Zu Inhalt springen

Lochmann Verlag

Der Lochmann-Verlag wurde 1991 von Willy Lochmann in Basel gegründet. Zunächst wurden unter dem Namen „Moskau-Basel-Verlag“ die Schriften des russischen Anthroposophen Gennadij Bondarew erstmals in deutscher Sprache publiziert. Es folgten weitere russische Autoren wie Irina Gordienko oder Nicolai Belozwetow und auch Schriften von deutschen anthroposophischen Autoren. Später wurden originale Kaspar Hauser-Schriften unter dem Verlagsnamen „Kaspar-Hauser-Verlag“ publiziert.

Weiterlesen

Filter

Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00
Klara Hofer

Das Schicksal einer Seele

Die Geschichte vom Kaspar Hauser

Einen stärksten Auftrieb erhielt die Kaspar-Hauser-Forschung im Jahre 1924. Damals nämlich erschien das bedeutsame, von uns wiederholt genannte Buch von Klara Hofer: „Das Schicksal einer Seele. Die...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00
Ursprünglicher Preis €46,00 - Ursprünglicher Preis €46,00
Ursprünglicher Preis
€46,00
€46,00 - €46,00
Aktueller Preis €46,00
Rudolf Biedermann

Kaspar Hauser: Neue Forschung und Aspekte I

Dokumente, Gegebenheiten, Kommentare: Von der Entzifferung des Dolches bis zur Gen-Analyse-Farce

1. Vom Fluch der unverjährten Tat: Des Grossherzogs Eingeständnis, Erstveröffentlichung einer Mitteilung einer v. Tucher-Enkelin; 2. Pressekonferenz am 23.11.1996 in Ansbach; 3. Korrespondenz mit R...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €46,00 - Ursprünglicher Preis €46,00
Ursprünglicher Preis
€46,00
€46,00 - €46,00
Aktueller Preis €46,00
Ursprünglicher Preis €19,00 - Ursprünglicher Preis €19,00
Ursprünglicher Preis
€19,00
€19,00 - €19,00
Aktueller Preis €19,00
G. A. Bondarew / Werner Hartinger

Symptomatologische Illustrationen

Rundbriefe des Moskau-Basel-Verlags Band 2 - Jahrgang 1999

Symptomatologische Illustrationen, Band II Band II der Rundbriefe des Moskau-Basel-Verlags umfasst die Ausgaben Nr. 5-9 aus dem Jahre 1999. Er enthält einige grundsätzliche Betrachtungen zur anthro...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €19,00 - Ursprünglicher Preis €19,00
Ursprünglicher Preis
€19,00
€19,00 - €19,00
Aktueller Preis €19,00
Ursprünglicher Preis €19,00 - Ursprünglicher Preis €19,00
Ursprünglicher Preis
€19,00
€19,00 - €19,00
Aktueller Preis €19,00
G.F. Daumer / P.C. Seitz

Briefe an seine Nichte Helene

Daumer kämpfte zeitlebens gegen „geistlosen Materialismus“ und „herzlosen Egoismus“. Seine Notlage zwang ihn schliesslich zu einer Annäherung an die katholische Kirche, die ihm – kirchlich zensurie...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €19,00 - Ursprünglicher Preis €19,00
Ursprünglicher Preis
€19,00
€19,00 - €19,00
Aktueller Preis €19,00
Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Jesaja Saatgut

Eindringliche Blicke hinter die Kulissen des "anthroposophischen" Schlaraffenlandes

Inhalt (Auswahl) Zum Geleit; Stürmt das Goetheanoom!, "Aber trotz seiner Weisheit ..."; Denk' ich an die Gesellschaft in der Nacht, ...; Am Vorabend der Allgemeinen Anthroposophischen Bettler- und ...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Ursprünglicher Preis €35,00 - Ursprünglicher Preis €35,00
Ursprünglicher Preis
€35,00
€35,00 - €35,00
Aktueller Preis €35,00
Werner Hartinger

Mensch und Tier im Strom der Evolution

In zunehmendem Maße und in den verschiedensten Formen überdenkt der Mensch heute sein Verhältnis zur Kreatur, zur Umwelt und zum Kosmos. Ins Zentrum der Meinungsverschiedenheit geraten hierbei imme...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €35,00 - Ursprünglicher Preis €35,00
Ursprünglicher Preis
€35,00
€35,00 - €35,00
Aktueller Preis €35,00
Ursprünglicher Preis €60,00 - Ursprünglicher Preis €60,00
Ursprünglicher Preis
€60,00
€60,00 - €60,00
Aktueller Preis €60,00
Werner Greub

