Engel-Katalog Sommer 2025
Sprechen über Gott
Simone Weils Gedanken sind aktueller denn je und helfen, die Krise der Gegenwart zu verstehen. Byung-Chul Han interpretiert ihre Ideen neu und betont die verlorene Transzendenz in der Konsumwelt. W...
Vollständige Details anzeigenEisiges Schweigen flussabwärts
Michael Thumann schildert seine Reise von Moskau nach Berlin, durch die geteilte Landschaft Europas. Er berichtet von Grenzkontrollen, Begegnungen mit Flüchtlingen und den Ängsten der Menschen vor ...
Vollständige Details anzeigenWo Islands wilde Seele wohnt
Porträts außergewöhnlicher Isländer, die in der rauen Natur leben und arbeiten, zeigen die tiefe Verbindung zur wilden Schönheit ihrer Heimat und bieten faszinierende Einblicke in ihren Alltag und ...
Vollständige Details anzeigenAn Bord mit Magellan
Ein italienischer Ritter, Antonio Pigafetta, überlebte die erste Weltumsegelung und dokumentierte seine Erlebnisse in einem lebhaften Reisebericht. Die Neuübersetzung bietet Einblicke in die Abente...
Vollständige Details anzeigenDie letzte Fahrt des Zaren
Die letzte Woche des Zarenreichs im Februar 1917 wird lebendig geschildert, als der Zar Petrograd verlässt und die Revolution ausbricht. Die scheinbar stabile Ordnung bricht schnell zusammen, währe...
Vollständige Details anzeigenWieder werden
Magdalena Gössling, 32, Ärztin und schwanger, verliert nach einem Schlaganfall Sprache und Kontrolle über ihre rechte Körperseite. Sie hinterfragt ihre Identität und Rollen, während sie schreibend ...
Vollständige Details anzeigenDigitaler Kolonialismus
Der digitale Kolonialismus erobert den virtuellen Raum und beutet den globalen Süden aus. Tech-Konzerne nutzen Rohstoffe und Arbeitskräfte unter prekären Bedingungen. Die Analyse beleuchtet die geo...
Vollständige Details anzeigenThereses Töchter
Die Geschichte der Augustinerbier-Dynastie und der starken Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Unternehmens spielten, wird erstmals überregional erzählt. Die Familie Wagner ...
Vollständige Details anzeigenDie Liebe der Mascha Kaléko
Mascha Kaléko findet in Berlin ihre Stimme, bleibt jedoch wurzellos. Ihre Ehe mit Saul wird von der Nazi-Herrschaft überschattet. Die Begegnung mit Chemjo entfacht eine leidenschaftliche Liebe, die...
Vollständige Details anzeigenUnd folgt Dir keiner, geh allein
Jürgen Todenhöfer beschreibt sein erfülltes und spannendes Leben, in dem er Präsidenten, Freiheitskämpfer und viele andere traf. Er engagiert sich in Krisengebieten für Kinder und Kriegsopfer und r...
Vollständige Details anzeigenDer NGO-Komplex
Die Steuereinnahmen 2024 reichen nicht aus, es drohen Steuererhöhungen oder neue Schulden. Der Staat investiert Milliarden in verfehlte Migrationspolitik, Entwicklungshilfe und linke Lobbygruppen. ...
Vollständige Details anzeigenTabu
Raphael M. Bonelli analysiert, wie Tabus entstehen und die Meinungsfreiheit sowie politische Kultur beeinflussen. Er zeigt, dass unbewusste Abwehrmechanismen und gesellschaftliche Reaktionen auf Ta...
Vollständige Details anzeigenWir machen das jetzt!
Lisa Federle und Boris Palmer zeigen, wie pragmatisches Handeln bei Krisen wie Klimawandel und Wohnungsnot Erfolge bringt. Sie bieten faktenbasierte Ansätze für Klimaschutz, Zuwanderung und Digital...
Vollständige Details anzeigenDeutsche Hörer!
Thomas Mann verließ Deutschland nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten und verlor 1936 im Schweizer Exil seine Staatsbürgerschaft. Er emigrierte nach Amerika und hielt von dort aus bis 19...
Vollständige Details anzeigenWas ich nie gesagt habe
Tom Monderath ist verliebt, doch die Entdeckung seines Halbbruders Henk wirft Fragen über ihren verstorbenen Vater Konrad auf. Als weitere Halbgeschwister auftauchen, erforscht Tom Konrads Vergange...
Vollständige Details anzeigenEin Ende und ein Anfang
Ein packendes Geschichtspanorama des Sommers 1945, in dem die alte Welt zusammenbricht und eine neue entsteht. Menschen erleben Freiheit und Konflikte, während historische Ereignisse und persönlich...
Vollständige Details anzeigenMarschlande
Im Jahr 1580 lebt Abelke Bleken im Hamburger Marschland und führt allein einen Hof. Fast 500 Jahre später zieht Britta Stoever dorthin, gibt ihre Arbeit als Geografin auf und entdeckt bei Spaziergä...
Vollständige Details anzeigenDer Wind kennt meinen Namen
Zwei junge Menschen, Samuel und Anita, erleben getrennt durch Jahrzehnte und Kontinente die Schrecken von Flucht und Trennung. Beide suchen nach Familie und Heimat, während sie mit Einsamkeit und H...
Vollständige Details anzeigenWut und Liebe
Noah, ein Künstler in den Dreißigern, wird von seiner Freundin Camilla verlassen, da sie mehr vom Leben erwartet. Um sie zurückzugewinnen, geht er einen fragwürdigen Deal mit einer älteren Dame ein...
Vollständige Details anzeigenMelody
Alt-Nationalrat Dr. Stotz lebt in einer Villa, umgeben von Porträts seiner verschwundenen Verlobten Melody. Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnet, zweifelt an Stotz' Identität. Mit Laura, Stotz' Gr...
Vollständige Details anzeigenHase und ich
Eine herzerwärmende Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen Chloe Dalton und einem Feldhasen während des Corona-Lockdowns. Das Buch reflektiert das Verhältnis von Mensch und Tier...
Vollständige Details anzeigenDie Reise zur Burg der Seelen
Der 10-jährige Val sucht die mysteriöse »Burg der Seelen«, um seinen Großvater zu finden. Begleitet von der fliegenden Schildkröte Malila, erleben sie Abenteuer in fantastischen Welten voller Weish...
Vollständige Details anzeigenPepe und Sumselinchen
Pepe und die Elfe Sumselinchen erleben ein Abenteuer im Wald, wo sie einem hustenden Igel, einem humpelnden Braunkehlchen und einer Raupe mit Bauchschmerzen helfen, indem sie die richtigen Kräuter ...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner über Russland
Eine Sammlung von Zitaten Rudolf Steiners über Russland, geordnet nach Themen wie Ost- und Westslawen, russische Geschichte, Philosophie und Religion. Die Zitate stammen aus Vorträgen und Notizen, ...
Vollständige Details anzeigen