Sprachkunstkarten
Sprach-Kunst-Karten möchten durch die Elemente der Sprachgestaltung die Menschen dazu anregen, ihre inneren Selbstverwandlingskräfte zu wecken. Sie möchten quasi als “Eintrittskarten in die geistige Welt” dienen. Bei Glomer finden Sie eine anregende Auswahl dieser im Marie Steiner Verlag erschienen besonderen Postkarten.
Das Außen-Innen-Sein
In das Zu-Ende-gedacht-Sein der Anthroposophie fällt nun auch der tödliche Einschnitt in die Kunst der Sprachgestaltung. Noch hören wir sie widerhallen in den Erinnerungsräumen unseres Geistes, nic...
Vollständige Details anzeigenDie Mittelpunktswesenheit
Gottessprache
Atheist zu sein
Christuskraft
Michaeli-Stimmung
Mondsichel
Lingua romana
Die Fensterrose
Lieber Herbst
Mystizism
Puppen
Gleichgewicht 2
Gleichgewichtsorgan
Blätterfall
Mysterium des Silbers
Konkretheit
Rüstung
Sprachgold
Begeisterung
Brian
Abbildung: Bernat Martorell (um 1400–1452), Sankt Georg und der Drache (1434/35), Art Institute Chicago. Innenseitentext: Brian, das Ross des Heiligen Michael, gälisches Volkslied, deutsche Übertra...
Vollständige Details anzeigenKraftspruchkarten
Kartenset
Lehrerkarte
von Marie Steiner Verlag | Lehrerkarte | Doppelkarte DIN-A-5 Hochformat (mit Umschlag und Blankokarte und in Klarsichtfolie verpackt)
Winterlandschaft
Die besondere Postkarte
Die Sprach-Kunst-Karten sind Doppelkarten, die Bild und Wort vereinen. Sie möchten dazu beitragen, die Sprachgestaltung im Sinne der Anthroposophie den Menschen als Heil- und Lebenskunst nahe zu bringen. In einem gewissen Sinne knüpfen diese Kunstkarten demnach am Kalenderimpuls Rudolf Steiners an. Die Arbeit mit ihnen dient der Harmonisierung von Denken, Fühlen und Wollen.
Christa Slezak-Schindler beschreibt es mit folgenden Worten:
“Der sprachkünstlerisch übende Mensch ist ein Sehender und Hörender, er übernimmt die Weltaufgabe der Anthroposophie, indem er über seine gewöhnlichen Möglichkeiten und Anlagen hinausgeht. Oft ist es dazu notwendig, die vorgegebenen und vorgeschriebenen Pfade zu verlassen. Und immer ist es der eigene Weg, auf dem die Sprachkunstkarten eine persönliche Hilfe, Wegweiser und auch Aufruf sein wollen, sich in die sinnlich-übersinnliche Welt der Logoswirklichkeit einzuleben.”
Die Sprachkunstkarten sind zu den vielfältigsten Themen und Anlässen erhältlich. Es gibt Karten zu den Jahreszeiten und Festen, sowie Karten mit Texten von Rudolf Steiner, den Gebrüder Grimm, Angelus Silesius, Joseph Beuys sowie mit Bildern von bekannten Malern wie Vincent van Gogh und Edvard Munch.