Katalog_Weihnachten_2025
Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945
von Götz Aly
Segen und Glück
Ein Nachtfalter verliebt sich in einen unerreichbaren Stern und entdeckt dabei die Schönheit der Welt. Ein Junge besucht die Weihnachtsmesse, kennt keine Gebete, lehrt aber die Gemeinde die Sprache...
Vollständige Details anzeigenSchwebebahnen
Ein sechsjähriger Junge namens Josef zieht mit seinen Eltern nach Wuppertal und kämpft mit seiner Introvertiertheit. Durch die Freundschaft mit Mücke, der Tochter eines Gemüsehändlers, und die Unte...
Vollständige Details anzeigen11 Naturheilmittel ersetzen eine Apotheke
von Franziska Rubin
Zerstörungslust
Donald Trump versprach, die liberale Demokratie zu destabilisieren, was ihm Wählerstimmen einbrachte. Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey analysieren in ihrem Werk die Verschmelzung von Libertaris...
Vollständige Details anzeigenLázár
von Nelio Biedermann
Katzentage
Paula und Peter, langjährige Kollegen, verbringen nach einem Seminar eine Nacht zusammen. Auf der Rückfahrt werden sie durch einen Bahnstreik in Würzburg aufgehalten. Während sie die Stadt erkunden...
Vollständige Details anzeigenDie Holländerinnen
Dorothee Elmigers Roman entführt in eine düstere Welt voller Abgründe und Finsternis. Eine namenlose Schriftstellerin erhält einen Anruf von einem Theatermacher, der sie für ein tropisches Stück ge...
Vollständige Details anzeigenWie fühlst du dich?
Das Buch behandelt die zentrale Frage, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen und sie reflektieren können. Es betont die Untrennbarkeit von Gefühl und Vernunft und die Wichtigkeit der Eigenständigkei...
Vollständige Details anzeigenAlois Künstler
Alois Künstler (1905 - 1991) war einer der bedeutendten Pioniere der Musik innerhalb der anthroposophischen Heilpädagogik und der Waldorfpädagogik. Im vorliegenden Buch wird sein Lebensweg nachgeze...
Vollständige Details anzeigenWiederholte Erdenleben
Emil Bock hat Äußerungen von rund 150 Persönlichkeiten zur Reinkarnation und Karma zusammengestellt, darunter bekannte Namen wie Lessing, Goethe und Nietzsche. Diese Zitate beleuchten die Entwicklu...
Vollständige Details anzeigenDie Freiheit im »Dritten Alter«
Gudrun Burkhard erweitert die Biografiearbeit auf die Lebensfragen der älteren Generation. Sie behandelt neue Aufgaben im Alter, die Bedeutung der äußeren Planeten und die Vorbereitung auf Tod und ...
Vollständige Details anzeigenBriefe über das Johannesevangelium
Das Johannesevangelium hebt sich durch seine einzigartigen Merkmale von den synoptischen Evangelien Markus, Matthäus und Lukas ab. Friedrich Rittelmeyer erkannte diese Besonderheiten und übersetzte...
Vollständige Details anzeigenNachtragsband zum Vortragswerk: Öffentliche Vorträge. Einzelne Nachträge zum schriftlichen Werk
Dieser Band umfasst Rudolf Steiners letzte Vorträge zu grundlegenden Fragen der Anthroposophie nach der Zerstörung des ersten Goetheanums. Er betont die Notwendigkeit des anthroposophischen Impulse...
Vollständige Details anzeigenMysterienstätten des Mittelalters. Rosenkreuzertum und modernes Einweihungsprinzip
Der Text behandelt die Mysterienstätten des Mittelalters und das Rosenkreuzertum, einschließlich der Erforschung des geistigen Lebens und der Geheimlehren des 18. und 19. Jahrhunderts. Es wird das ...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner im Spannungsfeld
Rudolf Steiner ist eine umstrittene Figur, die sowohl als liberaler Denker und Begründer der Waldorfpädagogik als auch als Nationalist und Rassist gesehen wird. Diese Studie beleuchtet seine gesell...
Vollständige Details anzeigenAuferstehung im Denken
Frank Teichmann zeigt, dass Rudolf Steiners Werk einen systematischen Schulungsweg beschreibt, der die Entwicklung eines neuen Wahrnehmungsorgans für den Geist ermöglicht. Diese Organbildung wird a...
Vollständige Details anzeigenVom Wirken der Engel
Die unsichtbaren Wesenheiten der höheren Hierarchien, bekannt als Engel, begleiten den Menschen und beeinflussen sowohl das individuelle Leben als auch die Entwicklung der Menschheit und des Kosmos...
Vollständige Details anzeigenSeelisches Beobachten im Jahreslauf
Das Buch von Dirk Kruse bietet eine detaillierte Anleitung zur bewussten Wahrnehmung der Natur im Jahresverlauf aus anthroposophischer Sicht. Es beschreibt wöchentliche Erlebnisse und Erkenntnisse,...
Vollständige Details anzeigenZeitströme. Über Flüsse und Menschen
Es begann mit einem Plan. Sich auf den Weg zu machen, berühmte Flüsse abzuwandern: die Geschichten aufzuschreiben, die Flüsse uns Menschen seit Urzeiten erzählen. Doch bei seinen Recherchen und Wan...
Vollständige Details anzeigenDie Augen, das Feuer und das Land der Lawinen
Johannes, ein Kojotenhund, lebt sicher in einem Stadtpark am Meer, bis er und sein Freund Bertrand, eine Möwe, von der Ziege Helene auf ein Abenteuer auf einem Schiff voller Ziegen eingeladen werde...
Vollständige Details anzeigenEurythmie
Else Klink prägte die Eurythmie entscheidend und brachte sie auf internationale Bühnen. Sie leitete von 1935 bis 1991 das Eurythmeum Stuttgart, die erste Ausbildungsstätte für Eurythmie, und gründe...
Vollständige Details anzeigenDie ersten drei Jahre des Kindes
Dieses Buch bietet eine grundlegende Einführung in die Entwicklung des kleinen Kindes und beschreibt die wichtigsten Schritte in den ersten drei Lebensjahren, einschließlich des aufrechten Ganges, ...
Vollständige Details anzeigen»Die Toten tasten an unserer Haut«
Die Vorstellungen von Geburt und Tod haben sich gewandelt, und viele Menschen glauben an ein Leben vor der Geburt und nach dem Tod. Günther Dellbrügger sammelt Beispiele aus der Dichtung des 20. Ja...
Vollständige Details anzeigen