Sprachkunstkarten
Sprach-Kunst-Karten möchten durch die Elemente der Sprachgestaltung die Menschen dazu anregen, ihre inneren Selbstverwandlingskräfte zu wecken. Sie möchten quasi als “Eintrittskarten in die geistige Welt” dienen. Bei Glomer finden Sie eine anregende Auswahl dieser im Marie Steiner Verlag erschienen besonderen Postkarten.
Fisch und Wind
Doppelkarte im Großformat 21 x 21 cm (mit Umschlag und in Klarsichtfolie verpackt) von Thorvald Niss (1842–1905)
Proteus
Doppelkarte DIN-A-5 Hochformat (mit Umschlag und Blankoeinlegekarte und in Klarsichtfolie verpackt) von Cy Twombly
Heilerziehung
Doppelkarte DIN-A-5 Hochformat mit Umschlag und Leerkarte und in Klarsichtfolie verpackt, 1 Karte
Esoterisches Sprechen
Doppelkarte DIN-A-5 Hochformat (mit Umschlag und Blankokarte und in Klarsichtfolie verpackt) 1 Karte von Giuseppe Arcimboldo (1526/27 – 1593)
Liebesquell
Sprachkunstkarte: Doppelkarte DIN-A-6, Hochformat
Menschenstern
Doppelkarte Format: 14,8 x 14,8 cm (mit Umschlag und in Klarsichtfolie verpackt) von Vincent van Gogh
Salvator Mundi
Dreifach-Klappkarte (6 Seiten) Format: DIN-A-5 (mit Umschlag und in Klarsichtfolie verpackt) 1 Karte von Leonardo da Vinci (1452–1519)
Rhythmisches System
Doppelkarte Format: 14,8 x 14,8 cm (mit Umschlag und Blankoeinlegekarte und in Klarsichtfolie verpackt)
Kalewala
Dreifachkarte im Format: DIN-A-5 (1 Seite) (mit Umschlag und Blankoeinlegekarte und in Klarsichtfolie verpackt) von Robert Wilhelm Ekman (1808–1873)
Hymne
Hochformat: 30 x 14 cm in Klarsichtfolie verpackt, 1 Karte
Mensch und Sprache
Dreifach-Klappkarte (6 Seiten) (in Klarsichtfolie geschützt) Hochformat: geschlossen 30 x 14 cm (1 Seite), 1 Karte
Schicksal
Wahrspruchwort von Rudolf Steiner. 5 Postkarten.
Über den Granit
Doppelkarte DIN-A-5 Querformat (mit Umschlag und Blankokarte und in Klarsichtfolie verpackt), 1 Karte.
Schlittschuhlaufen
Doppelkarte Format: 14,8 x 14,8 cm (mit Umschlag und Blankoeinlegekarte und in Klarsichtfolie verpackt) 1 Karte von Sir Henry Raeburn (1756–1823)
Orpheus 2
Dreifachkarte, geschlossenes Format DIN-A-5, Querformat (mit Umschlag und Blankokarte und in Klarsichtfolie verpackt) 1 Karte von J.B. Camille Corot (1796–1875)
Engelwerden
Innenseitentext: Rudolf Steiner, Esoterische Stunde, Berlin, 16. Dezember 1911, Aufzeichnung A, Aus den Inhalten der esoterischen Stunden II, 1910–1912, GA 266b. Rückseitentext: Die Engel, die zu M...
Vollständige Details anzeigenGrundeinkommen
5 Postkarten
Erziehungskunst - Sprachkunstkarte
Doppelkarte DIN-A-5, Hochformat
Das Weihnachtsfest
Dreifach-Klappkarte (6 Seiten) Großformat 21 x 21 cm (1 Seite) + Einlegekarte Hochformat 105 x 210 mm. (mit Umschlag und Blankoeinlegekarte und in Klarsichtfolie verpackt) von Hugo van der Goes (u...
Vollständige Details anzeigenErdenzeit
Doppelkarte, DIN-A-5 Querformat; (mit Umschlag und Blankoeinlegekarte und in Klarsichtfolie verpackt); 1 Karte
Sprache und Sprachgeist
Doppelkarte (4 Seiten) im Großformat 21 x 21 cm (1 Seite) (mit Umschlag und Blankoeinlegekarte und in Klarsichtfolie verpackt) 1 Karte von Cy Twombly (1928–2011)
Das neue Tier
Doppelkarte DIN-A-5 Hochformat (mit Umschlag und Blankokarte und in Klarsichtfolie verpackt) 1 Karte von R. v. d. Weyden (1399/1400 – 1464)
Kunstgeschichte
Doppelkarte Format: 14,8 x 14,8 cm (mit Umschlag und Blankoeinlegekarte und in Klarsichtfolie verpackt) 1 Karte
Sichtbarer Gesang
Doppelkarte im Großformat 21 x 21 cm (mit Umschlag und Blankoeinlegekarte und in Klarsichtfolie verpackt) 1 Karte von Werkstatt des Rogier v. d. Weyden
Die besondere Postkarte
Die Sprach-Kunst-Karten sind Doppelkarten, die Bild und Wort vereinen. Sie möchten dazu beitragen, die Sprachgestaltung im Sinne der Anthroposophie den Menschen als Heil- und Lebenskunst nahe zu bringen. In einem gewissen Sinne knüpfen diese Kunstkarten demnach am Kalenderimpuls Rudolf Steiners an. Die Arbeit mit ihnen dient der Harmonisierung von Denken, Fühlen und Wollen.
Christa Slezak-Schindler beschreibt es mit folgenden Worten:
“Der sprachkünstlerisch übende Mensch ist ein Sehender und Hörender, er übernimmt die Weltaufgabe der Anthroposophie, indem er über seine gewöhnlichen Möglichkeiten und Anlagen hinausgeht. Oft ist es dazu notwendig, die vorgegebenen und vorgeschriebenen Pfade zu verlassen. Und immer ist es der eigene Weg, auf dem die Sprachkunstkarten eine persönliche Hilfe, Wegweiser und auch Aufruf sein wollen, sich in die sinnlich-übersinnliche Welt der Logoswirklichkeit einzuleben.”
Die Sprachkunstkarten sind zu den vielfältigsten Themen und Anlässen erhältlich. Es gibt Karten zu den Jahreszeiten und Festen, sowie Karten mit Texten von Rudolf Steiner, den Gebrüder Grimm, Angelus Silesius, Joseph Beuys sowie mit Bildern von bekannten Malern wie Vincent van Gogh und Edvard Munch.