Engel-Katalog Sommer 2025
Der Narr. Seine Gleichnisse und Gedichte
Die Parabeln und Gleichnisse von Khalil Gibran thematisieren die menschliche Suche nach Wahrheit und Aufrichtigkeit. In einfacher Sprache bieten sie Denkanstöße und erzählen vom Glück, das entsteht...
Vollständige Details anzeigenBirken
Die Birke, eine Pionierpflanze mit zarten, klebrigen Blättern, spendet Schatten und inspiriert festliche Riten. Sie wächst an unwahrscheinlichen Orten und fördert Artenvielfalt. Einst von der Forst...
Vollständige Details anzeigenBerge im Kopf
Robert Macfarlane erforscht die Faszination und Risiken, die Berge auf Wissenschaftler, Abenteurer, Philosophen und Poeten ausüben, und beschreibt die erhabene und fragile Schönheit, die Menschen d...
Vollständige Details anzeigenKann ich alleine!
Kathrin Schärer zeigt in 30 Tierbildern, was Kindergartenkinder alles können: Aufstehen, Anziehen, Basteln, Sandburgen bauen und mehr. Kinder entdecken spielerisch ihre Fähigkeiten und sind stolz a...
Vollständige Details anzeigenSelbstversorgung aus Garten und Natur
Die gestiegenen Lebensmittelpreise belasten viele, doch ein eigener Garten kann Abhilfe schaffen. Otmar Diez gibt in seinem Buch praktische Tipps zur Selbstversorgung und zeigt, wie einfach der Ein...
Vollständige Details anzeigenFlieg mit uns!
Zehn Schmetterlinge aus Karton zum Zusammenstecken und Aufhängen. Enthält ein illustriertes Booklet mit Infos zu Arten wie Aurorafalter und Tagpfauenauge. Fördert spielerisches Lernen über Schmette...
Vollständige Details anzeigenDer Kindheitserfinder
Aaron verweigert das Erwachsenwerden und schafft sich eine eigene Welt, um der Unverständnis der Erwachsenen und dem Druck seiner Umgebung zu entfliehen. Seine Eltern, Schoah-Überlebende, und seine...
Vollständige Details anzeigen»... ich will Euch niemals verlassen«
Thomas Mann beanspruchte künstlerische Freiheit und Weltkindlichkeit, blieb aber ein Mann der Kontinuität. Barbara Hoffmeister beschreibt seine lebenslange Verbindung mit Samuel Fischers Verlag, ge...
Vollständige Details anzeigenDie Mauer
Die Mauer spaltete Deutschland fast dreißig Jahre, zerriss Familien und forderte viele Leben. Frederick Taylor schildert eindringlich die Geschichte dieses Bauwerks als Symbol des Kalten Krieges un...
Vollständige Details anzeigenFabelland
Ines Geipel reflektiert über den Mauerfall 1989, ihre Flucht in den Westen und die Wiedervereinigung. Sie untersucht die Erinnerungen, politischen Umbrüche und die aktuelle Lage Deutschlands, hinte...
Vollständige Details anzeigenDer Zauberer von Oz. Schmuckausgabe mit Silberprägung
Dorothy und ihr Hund Toto werden von einem Wirbelsturm nach Oz gebracht. Auf ihrem Weg zum Zauberer, der ihnen helfen soll, nach Kansas zurückzukehren, schließen sich ihnen die Vogelscheuche, der ä...
Vollständige Details anzeigenMeine Bar in Italien
Pinos Bar ist immer geöffnet und bietet Geschichten von unvergesslichen Begegnungen und Lebensweisheiten. Von früh morgens bis spät in die Nacht ist sie ein Ort des Austauschs und der Inspiration, ...
Vollständige Details anzeigenStörche
Der Text beschreibt die symbolische und ökologische Bedeutung des Storches, seine mythische Rolle und die Veränderungen seiner Zugrouten durch den Klimawandel. Trotz seines monogamen Rufs ist seine...
Vollständige Details anzeigenGarden Guide Wildkrautampel
Das Buch bietet eine einfache Methode, um Wildkräuter im Garten zu identifizieren und zu nutzen. Es stellt 40 häufige Wildpflanzen vor, ordnet sie in ein Ampelsystem ein und gibt Tipps zur Verwendu...
Vollständige Details anzeigenIch bin nicht dabei
Michael Andrick schreibt zugänglich über große Fragen, überbrückt Diskursgräben und fördert Toleranz. Er kritisiert die Schließung der westlichen Gesellschaft und ermutigt zu vernünftigem Eigensinn...
Vollständige Details anzeigenDer Name an der Wand
Le Tellier entdeckt in Südfrankreich ein Haus mit der Geschichte von André Chaix, einem jungen Résistance-Kämpfer. Er erforscht Chaix' Leben durch Briefe und Erinnerungsstücke, verwebt persönliche ...
Vollständige Details anzeigenSommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby
Mats, Martha und Mikkel verbringen die Osterferien bei Oma Inge in Sommerby. Mikkel erwartet eine Überraschung, Mats versteckt eine Prinzessin im Schuppen, und Martha arbeitet im Café. Ein fröhlich...
Vollständige Details anzeigenKalte Füße
Ein Militärlazarett in Venedig, Winter 1942/43: Eine Mutter zählt die Zehen ihres Sohnes, der den Rückzug aus Russland überlebt hat. Francesca Melandri reflektiert über die Kriegserfahrungen ihres ...
Vollständige Details anzeigen365 Tage Hochbeet
Der Ratgeber bietet umfassendes Wissen zum Gärtnern mit Hochbeeten, inklusive Bauanleitungen und Pflanzenporträts. Sechs Themenhochbeete zeigen Vielfalt und ideale Gemüse-Kombinationen. Anbaupläne ...
Vollständige Details anzeigenZeit der Magier
Golo Mann zweifelt an der politischen Urteilskraft von Heinrich und Thomas Mann. Hans Wißkirchen beleuchtet in seiner Biographie die politische Entwicklung der Brüder, die zu Verteidigern der Demok...
Vollständige Details anzeigenDie Tänzerin
Eine schwebend schöne Liebesgeschichte über eine zufällige Begegnung, die Erinnerungen an eine vergangene Zeit in Paris weckt, als der Protagonist eine Balletttänzerin kannte. Modiano erzählt von d...
Vollständige Details anzeigenEisiges Schweigen flussabwärts
Michael Thumann schildert seine Reise von Moskau nach Berlin, durch die geteilte Landschaft Europas. Er berichtet von Grenzkontrollen, Begegnungen mit Flüchtlingen und den Ängsten der Menschen vor ...
Vollständige Details anzeigenDie letzte Fahrt des Zaren
Die letzte Woche des Zarenreichs im Februar 1917 wird lebendig geschildert, als der Zar Petrograd verlässt und die Revolution ausbricht. Die scheinbar stabile Ordnung bricht schnell zusammen, währe...
Vollständige Details anzeigenDigitaler Kolonialismus
Der digitale Kolonialismus erobert den virtuellen Raum und beutet den globalen Süden aus. Tech-Konzerne nutzen Rohstoffe und Arbeitskräfte unter prekären Bedingungen. Die Analyse beleuchtet die geo...
Vollständige Details anzeigen