Wolfram von Eschenbach und die Wirklichkeit des Grals - Band III, 1.+2. Teil

Erwachen an Goethe

von Werner Greub

Ursprünglicher Preis €60,00 - Ursprünglicher Preis €60,00
Ursprünglicher Preis
€60,00
€60,00 - €60,00
Aktueller Preis €60,00
Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Rudolf Menzer

The General Anthroposophical Society of Christmas 1923

What happened to it? And why may the truth not be disclosed?

von Rudolf Menzer

Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Ursprünglicher Preis €8,00 - Ursprünglicher Preis €8,00
Ursprünglicher Preis
€8,00
€8,00 - €8,00
Aktueller Preis €8,00
Wassilij M. Schukschin

Bis zum dritten Hahnenschrei

Das Märchen vom dummen Iwan, wie er durch 3 x 9 Länder wanderte, um Verstand und Vernunft zu finden

In seinem Märchen zeichnet Schukschin in erfrischend-humorvoller Weise Symptome in der russischen Gesellschaft unter der bolschewistischen Herrschaft nach. von Wassilij M. Schukschin

Ursprünglicher Preis €8,00 - Ursprünglicher Preis €8,00
Ursprünglicher Preis
€8,00
€8,00 - €8,00
Aktueller Preis €8,00
Ursprünglicher Preis €32,00 - Ursprünglicher Preis €32,00
Ursprünglicher Preis
€32,00
€32,00 - €32,00
Aktueller Preis €32,00
Rudolf Menzer

Die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft von Weihnachten 1923 und ihr Schicksal

Vollständig überarbeitete, wesentlich erweiterte und aktualisierte Neuauflage 2006, 301 Seiten, zahlreiche Faksimiles von Rudolf Menzer

Ursprünglicher Preis €32,00 - Ursprünglicher Preis €32,00
Ursprünglicher Preis
€32,00
€32,00 - €32,00
Aktueller Preis €32,00
Ursprünglicher Preis €29,00 - Ursprünglicher Preis €29,00
Ursprünglicher Preis
€29,00
€29,00 - €29,00
Aktueller Preis €29,00
Reiner Leuthold

Johann Heinrich David von Hennenhofer

Der Verdunkler des Kaspar-Hauser-Schicksals. Eine badische Karriere. Biographische Studie

„Und dieser Hennenhofer ist in der Tat aus den ersten drei Dezennien des vorigen Jahrhunderts, was die badische Geschichte betrifft, nicht fortzudenken – und damit auch nicht aus der Geschichte Kas...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €29,00 - Ursprünglicher Preis €29,00
Ursprünglicher Preis
€29,00
€29,00 - €29,00
Aktueller Preis €29,00
Ursprünglicher Preis €5,00 - Ursprünglicher Preis €5,00
Ursprünglicher Preis
€5,00
€5,00 - €5,00
Aktueller Preis €5,00
Irina Gordienko

La Christologie sous une toute nouvelle lumière

Traduction partielle du livre paru en anglais: "Sergej Prokofieff, myth and ou reality" et en allemand: "Die Grundlegung der neuen Mysterien durch Sergej O. Prokofieff"

von Irina Gordienko

Ursprünglicher Preis €5,00 - Ursprünglicher Preis €5,00
Ursprünglicher Preis
€5,00
€5,00 - €5,00
Aktueller Preis €5,00
Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Heinz Binder

Verdrängte Versäumnisse

Zur Gesellschaftsfrage

Die Ausführungen von Heinz Binder haben seit Ihrem ersten Ertönen 1988 in Lübeck nichts von ihrer Aktualität eingebüsst - im Gegenteil: Sie sind seit den Vorgängen um die "Weihnachtstagung 2002" (M...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Karl Buchleitner

Anthroposophie

Bewegung und Gesellschaft 1925-1999. Von der Dramatik eines Jahrhunderts

von Karl Buchleitner

Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Ursprünglicher Preis €26,00 - Ursprünglicher Preis €26,00
Ursprünglicher Preis
€26,00
€26,00 - €26,00
Aktueller Preis €26,00
Theo Erik

