Katalog_Vividus
Schlucht und Atemwandel
Sein und Weg, West und Ost, Griechenland und China treffen sich im Unterwegssein. Aber was bedeutet es, auf dem Weg zu sein? Fabian Heubel nähert sich dieser Frage durch die zwei philosophischen Bi...
Vollständige Details anzeigenDer Fließweg
Das Daodejing des Laozi ist nach der Bibel das am weitesten verbreitete Buch der Welt. Balts Nill und David Steindl-Rast haben eine neue deutsche Übersetzung erstellt, wobei Steindl-Rast Kommentare...
Vollständige Details anzeigenDie Geschichte der Welt
Ewald Frie erzählt die Weltgeschichte aus einer globalen Perspektive, beleuchtet blühende Reiche und Metropolen weltweit und hebt untergegangene Kulturen hervor, die oft übersehen werden. Er zeigt,...
Vollständige Details anzeigenHerzWerk
David Steindl-Rast betrachtet Rilke als Leitstern, dessen Gedichte tief in die menschliche Existenz führen. Rilkes rätselhafte Metaphern drücken die tiefsten Fragen des Lebens aus. In 24 Meditation...
Vollständige Details anzeigenVom stillen Zauber der Welt
Der Text beschreibt die Suche nach Momenten der Stille als Flucht aus dem hektischen Alltag, um zu sich selbst zu finden und Kraft zu tanken. Diese Ruhe kann in Bibliotheken oder an anderen ungestö...
Vollständige Details anzeigenSein Name ist Donner
Ein Junge wächst im Reservat der Penobscot in Maine auf. Das Leben ist geprägt von den Mythen der Ahnen und den Härten des Alltags. Mit der zufälligen Entdeckung eines Gefäßes, auf dem ein alter Fl...
Vollständige Details anzeigenKalle und Elsa
Zwei Freunde erleben ein Abenteuer, das mit einer einfachen Frage beginnt. Mit nur einem Garten, einer Decke und Proviant tauchen sie in eine fantasievolle Welt ein, in der sie Mut beweisen. Die Ge...
Vollständige Details anzeigenDer letzte Hüter der Tiere
Eine große Flut hat die Erde überschwemmt, und nur die Tiere eines Zoos haben überlebt. Der Roboter NOA kümmert sich um sie, während das Wasser weiter steigt. Er baut eine Arche und segelt ins Unge...
Vollständige Details anzeigenVom Glück des Wanderns
Wandern bedeutet: dem Alltag entfliehen, Abstand gewinnen, Natur erleben, Seele und Körper stärken und damit die Gesundheit fördern. Doch Wandern ist mehr als das, sagt der Philosophie-Berater Albe...
Vollständige Details anzeigenBefreiung vom Überfluss – das Update
Der Text behandelt die Kritik an Konsum und Streben nach Wachstum in der Gesellschaft. Niko Paech fordert eine Abkehr von falschen Versprechen des "grünen" Wachstums und prognostiziert Umweltzerstö...
Vollständige Details anzeigenDer Fluss und das Meer
In der Titelgeschichte «Der Fluss und das Meer» zieht die Ich-Erzählerin eine Spur von Mariupol am Asowschen Meer, an dem ihre Mutter aufwuchs, bis zur Regnitz in Franken, dem Fluss, in dem diese s...
Vollständige Details anzeigenKünstliche Intelligenz und echtes Leben
Schon in naher Zukunft werden wir von einer persönlichen KI durch unseren Alltag begleitet. Auch virtuelle Partner und die Vernetzung unserer Umwelten im Internet der Dinge sind nicht länger Nische...
Vollständige Details anzeigenFrauen, die wandern, sind nie allein
Ein fesselndes Porträt über die Leidenschaft und Entschlossenheit wandernder Autorinnen, die in einer von Männern dominierten Welt ihren eigenen Weg fanden. Die Erzählung begleitet zehn bedeutende ...
Vollständige Details anzeigenDas ideologische Gehirn
Leor Zmigrod, eine Pionierin der politischen Neurobiologie, erforscht den Zusammenhang zwischen politischen Einstellungen und der Biologie des Gehirns. Sie zeigt, dass Ideologien unser Gehirn verän...
Vollständige Details anzeigenAn das Wilde glauben
Auf einer Forschungsreise wird Nastassja Martin von einem Bären gebissen und schwer verletzt. In aufwühlenden Worten erzählt sie von der Geschichte dieses Kampfes und von ihrer Genesung. Die Anthro...
Vollständige Details anzeigenJede Sekunde
Die Geschichte erzählt von einer intensiven Leidenschaft zwischen einem Mann und einer Frau, die sich inmitten des Alltags begegnen. Ihre Liebe entfaltet sich mit der Wucht einer Naturgewalt und lä...
Vollständige Details anzeigenSeinetwegen
Zora del Buono untersucht in ihrem neuen Roman die Auswirkungen des frühen Unfalltods ihres Vaters auf ihr Leben. Sie begibt sich auf die Suche nach E.T., dem Mann, der den Unfall verursacht hat, u...
Vollständige Details anzeigenVom Glück des Vogelgesangs
Ein unterhaltsames und informatives Buch über zehn beliebte einheimische Singvogelarten, das sowohl für Ornithologen als auch für Naturfreunde geeignet ist. Die Autorin Silke Kipper beleuchtet die ...
Vollständige Details anzeigenAnne auf Green Gables - Sammelband
Sammelband der nacherzählten Vorlesegeschichten für jüngere Kinder Der beliebte Klassiker war schon das Lieblingsbuch von Astrid Lindgren und hat sie zu Pippi Langstrumpf inspiriert. Jetzt wurde de...
Vollständige Details anzeigenDie Probe
Zwei Menschen treffen sich in einem Restaurant in Manhattan: eine gefeierte Schauspielerin und ein junger Mann namens Xavier, der behauptet, ihr Sohn zu sein, obwohl sie nie Kinder hatte. Die Begeg...
Vollständige Details anzeigenStille
Der Weltwanderer Erling Kagge erkundet die Bedeutung der Stille in einer lauten Welt. Auf seinen Expeditionen zu den Polen und dem Mount Everest fand er Stille, die er auch im urbanen Oslo sucht. E...
Vollständige Details anzeigenHimmelsstriche
Der englische Nordosten ist eine Landschaft, an der sich die systemische Veränderung der Biosphäre durch 250 Jahre technischer und sozialer Revolutionen ablesen lässt: Hier wurden bis vor kurzem di...
Vollständige Details anzeigenPsychopompos
Amélie ist von einem Märchen über einen Kranich fasziniert, der aus seinen Federn ein einzigartiges Gewebe schafft. Als Diplomatentochter bereist sie Länder wie Japan, China, die USA, Bangladesch u...
Vollständige Details anzeigenAnfänge
Ein faszinierendes Werk von David Graeber und David Wengrow, das die Menschheitsgeschichte neu interpretiert und unser Verständnis von Zivilisation und sozialer Organisation herausfordert. Es zeigt...
Vollständige Details anzeigen