Katalog_Engel Herbstkatalog
Filter
Das Herz eines Schiffes
Elinor Mordaunts maritime Erzählungen, erstmals auf Deutsch übersetzt und kommentiert von Alexander Pechmann, bieten spannende Geschichten voller erzählerischer Freude und dramaturgischem Gespür. D...
Vollständige Details anzeigenAufbau Literatur Kalender 2026
Dichterinnen und Dichter aus allen Zeiten und Himmelsrichtungen sollen Woche für Woche altbekannte Begleiter oder Überraschungsgäste sein, Jubilare mit ihren runden Geburts- und Sterbetagen werden ...
Vollständige Details anzeigenAugustblau
Elsa M. Anderson, eine berühmte Konzertpianistin, scheitert bei einem Auftritt in Wien und verliert ihre Identität als Wunderkind. In Athen beobachtet sie eine Frau, die sie für ihre Doppelgängerin...
Vollständige Details anzeigenMit dem ganzen Herzen
Etty Hillesum, eine junge Jüdin in Amsterdam, wurde durch ihre Tagebücher und Briefe bekannt, in denen sie offen über ihre Beziehungen, Träume und die Vernichtung der Juden berichtet. Judith Koelem...
Vollständige Details anzeigenHannah
Es sind die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts, als Til auf Hannah trifft und Hannah auf Til. Eine gemeinsame Dekade beginnt. Erst in Den Haag, dann in Berlin verbringen die Künstlerin und die Autorin...
Vollständige Details anzeigenMein Name ist Emilia del Valle
Emilia del Valle, geboren 1866 in San Francisco als Tochter einer irischen Nonne und eines chilenischen Aristokraten, wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Schon früh zeigt sie eine Leidenschaft f...
Vollständige Details anzeigenKomm, ich erzähl dir eine Geschichte
Das Leben ist eine komplizierte Angelegenheit. Es stellt uns Fragen, auf die wir alleine keine Antworten finden, es ruft Ängste, Probleme, Sorgen und Unsicherheiten hervor. Nicht so sehr jedoch für...
Vollständige Details anzeigenFrau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen
In einer schmalen Gasse in Seoul betreibt Frau Yeom einen kleinen Laden, wo sich die Wege verschiedener Menschen kreuzen. Der obdachlose Dok-go beginnt dort als Nachtschichtarbeiter und entdeckt, d...
Vollständige Details anzeigenmare Kulturkalender 2026
Das Meer ist seit jeher mehr als ein erforschbares Ökosystem für den Menschen. Es inspiriert Philosophen, Maler, Schriftsteller und Musiker. Künstlerkolonien entstanden an seinen Ufern, und es ist ...
Vollständige Details anzeigenDie Augen, das Feuer und das Land der Lawinen
Johannes, ein Kojotenhund, lebt sicher in einem Stadtpark am Meer, bis er und sein Freund Bertrand, eine Möwe, von der Ziege Helene auf ein Abenteuer auf einem Schiff voller Ziegen eingeladen werde...
Vollständige Details anzeigenEin Jahr der letzten Dinge
Michael Ondaatjes Gedichte bieten eine poetische Reise durch Raum und Zeit, übersetzt von Werner Herzog. Die Verse erforschen das Unsagbare und schaffen eine Sprache für einzigartige Momente und Ei...
Vollständige Details anzeigenBruno Gröning – Das geheimnisvolle Leben des großen Heilers
Bruno Gröning war ein bedeutender geistiger Heiler des 20. Jahrhunderts, bekannt für seine außergewöhnliche heilerische Begabung. Er widmete sein Leben dem Wohl anderer und inspirierte viele Mensch...
Vollständige Details anzeigenEin bisschen Diktatur gibt es nicht
Renate Werwigk-Schneider berichtet als Zeitzeugin über ihr Leben in der DDR, ihre Fluchtversuche und Inhaftierungen. Sie beschreibt die Methoden der Stasi und die Unmenschlichkeit des Regimes. Ihr ...
Vollständige Details anzeigenKrieg oder Frieden - Deutschland vor der Entscheidung
Klaus von Dohnanyi und Erich Vad analysieren die aktuelle politische Lage und betonen die Notwendigkeit von Diplomatie als Ausdruck von Stärke. Sie plädieren für Dialog und Verhandlungen anstelle v...
Vollständige Details anzeigenWundervolle Waldküche
Entdecke essbare Bäume und Sträucher mit köstlichen Rezepten aus Blüten, Blättern, Früchten, Beeren und Zapfen. Lass dich von Flieder-Tiramisu, Lindenblüten-Rosengelee, Sumach-Limonade und mehr ins...
Vollständige Details anzeigenDer stille Freund
Ferdinand von Schirach erzählt in seinen neuen Erzählungen von der Verletzlichkeit des Menschen, seinen Triumphen und seinem Scheitern. Die Geschichten handeln von Gesellschaft, Tod, Verbrechen, Mu...
Vollständige Details anzeigenDie Seele lebt weiter – Der Tod ist nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang
Hans Stolp bietet faszinierende Einblicke in das Leben nach dem Tod und beschreibt die ersten Erfahrungen der Seele in verschiedenen geistigen Welten. Er zeigt, dass der Tod kein Ende, sondern der ...
Vollständige Details anzeigenIm Wirbel der Moderne
Der Text behandelt die Herausforderungen der modernen Welt im Umgang mit Wahrheit, insbesondere in Zeiten von KI und Fake News. Er betont die Notwendigkeit, tiefer in wesentliche Inhalte einzudring...
Vollständige Details anzeigenZu viel Gefühl
Psychotherapeutin Gitta Jacob erklärt, dass übermäßiges Nachdenken über negative Emotionen wie Wut, Angst oder Zweifel diese verstärken kann. Das Buch bietet wissenschaftliche Erkenntnisse und prak...
Vollständige Details anzeigenEinigelzeit
Eine Sammlung von Geschichten und Gedichten, die Wärme und Geborgenheit vermitteln, ideal für die kühleren Monate. Die Texte thematisieren die Schönheit der Natur, die Liebe im Herbst, das Glück de...
Vollständige Details anzeigenVon der Schönheit der deutschen Sprache
Die deutsche Sprache steht im Ruf, genau und logisch, aber auch schwerfällig, hart im Klang und sogar unschön zu sein. Bestsellerautor Roland Kaehlbrandt widmet sich keiner geringeren Aufgabe, als ...
Vollständige Details anzeigenIch bin größer als du!
Die Tiere im Wald streiten darüber, wer der Größte ist. Der Bär und die Schlange messen sich an einem Baum, bis der Bär ihn umstößt. Die Schlange umschlingt den Bären und setzt sich auf seinen Kopf...
Vollständige Details anzeigenDas kleine Wildschwein und die Krähen
Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Genesung: Ein kleines Wildschwein, das anders ist als seine Geschwister, liebt es, den Vögeln zuzuhören und mit ihnen zu grunzen. Als es krank w...
Vollständige Details anzeigenDie verborgene Tierwelt unserer Städte
Der Biologe Marco Granata erforscht das geheime Leben von Tieren in der Stadt und dokumentiert, wie ehemals scheue Arten sich an den urbanen Lebensraum anpassen. Zwischen Beton und Asphalt entdeckt...
Vollständige Details anzeigen