Symptomatologische Illustrationen. Rundbriefe des Moskau-Basel-Verlags

Band 4 - Jahrgang 2001

von Theo Erik

Ursprünglicher Preis €26,00 - Ursprünglicher Preis €26,00
Ursprünglicher Preis
€26,00
€26,00 - €26,00
Aktueller Preis €26,00
Ursprünglicher Preis €32,00 - Ursprünglicher Preis €32,00
Ursprünglicher Preis
€32,00
€32,00 - €32,00
Aktueller Preis €32,00
Karl-Heinrich Meyer-Uhlenried

Rudolf Steiner und die Bodhisattva-Frage

Über die Bodhisattva-Frage von Karl-Heinrich Meyer-Uhlenried

Ursprünglicher Preis €32,00 - Ursprünglicher Preis €32,00
Ursprünglicher Preis
€32,00
€32,00 - €32,00
Aktueller Preis €32,00
Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Karl-Heinrich Meyer-Uhlenried

Aspekte der Bodhisattva-Frage und Biographie als Hilfsmittel zur Selbsterkenntnis

Vortrag vom 8. Mai 2004 vor dem „Arbeitskreis Zeitfragen“ in Pforzheim. Dazu: Biographie als Hilfsmittel zur Selbsterkenntnis – Versuch einer geisteswissenschaftlich orientierten Biographik (Manusk...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Rudolf Menzer

Die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft von Weihnachten 1923

Was ist aus ihr geworden und warum darf der Schleier nicht gelüftet werden?

Inhalt: Grundlegendes; Das Jahr 1924; Der 8. Februar 1925; Das Jahr 1925 nach dem 8. Februar; Fortgesetzte Irreführung im Nachrichtenblatt der AAG (Wt23); Die Riemer- und Furrer/Erdmenger- Gutachte...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Karl-Heinrich Meyer-Uhlenried

Gedanken über einen Weg zur Erkenntnis der höheren Wesensglieder des Menschen

Der aufrecht gehende Mensch – Wachen und Schlafen; Leben und Tod; Die vier Naturreiche: Das Anorganisch-Mineralische, das Pflanzliche, das Tierisch-Animalische, das Menschliche, die höheren Wesensg...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Max Isele

Mahlberg - Kaspar Hausers Traumschloss

Napoleons Enkel - ein Opfer der grossen Politik?

Max Isele verlässt mit diesem Buch die üblichen Geleise der orthodoxen Hauser-Forschung und gelangt zu einigen umwälzend neuen Erkenntnissen. Das Buch schliesst damit bisherige Lücken in der Kaspar...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Ursprünglicher Preis €27,00 - Ursprünglicher Preis €27,00
Ursprünglicher Preis
€27,00
€27,00 - €27,00
Aktueller Preis €27,00
Edmond Bapst

Eine Mutter und ihr Sohn

Die Grossherzogin Stefanie und Kaspar Hauser

Der französische Diplomat Edmond Bapst hat eine Reihe von Büchern zu historischen Fragen verfasst, zwei davon sind Kaspar Hauser gewidmet, in welchen er u.a. Dokumente und Erkenntnisse aus ihm zugä...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €27,00 - Ursprünglicher Preis €27,00
Ursprünglicher Preis
€27,00
€27,00 - €27,00
Aktueller Preis €27,00
Ursprünglicher Preis €5,00 - Ursprünglicher Preis €5,00
Ursprünglicher Preis
€5,00
€5,00 - €5,00
Aktueller Preis €5,00
Ludolf von Walthausen

Über das Geld-Machen...

und so weiter

Inhalt: Geld – das „Produkt“; Freie Wirtschaft; Immobilien; Die ständige Teuerung; Über das Produzieren; Geldproduktion durch Sklaverei; Haie, Heuschrecken und Piranhas; Das „Knut“-Syndrom; Die Gel...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €5,00 - Ursprünglicher Preis €5,00
Ursprünglicher Preis
€5,00
€5,00 - €5,00
Aktueller Preis €5,00
Ursprünglicher Preis €7,00 - Ursprünglicher Preis €7,00
Ursprünglicher Preis
€7,00
€7,00 - €7,00
Aktueller Preis €7,00
Nicolai Belozwetow

