des anthroposophischen Sozialimpuls. Zur Camphill-Bewegung gehören heute über 100 Einrichtungen in Europa, Nordamerika, Afrika und Asien.

Die ideale Haltung der heilpädagogisch Tätigen, so Karl König, „kommt erst dort zustande, wo eine neue Demut im Herzen zu wachsen beginnt, die in jedem Menschenantlitz den Bruder sieht.“

„Nur wenn wir uns wieder in Gemeinschaften zusammenfinden, die nicht durch Bande des Blutes, sondern durch die des Geistes entstehen, wo wir füreinander arbeiten und zusammen streben, wo Erwachsene und Kinder, wichtige und weniger wichtige Menschen, fähige und nichtfähige in gegenseitiger Anerkennung der Würde des einzelnen zusammenkommen und eine neue Form von Gemeinschaft bilden, nur dann wird etwas zustande kommen, wodurch den Kindern und den jungen Menschen die Möglichkeit gegeben wird, dass sie ihr wahres Wesen, ihre spirituelle Existenz zum Ausdruck bringen und ihren Beitrag geben können.“ - Karl König

Weiterlesen

Filter

Ursprünglicher Preis €12,00 - Ursprünglicher Preis €12,00
Ursprünglicher Preis
€12,00
€12,00 - €12,00
Aktueller Preis €12,00
Dietzfelbinger Konrad, Griffiths Bede

Dhammpada - Der Wahrheitspfad

Übertragen von Karl Eugen Neumann aus dem Pali, mit Einführung von Bede Griffiths

Das Dhammapada enthält die Essenz der buddhistischen Lehre. Karl Eugen Neumanns (1865-1915) Übertragung dieses Textes gibt auf kongeniale Weise den Geist und das Metrum des Pali-Originals im Deutsc...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €12,00 - Ursprünglicher Preis €12,00
Ursprünglicher Preis
€12,00
€12,00 - €12,00
Aktueller Preis €12,00
Ursprünglicher Preis €9,90 - Ursprünglicher Preis €9,90
Ursprünglicher Preis
€9,90
€9,90 - €9,90
Aktueller Preis €9,90
Robert O. Fisch

Licht vom Gelben Stern: Funken der Menschlichkeit in der Zeit des Holocaust

Aus dem Gesamtwerk von Robert O. Fisch für das Karl König Institut zusammengestellt und herausgegeben von Anne Weise von Robert O. Fisch

Ursprünglicher Preis €9,90 - Ursprünglicher Preis €9,90
Ursprünglicher Preis
€9,90
€9,90 - €9,90
Aktueller Preis €9,90
Ursprünglicher Preis €15,00 - Ursprünglicher Preis €15,00
Ursprünglicher Preis
€15,00
€15,00 - €15,00
Aktueller Preis €15,00
Peter Selg

Ita Wegman und Karl König

Eine biographische Dokumentation

Den Weg Karl Königs begleitete Ita Wegman bis zu ihrem Tod. Sie ermöglichte ihm eine vertiefte Beziehung zu Rudolf Steiner, eröffnete ihm den Arbeitsbereich der anthroposophischen Heilpädagogik und...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €15,00 - Ursprünglicher Preis €15,00
Ursprünglicher Preis
€15,00
€15,00 - €15,00
Aktueller Preis €15,00
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Peter Selg

Karl König und die Anthroposophie

Zur Spiritualität eines esoterischen Christen im 20 Jahrhundert

1. Die ringende Existenz2. Der innere Pfad3. Die geistige Arbeit4. Die Spiritualität Camphills5. Die Erkenntnis und Förderung der Kinder"Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, die geistige...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Peter Selg

Anfänge Anthroposophischer Heilkunst

Ita Wegman, Friedrich Husemann, Eugen Kolisko, F W Zeylmans van Emmichoven, Karl König, Gerhard Kienle

In diesem Buch werden die Lebenswege von sechs großen und austrahlend wirksamen Ärztepersönlichkeiten skizziert. von Peter Selg

Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00
Karl König

Brüder und Schwestern

Geschwisterfolge als Schicksal

In der Karl König Werkausgabe nimmt dieses Buch einen besonderen Platz ein. Die Darstellung – aus Empirie, biographischen Studien, Mythologie und tiefer Menschenkenntnis – gilt als immer noch aktue...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00
Ursprünglicher Preis €32,00 - Ursprünglicher Preis €32,00
Ursprünglicher Preis
€32,00
€32,00 - €32,00
Aktueller Preis €32,00
Karl König

Die Jahreszeiten und ihre Feste

Der Atmungsprozess von Mensch, Erde und Kosmos

Im Rhythmus des Jahres - Erde, Mensch und Kosmos im Einklang - Impulse für den persönlichen Umgang mit den Jahresfesten - Inspirierend, fundiert und anschaulich von Karl König

