Eigen- & Kleinverlage
Filter
Die Inkarnation Ahrimans im Westen
Wird Ahriman bald im Westen inkarnieren - oder ist er bereits inkarniert? Oder vollzieht sich gegenwärtig etwas ganz anderes? von Michael Heinen-Anders
Ich habe etwas zu sagen...
Jette Barlag ist ein schreibendes Kind, aber sie schreibt weder kindlich noch für Kinder. Ihre Gedichte richten sich an die Menschen, die Gesellschaft, den Kosmos und die Welt. Lyrik schenkt ihr di...
Vollständige Details anzeigenDie ganzheitliche Hausapotheke
Die 3. überarbeitete und erweiterte Auflage enthält jetzt auch die Kapitel Schwindel und Tinnitus sowie zahlreiche neu beschriebene Mittel im umfangreichen Mittelverzeichnis. von Heike Fabry
Minilexikon zur Sozialen Dreigliederung Rudolf Steiners
Die Wissenschaft der Sozialen Dreigliederung ist ein umfassendes Werk von Dr. Rudolf Steiner. Es ist zukunftsweisend! von Kiedaisch Albrecht
Gedichte - Anita Arnold
27 Gedichte. Meistens war ihr Geschriebenes, waren ihre Worte an bestimmte Menschen gerichtet. von Bernhard Frank, Anita Arnold
Hieram und Salomo
Hieram und Salomo (1925). Das von Rudolf Steiner noch eingesehene Mysterienspiel von der sog. Tempel-Legende. In Gehalt, Sprache und Dramatik ein Meisterwerk. Auf der Bühne des Goetheanum immer wie...
Vollständige Details anzeigenAus dem Fragment "Stiftungsdrama"
Am Himmelfahrtstag 1940 fasste Albert Steffen den Entschluss, ein Drama über die Stiftung der Anthroposophischen Gesellschaft zu schreiben. Von dem auf neun Bilder in fünf Akten angelegten Stück wu...
Vollständige Details anzeigenAusgewählte Gebete, Meditationen und mantrische Sprüche: Ein Vademecum für jeden Tag
Denjenigen, denen die Anthroposophie so sehr ans Herz gewachsen ist, als dass sie notwendig ist, wie "Hunger und Durst", sei diese Textsammlung besonders anempfohlen, denn, wie heißt es so schön: "...
Vollständige Details anzeigenZanders Erzählungen
Die vorliegende Arbeit stellt eine exemplarische Untersuchung der Zanderschen Hauptthesen dar. Zander versteht seine Arbeit als eine Zertrümmerung der Anthroposophie, insofern diese den Anspruch er...
Vollständige Details anzeigenAus anthroposophischen Zusammenhängen Band II
Interessante Thesen und Meinungen zur Anthroposophie, Beiträge zur sozialen Dreigliederung und Anregungen zur Bewusstseinserweiterung. Der Band wurde nochmals erheblich erweitert. von Michael Hein...
Vollständige Details anzeigenAus anthroposophischen Zusammenhängen: Beiträge zu Anthroposophie, Dreigliederung und Esoterik
Interessante Thesen und Meinungen zur Anthroposophie, Beiträge zur sozialen Dreigliederung und Anregungen zur Bewußtseinserweiterung. von Michael Heinen-Anders
Wissenschaften im Wandel
Waldorfschulen gibt es seit 100 Jahren und sie haben sich weltweit entwickelt. Das gilt auch für die dort vermittelten Unterrichtsinhalte. von Albrecht Hüttig
Evolution, Rasse und die Suche nach einer globalen Ethik
Das Werk Rudolf Steiners ist im Lauf der Zeit in vielfältiger Weise rezipiert worden. Es gibt eine große Spannbreite unterschiedlichster Verständnisse , die auch die Praxisfelder der angewandten An...
Vollständige Details anzeigenDie Frage nach einem zeitgemäßen Kultus
Ein innerer, meditativer Weg, der fähig macht einen Kultus zu bilden. von Christiane Gerges
Die Kraft der Überflüssigen
Das vorliegende Buch zeigt: Wer die "Überflüssigen" sind, welche Kräfte in ihrem "Überflüssigsein" liegen, welchen Widerständen bis hin zu eugenischen Selektionsphantasien der heute Mächtigen ihr A...
Vollständige Details anzeigenHauptsache Liebe
In diesem Buch werden die tiefen Geheimnisse des Mysteriums der Liebe enthüllt. Quelle der zusammenfassenden Erkenntnisse ist die geistige Schau des Universums, wie sie die großen Eingeweihten und ...
Vollständige Details anzeigenStudienbuch Waldorf-Schulpädagogik
Waldorfpädagogik bildet die Selbstverantwortung der Lehrenden in allen unterrichtlichen und erzieherischen Belangen. Waldorfspezifische Lehr-Lernmethoden, pädagogische Beziehung, Lerndiagnostik, in...
Vollständige Details anzeigenReligiöse Erneuerung heute
Die übersinnliche Substanz der Gemeinde; Sündenfall und Intellektualität; Stufen der Selbsterkenntnis und Selbstwerdung im Kultus; Opferung der Intellektualität, Kultus als Heilungsprozess; Sündenk...
Vollständige Details anzeigenFaszination Rudolf Steiner
Biographisches Hintergrundwissen und Bezüge zum kulturellen Zeitgeist machen die Schriften Steiners nachvollziehbar und eröffnen ein faszinierendes spirituelles Gedankengebilde, das unser Leben bis...
Vollständige Details anzeigenDer Mensch am Scheideweg
Brauchen wir ein Menschenbild ? Und wie muss es aussehen, damit es den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden kann ? von Ludwig Meindl
Übungen für die Seele
Dieses Buch eröffnet vielfältige praktische Möglichkeiten, eine tiefere und erfülltere Beziehung zum Leben zu entwickeln sowie eigene Lebensideale zu ergründen und aktiv ihrer Verwirklichung entgeg...
Vollständige Details anzeigenErziehung und Selbsterziehung
Der zentrale Punkt des Buches dürfte wohl die Erläuterung des Autors darüber sein, wie unsere eigene Vorbildfunktion wichtiger zu werten ist, wie jegliche Erziehungsmethode. Er führt uns damit nahe...
Vollständige Details anzeigenDie 7 Lebensjahrsiebte und die 7 Chakren
Dieses Buch ist aus einer profunden geistigen Schau verfasst. Es ermöglicht dadurch dem Leser, selbst einen praktischen Schulungsweg zu beschreiten und einen tieferen Blick für die so geheimnisvoll...
Vollständige Details anzeigenLicht- und Wärmekräfte in Mensch und Natur
Der Vortrag enthält Bewusstseinsansätze, wie der Mensch selbst Licht und Wärme und damit Heilkräfte für seine Umgebung freisetzen kann und er enthält Beschreibungen zu der Bedeutung der Lichtwurzel...
Vollständige Details anzeigen