Königsdorfer-Verlag
Filter
Unterwegs
Ahnt ihr, wohin die Menschheit unterwegs ist? Vielen ist es noch nicht bewusst, sie sehen kein höheres Ziel. Spürt ihr, dass jeder Mensch, der noch nicht ganz in sich selbst eingesponnen ist, sein ...
Vollständige Details anzeigenErlösung durch Erkenntnis - Die Gnosis
Was ist gnostische Erkenntnis? Der Autor nimmt die Gnosis ernst als Ausdruck spiritueller Erfahrung. Er betrachtet sie weder mit dem rationalen Vorurteil, nach dem sie bloße Fantasie und Gedankensp...
Vollständige Details anzeigenPaulus
„Diese Gesinnung hegt in euch, die auch in Christus Jesus war, der, als er in Gottes Gestalt war, es nicht für ein Privileg hielt, wie Gott zu sein, sondern sich selbst entäußerte, indem er Knechts...
Vollständige Details anzeigenGefährten auf dem inneren Weg
Beim Wandern auf unbekanntem Terrain tut es bisweilen gut, Wegekundigen zu begegnen, die in der Lage sind, Orientierungshilfe über Land und Leute zu geben. Das gilt im übertragenen Sinn auch für da...
Vollständige Details anzeigenDhammpada - Der Wahrheitspfad
Das Dhammapada enthält die Essenz der buddhistischen Lehre. Karl Eugen Neumanns (1865-1915) Übertragung dieses Textes gibt auf kongeniale Weise den Geist und das Metrum des Pali-Originals im Deutsc...
Vollständige Details anzeigenOrpheus singt
„Orpheus“ „singt“ durch den Mund des Dichters und teilt seine Einsichten über das gegenwärtige, oft sinnleere Leben des Einzelnen und der Gesellschaft mit, um dann Aussichten auf ein anderes, sinnv...
Vollständige Details anzeigenTheologia Deutsch
Der Text der Theologia Deutsch wurde von Gerhard Wehr herausgegeben und in der vorliegenden 2. Auflage mit einem Vorwort und Exkurs über die reformatorischen Mystiker versehen. von Gerhard Wehr
Der Erlösungsweg
Die in Stuttgart in der Zeit vom September 2016 bis Februar 2017 vom Autor gehaltenen fünf Vorträge über die Evangelien und die Apokalypse sind in diesem Buch in erweiterter Form abgedruckt. Da die...
Vollständige Details anzeigenDer Gott im Menschen
Das Problem ist nicht, dass Jesus als historische Gestalt gesehen wird – er war es ja –, sondern dass der Gläubige von dieser historischen Gestalt und ihren sichtbaren Taten und Leiden die Erlösung...
Vollständige Details anzeigenRenaissance – Geburt eines neuen Menschen
In besonderen geschichtlichen Augenblicken, wenn günstige kosmische Gegebenheiten vorliegen, erwacht die Seele aus ihrem Schlaf in der Materie und die Begrenzungen weichen, überall wird Frühling. D...
Vollständige Details anzeigenChristan Rosenkreuz
Die drei hier abgedruckten Vorträge, gehalten auf einem Symposion der Geistesschule des Goldenen Rosenkreuzes in Calw, schildern das Prinzip „Christian Rosenkreuz“, den Weg, den er vor allem dem we...
Vollständige Details anzeigenTexte aus Nag Hammadi / Erleuchtung
Die Texte des vierten Bandes stellen vor allem die psychische und geistige Verfassung des Menschen dar, die die Grundlage für den Empfang von Antworten aus der geistigen Welt sind. In den Nag Hamma...
Vollständige Details anzeigenGoethes "Faust" ein spiritueller Weg
Das vorliegende Buch gibt einen überzeugenden Schlüssel zur Interpretation des „Faust“ an die Hand, den spirituellen Ansatz. Spiritualität war der Kern von Goethes Leben und Weltanschauung, und ist...
Vollständige Details anzeigenKafkas Geheimnis
Überarbeitung und geringfügige Veränderungen im Text der 1. Auflage durch den Autor. von Konrad Dietzfelbinger
Freiheitsgesänge eines Gnostikers
Ein vergessener großer Dichter des 2. Jahrhunderts n. Chr. spricht in 42 Liedern voller Kraft und Schönheit von seinen inneren Erfahrungen. von Konrad Dietzfelbinger
Lehren der himmlischen Weisheit
Die einzelnen Stücke, teils als Antworten der Weisheit auf Fragen des Verfassers, teils als Briefe deklariert, stammen aus den Jahren 1840-1850 und geben Zeugnis von einer unvergleichlich klaren, k...
Vollständige Details anzeigenInnehalten
Gabriele Glöckners Gedichte sind eine Einladung, sich auf der Suche nach neuen Horizonten oder auch auf einem spirituellen Pfad, ein Stück Wegs begleiten zu lassen. von Gabriele Glöckner
Judas - Verräter oder Held
von Konrad Dietzfelbinger
Nietzsches Erleuchtung
von Konrad Dietzfelbinger
Pythagoras - Spiritualität und Wissenschaft
Im Gedächtnis der gegenwärtigen Menschen lebt Pythagoras als Begründer der rationalen Wissenschaften, vor allem der Mathematik. Den pythagoreischen Lehrsatz a² + b² = c². Vielleicht weiß der eine o...
Vollständige Details anzeigenDas Evangelium des Buddha
Paul Carus (deutsch-amerikanischer Philosoph und Verleger, 1852-1919) stellte im „Evangelium des Buddha“ Teiltexte aus den Überlieferungen des Pali-Kanons so zusammen, dass sie eine ähnliche Szenen...
Vollständige Details anzeigenClara
Die Darstellung folgt dem Muster platonischer Dialoge, drei Gesprächskreise führen durch Herbst, Winter und Frühling, in der Natur und in der Entwicklung der Menschheit. Die Gesprächspartner sind C...
Vollständige Details anzeigenPhilosophische Lichtblicke
„Die überraschendste Entdeckung ... ist die Bekanntschaft mit dem Denker und Grübler, mit dem Philosophen Wilhelm Busch. Man erfährt mit Staunen, dass der Verfasser der erheiternden Bildergeschicht...
Vollständige Details anzeigenDas Christentum verstehen ...
Zentraler Inhalt des Christentums ist die Auferstehung. Was ersteht da auf? Eine sterbliche Seele mit sterblichem Körper? Oder die unsterbliche Christus-Natur im sterblichen Menschen, die „wie tot“...
Vollständige Details anzeigen