Ursprünglicher Preis €32,00 - Ursprünglicher Preis €32,00
Ursprünglicher Preis
€32,00
€32,00 - €32,00
Aktueller Preis €32,00
Ursprünglicher Preis €30,00 - Ursprünglicher Preis €30,00
Ursprünglicher Preis
€30,00
€30,00 - €30,00
Aktueller Preis €30,00
Karl König

Thalamos – Eine Heilmittelentwicklung

Myrrhe, Weihrauch, Gold und der werdende Mensch

Erhellende Dokumentation. Eine Heilmittelentwicklung nach Karl König - fundiert und anschaulich von Karl König

Ursprünglicher Preis €30,00 - Ursprünglicher Preis €30,00
Ursprünglicher Preis
€30,00
€30,00 - €30,00
Aktueller Preis €30,00
Nicht verfügbar

Leben und Arbeit

Jugend und Studium

Karl König wurde 1902 in Wien geboren. Als einziger Sohn eines jüdischen Schuhhänderler-Ehepaares entwickelte er früh eine enge Beziehung zum Christentum und zu sozialen Fragen. Mit 19 Jahren stieß er auf den Namen Rudolf Steiner und las die Philosophie der Freiheit. Ab da war ihm klar, dass ihn sein Weg in die Anthroposophie führen würde. In Wien studierte er zunächst Zoologie, Biologie und Medizin mit dem Schwerpunkt Embryologie, fand aber Wesentliches für sein Verständnis vom Lebendigen in Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften. 

Begegnung mit Ita Wegman und der Heilpädagogik

Nach seinem Abschluss traf er 1927 die anthroposophische Ärztin Ita Wegman, die ihn gleich bei ihrer ersten Begegnung zur Zusammenarbeit an das Klinisch-Therapeutische Institut in Arlesheim einlud. Dort und in der Einrichtung „Sonnenhof“ kam er mit der Heilpädagogik in Kontakt und beschloss, zukünftig mit behinderten Kindern zu arbeiten. 1929 wurde er Kinderarzt im heilpädagogischen Heim Schloß Pilgramsheim bei Striegau in Schlesien. Im selben Jahr heiratete er Mathilde Elisabeth (Tilla) Maasberg aus der Herrnhuter Brüdergemeine, mit der er vier Kinder hatte. 1936 kehrte die Familie nach Wien zurück, wo Dr. König eine eigene Kinderarztpraxis eröffnete.

Flucht nach Schottland und Gründung der ersten Camphill-Gemeinschaft

Karl König gründete eine Jugendgruppe in Wien, die sich intensiv mit dem Thema Gemeinschaften und Heilpädagogik beschäftigte. Er plante, dort eine heilpädagogische Einrichtung zu eröffnen, jedoch wurde dies durch den Einmarsch Hitlers 1938 verhindert. Seine Familie floh über die Schweiz und Italien nach Schottland, wo im Juni 1940 in Camphill bei Aberdeen die erste Camphill Community for Children in Need of Special Care, für „seelenpflegebedürftige“ Kinder als Arbeits- und Lebensgemeinschaft entstand. Karl König half bei der Gründung der ersten Camphill-Dorfgemeinschaft Botton Village im nordenglischen Yorkshire.

Entstehung der Camphill Bewegung

In Schottland bekam er Unterstützung aus seiner Wiener Jugendgruppe, während er dort eine rege wissenschaftliche Publikations- und Vortragstätigkeit entwickelte. Zudem koordinierte er die frühen Gemeinschaftsgründungen, entwickelte Ausbildungsgänge und führte eine basisdemokratische Entscheidungsfindung und Ansätze der sozialen Dreigliederung ein. Er selbst pflegte das für Camphill typische, strukturierte Gemeinschaftsleben. Sein besonderes Engagement galt den Menschen mit Down-Syndrom, von deren heilsamen Einfluss auf ihr Umfeld er überzeugt war.

Seit der ersten Gemeinschaftsbildung wurden auf der ganzen Welt Camphill Dorfgemeinschaften gegründet. Die Betreuten, auch "Dörfler" genannt, nehmen trotz ihrer teilweise mehrfachen Behinderungen am Gemeinschaftsleben teil. Gepflegt wird dabei ein enger Bezug zur Natur durch die Arbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Garten, Bäckerei und Küche und in anderen Werkstätten, wo auch sozialkünstlerische Aktivitäten verfolgt werden können. Weiterhin wohnen sie in Wahlfamilien. Zentral ist ein strukturiertes Zusammenleben, das von einfachen christlichen Ritualen geprägt ist. 

Grundlegend gilt für Camphill