Katalog_Anthroposophie
Alles beginnt im Geist
Thomas M. Waldmann teilt seine Erfahrungen mit tiefen Bewusstseinszuständen und betont, dass unser alltägliches Wachsein begrenzt ist. Er lädt ein, Illusionen zu durchschauen und das Leben in Klarh...
Vollständige Details anzeigenPerspektiven der Biografiearbeit
Die Nachfrage nach Biografiearbeit wächst, da Menschen zunehmend den Sinn des Lebens hinterfragen. Das Buch bietet Fachleuten in Therapie und Beratung einen Überblick über zentrale Themen der Biogr...
Vollständige Details anzeigenDie Offenbarung der Engel und die achte Sphäre
Anthroposophische Geisterfassung ist diejenige Wissenschaft, die im Gegensatz zur Materie erfassenden Naturwissenschaft dasjenige zu erforschen sucht, was der physischen Welt als ursächlich oder id...
Vollständige Details anzeigenParzival
Die Prosafassung von Richard Baumann verwandelt mittelalterliche Poesie in moderne, verständliche Sprache, wobei Wolframs Erzählstoff treu wiedergegeben wird. Kommentare von Stein und Greub, basier...
Vollständige Details anzeigenDie Wiedergewinnung des Heilens: Wege zu einer christlichen Medizin
Volker Fintelmann kritisiert das ökonomisierte Gesundheitssystem und bietet aus christlicher Sicht neue moralische Impulse. Er interpretiert Evangelien-Heilungsgeschichten neu und verbindet sie mit...
Vollständige Details anzeigenDas Ereignis des Seins
Martin Heidegger wird als bedeutender Philosoph des 20. Jahrhunderts betrachtet. Thomas Steininger diskutiert seine Impulse und zieht Parallelen zu Zen, Mystik und Daoismus, um ein dialogisches Bew...
Vollständige Details anzeigenChristus in mir, Christus in uns
Vertrauen in das eigene und das höhere Ich ist entscheidend, um Lebensfragen zu klären und dem Leben Sinn zu geben, was eine Grundlage für die Begegnung mit der Christuskraft schafft. von Adriaan ...
Vollständige Details anzeigenGesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt
Die neuen Bildschirm-Medien überfordern Kinder und Jugendliche zunehmend und bergen Risiken für ihre Entwicklung und Gesundheit. Der Leitfaden klärt über Gefahren auf und bietet Schutzmaßnahmen, um...
Vollständige Details anzeigenAus Notizbüchern und Notizzetteln
Der Band bietet eine Auswahl aus Rudolf Steiners umfangreichem Nachlass, bestehend aus über 600 Notizbüchern und 7500 Notizzetteln. Die farbig abgebildeten und gut lesbaren Notizbuchseiten sind chr...
Vollständige Details anzeigenImpulse
Marianisches Tagebuch
Diese Komposition lebt von der musikalischen Konzentration und der geistigen Reduktion. Aus jedem Kapitel der Philosophie der Freiheit ist ein einziger Satz gewählt und dieser für Gesang vertont...
Vollständige Details anzeigen27 Blicke
27 Menschen erkunden Rudolf Steiners Einfluss auf ihr Leben und zeigen, wie seine Ideen in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medizin, Psychologie, Pädagogik, Kunst und mehr weiterleben, indem sie ...
Vollständige Details anzeigenMein Lebensgang
Steiner schildert seine Jugend und Studienzeit in Österreich, seine Beschäftigung mit Goethes Werk, seine Zeit in Weimar und Berlin sowie sein Engagement für die anthroposophische Geisteswissenscha...
Vollständige Details anzeigenWege aus der Ohnmacht
Das Buch behandelt das Gefühl der Ohnmacht angesichts sozialer Konflikte, technischer Übermacht und Umweltprobleme. Es bietet 111 Fragmente als Fragenstrauß, der kreative Antworten und neue Wortsch...
Vollständige Details anzeigenAlchemie der Klimakrise
Das Buch erforscht die Beziehung zwischen Mensch und Erde, indem es die Erde als lebendigen Organismus betrachtet. Es verbindet alchemistische Ansätze, die die Stofflichkeit der Welt als Ausdruck m...
Vollständige Details anzeigenDie großen Ideen der Anthroposophie
Die großen Ideen der Anthroposophie: Sie wirken weiter – auch ein Jahrhundert nach dem Tod ihres Begründers Rudolf Steiner. Sie geben Denkanstöße für ein bewusstes und sinnvolles Leben. Herausgege...
Vollständige Details anzeigenDie Wirklichkeit des Ich
Was bedeutet es, ein Ich zu sein? Ist das Ich etwas Reales? Oder ist es nur eine Konvention, eine nützliche, aber an und für sich leere Vorstellung? In drei anregenden Vorträgen weist Rudolf Steine...
Vollständige Details anzeigenDas Gute tun
Geradezu visionär waren die von Bernard Lievegoed in den 1960erJahren gehaltenen Vorträge für junge Menschen. Darin beschreibt er plastisch und lebendig die Herausforderungen an unser Erkennen und ...
Vollständige Details anzeigenVom Willen zur Freiheit
In jedem Menschen lebt ein tiefer Drang nach Freiheit. Man kann allerdings den Eindruck gewinnen, dass dieser tiefe Drang nach Freiheit von fast allen Seiten des Lebens bedroht wird. Er wird behind...
Vollständige Details anzeigenWinterbienen
Diese Komposition lebt von der musikalischen Konzentration und der geistigen Reduktion. Aus jedem Kapitel der Philosophie der Freiheit ist ein einziger Satz gewählt und dieser für Gesang vertont...
Vollständige Details anzeigenNationale Interessen
Die Folgen des Ukraine-Krieges und die Zukunft Europas: Der Bestseller jetzt in einer aktualisierten Neuausgabe von Klaus von Dohnanyi
Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit
Jasmin Solfaghari dokumentiert eine außergewöhnliche Inszenierung von Wagners Parsifal, die Eurythmie und Musikdrama verbindet. Das Buch bietet Einblicke in künstlerische Prozesse und Hintergründe,...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner als Philosoph
Rudolf Steiners originäre Beiträge zur Philosophie werden untersucht, insbesondere seine einzigartigen Ansätze, die in der gegenwärtigen Philosophie fehlen könnten. Die Verbindung zu deutschem Idea...
Vollständige Details anzeigenMit dem Herzen sehen lernen
Vortrag von Wolfgang Findeisen, illustriert von Lutz Krause, behandelt ein spezifisches Thema, das durch visuelle Darstellungen ergänzt wird. von Wolfgang Findeisen