Eigen- & Kleinverlage
Filter
Sich selbst entdecken – Andere verstehen
Mit diesem Buch ist nicht ein weiterer „Ratgeber“ mit Rezepten verfasst - es wird vielmehr versucht, das Wesen des Menschen geisteswissenschaftlich zu verstehen und darauf soziale Prozesse und Stru...
Vollständige Details anzeigenDer Isenheimer Altar
Das Buch "Der Isenheimer Altar im Gespräch mit Ruth Dubach" entstand durch die Initiative der Heilpädagogin Barbara Hasselberg im Zusammenhang mit ihrer Unterrichtstätigkeit in der Ukraine. von Ba...
Vollständige Details anzeigenSelbsterkenntnis in der Geschichte - Anthroposophische Gesellschaft und Bewegung im 21. Jahrhundert (Bd. 3)
Band 3 umfasst die rund zwei Jahrzehnte von 1983–2000 unter der Leitung Manfred Schmidt-Brabants. Sie sind geprägt durch den beispiellosen Aufschwung der Tochterbewegungen ab den 1990er Jahren und ...
Vollständige Details anzeigenTheosophie
Das grundlegende Werk zur Theosophie von Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik. von Rudolf Steiner
Auf meinem Weg (DVD) 3
Siebte und achte Klasse in der Waldorfschule Mit beeindruckender Klarheit reflektieren die Jugendlichen vor der Kamera, was sie zum Lernen brauchen: tragende Beziehungen, echtes Interesse, persönli...
Vollständige Details anzeigenDie erste Langzeitdokumentation über Waldorfschüler (1-3)
DVD 1 „Guten Morgen, liebe Kinder“ - Die ersten drei Jahre in der Waldorfschule - DVD 2 „Eine Brücke in die Welt“ - 4. - 6. Klasse in der Waldorfschule - DVD 3 „Auf meinem Weg“ - 7. und 8. Klasse i...
Vollständige Details anzeigenEurythmiefiguren-Poster
Eurythmiefiguren-Poster mit Zeichnungen von Annemarie Bäschlin nach Entwürfen von Rudolf Steiner von Raffael Verlag | Eurythmiefiguren-Poster | 45 x 67 cm | nach Entwürfen von Rudolf Steiner | Ann...
Vollständige Details anzeigenWandkalender Baumsprüche
von LebensWerkGemeinschaft gGmbH | Wandkalender Baumsprüche
Richtig rechnen!
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit kommt in unserer kapitalistisch orientierten Welt meist an letzter Stelle nach dem Motto: »Wir können uns Natur- und Umweltschutz und soziale Leistungen erst ...
Vollständige Details anzeigenBesinnung zu den Wochentagen
Kalender zu den Wochentagen mit Sprüchen, täglichen Übungen und Planetenbaumbildern von Liselotte Himmelsbach
Guten Morgen, liebe Kinder! (DVD) 1
Die ersten drei Jahre in der Waldorfschule Schreiben, Lesen, Rechnen. Ein Haus bauen, einen Acker pflügen. Englisch, Französisch. Filmemacherin Maria Knilli dreht unauffällig mitten unter den Kinde...
Vollständige Details anzeigenTischkalender Baumsprüche
von LebensWerkGemeinschaft gGmbH | Tischkalender Baumsprüche
Michaelimagination Postkarte
Postkarte von Christine Cologna | Michaelimagination Postkarte
Könnt ihr uns zuhören?
Kinder von heute geben viele Rätsel auf. Frühe Individualisierung, hyperaktives oder autistisches Verhalten, Widerständigkeit, besondere Sensibilität gegenüber Unwahrheiten, unbändiger Wille, herau...
Vollständige Details anzeigenSelbsterkenntnis in der Geschichte (Bd. 3)
Band 3 umfasst die rund zwei Jahrzehnte von 1983–2000 unter der Leitung Manfred Schmidt-Brabants. Sie sind geprägt durch den beispiellosen Aufschwung der Tochterbewegungen ab den 1990er Jahren und ...
Vollständige Details anzeigenKreidestaub I - Erstes Schuljahr.
Reinoud Engelsman ist erfahrener Waldorf-Klassenlehrer in Schwäbisch-Hall und Dozent an verschiedenen Ausbildungsstätten. Mit dem Buch "Kreidestaub" stellt er sein in mehreren Durchgängen erworbene...
Vollständige Details anzeigenKreidestaub III - Drittes Schuljahr
Band 3, Drittes Schuljahr von Reinoud Engelsman
Kreidestaub II - Zweites Schuljahr
Handbuch für die Praxis der/des Klassenlehrerin/Klassenlehrers an Waldorfschulen; umfangreich bebilderte Materialsammlung mit vielen didaktischen Beispielen zu allen Fächern und Aufgaben, Geschicht...
Vollständige Details anzeigenDas Wissen der Weleda Gärtner
Das Buch ist Lesegenuss, Ratgeber und Bildband zugleich: 130 beeindruckende Fotos zeigen die Schönheit der Weleda Heilpflanzengärten. von Eugen Ulmer Verlag | Das Wissen der Weleda Gärtner
Kreidestaub IV - Viertes Schuljahr
Band 4, Viertes Schuljahr von Reinoud Engelsman
Kreidestaub V - Fünftes Schuljahr
Band 5, Fünftes Schuljahr von Reinoud Engelsman
Spiel-, Werk- und Lernanregungen
In dieser Sammlung zum Mathematikunterricht auf der Grundstufe wird der gewohnte Umgang mit den Zahlen erweitert. von Verena Voyame
Kein Weg ist zu weit
In diesem Bilderbuch wird das gewohnte Verständnis der Zahlenqualitäten erweitert. Dadurch beginnen die Zahlen, uns über das Wesen von Geschehnissen und Dingen zu erzählen. von Verena Voyame
Unkraut-, Pilz- und Schädlingsregulierung
von Maria Thun