Kunstunterricht
Filter
Malen und Zeichnen 1. bis 8. Schuljahr
Für Lehrer der Klassen 1 bis 8 ist dieses Buch ein vielseitiges Arbeitsmittel. Es zeigt umfassend, wie man Kinder in den einzelnen Schuljahren im Malen und Zeichnen anleiten kann und welche künstle...
Vollständige Details anzeigenMit dem Leben verbinden
Die tätige Begegnung mit der Kunst kann jungen Menschen dabei helfen, sich selbst und ihren eigenen Weg in das Leben zu finden, wie Henning Hauke überzeugend zeigt.
Malen mit Wasserfarben
Den freien Umgang mit der Farbe lernen Kinder in den Waldorf-Kindergärten und den Waldorfschulen von Anfang an. Bringen sie dann diese Bilder mit nach Hause, ist oft die Ratlosigkeit der Eltern gro...
Vollständige Details anzeigenDa lebt die Farbe auf unter den Fingern ...: Über Kunst und Kunstpädagogik
Das Künstlerische ist ein Mittel, die Welt zu verstehen und zu erforschen. In der Waldorfpädagogik ist die Kunst sowohl die Methode als auch das Ziel. Wie ein lebendiger Kunstunterricht gestaltet w...
Vollständige Details anzeigenDer künstlerisch-handwerkliche Unterricht in der Waldorfschule
Der künstlerische Unterricht in der Waldorfschule
Werken in der Waldorfschule
Wie die visuell gestaltete Präsentation mit kurzen, prägnanten Texten, die aufeinander abgestimmt sind, ein möglichst umfassendes Bild vom Werkunterricht und dessen Zusammenhang im Fächerkanon verm...
Vollständige Details anzeigenTrau Deinen Augen
Ästhetik oder Kunstbetrachtung ist in der Oberstufe der Waldorfschulen ein reguläres Unterrichtsfach. In der Ästhetik wird das Wahrnehmen an Kunstwerken, also menschlichen Schöpfungen geschult. Je ...
Vollständige Details anzeigenLeuchtende Fenstersterne
Mit einer eigens entwickelten Falttechnik entstehen wunderschöne Sterne und Blüten aus farbigem Seidenpapier.
Schöpferisches Gestalten mit Farben. Mit Materialkunde
Erfahrungen in einer Waldorfschule, in der Heilpädagogik, in der Gefängnisarbeit und in öffentlichen Kursen.