Die Kommune der proletarischen Missionare

Die Anthroposophen hätten sich im Russland nach der bolschewistischen Revolution offiziell registrieren lassen können. Allerdings nur unter der Bezeichnung «Kommune der proletarischen Missionare»! ...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €7,00 - Ursprünglicher Preis €7,00
Ursprünglicher Preis
€7,00
€7,00 - €7,00
Aktueller Preis €7,00
Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Irina Gordienko

Sergei O. Prokofieff

Myth and Reality

How the Myth arose; Prokofieff’s Concept of Evolution; The Spiritual World and its Beings in the View of S. Prokofieff; Prokofieff as Propagandist and Teacher of Morals; Christology in an Entirely ...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00

Zur Entstehung des Verlags von Willy Lochmann

Die “notwendig gewordene” Entstehung des Moskau-Basel-Verlags

Zwischen 1989 und 1991 versuchte der russische Anthroposophie-Pionier[1] Gennadij Bondarew (* 1936) vergeblich seine Schriften zu veröffentlichen. Seine Bemühungen waren erfolglos, denn es schien, dass die Verleger seine Manuskripte nicht veröffentlichen durften, und sie bemühten sich, ihre Ablehnung jeweils diplomatisch zu begründen: “zu anspruchsvoll für den Durchschnittsleser” oder “ein unerwünschtes Konkurrenzprodukt zu den Schriften von Sergej Prokofieff“. Als G. Bondarew letztlich begriff, dass er keinen anthroposophischen Verleger für seine Schriften finden würde, wandte er sich an Freunde. Man sollte seine kleine Schrift “Stimme aus dem Osten“[2] veröffentlichen.

So betraten wir ein neues, uns gänzlich unbekanntes berufliches Feld. Dafür wurde der Lochmann-Verlag begründet, eine Einzelfirma, die zunächst unter der Bezeichnung “Moskau-Basel-Verlag” diese Broschüre und bis 1999 alle Bücher von G. Bondarew[3] veröffentlicht hat.

Diese erste kleine Publikation löste viel Interesse aus, und dies obwohl der Autor im Vorwort auf die Umtriebe hinwies, die Manfred Schmidt gegen seinen Lektorenstatus – von Rudolf Grosse verliehen – in Moskau praktiziert hatte. Die Zweitauflage wurde dann noch um einen Briefwechsel ergänzt, in welchem G. Bondarew die Entgegnung von Manfred Schmidt Brabant auf dieses Vorwort kommentierte. Tatsächlich löste dieser Briefwechsel aber den “von oben” angeordneten Boykott unseres Verlags aus, der zunächst darin bestand, dass unsere Bücher nicht angeboten werden durften und im nächsten Schritt uns sämtliche Inserate verweigert wurden.[4] Durch Bondarews epochales Werk “Anthroposophie auf der Kreuzung der okkult-politischen Bewegungen der Gegenwart” (1996) wurde das Schicksals unseres Verlags vorerst besiegelt.

In diesem Buch waren nicht nur die von den Hintergrundkräften betriebene Ideologisierung der Menschheit und die entsprechende Steuerung des kultur-politischen Lebens beschrieben, sondern auch, wie diese Kräfte die Anthroposophie Rudolf Steiners innerhalb der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft bekämpfen. Angeblich wegen diesem Buch wurde der Verfasser 1998 aus der Gesellschaft ausgeschlossen.

Durch die auf diese Weise entstandene Situation mussten wir ein eigenes Informationsorgan schaffen: den Verlagsrundbrief “Symptomatologische Illustrationen“, der seit 1998 in bisher über 130 Ausgaben erschienen ist. Derzeit ruht diese Arbeit bedingt durch die schwierigen politischen Verhältnisse in der Welt. Anstelle halten wir die Interessierten auf unserer Aktualitäten-Seite so gut wie möglich auf dem Laufenden, indem wir aus den vielen Fake-News von allen Seiten dasjenige auswählen, was wir als gesichert erachten.

Der Verleger: Willy Lochmann

__

[1] Er leitete in der UdSSR die einzige anthroposophische Gruppe, zu der auch das inzwischen verstorbene Vorstandsmitglied S. Prokofieff gestossen war.

[2] Basel 1992.

[3] Bondarew hatte in den 80er Jahren, also vor seinem ersten Besuch im Westen (1989), nebst den Aufsätzen in der “Stimme aus dem Osten” bereits mehrere Bücher verfasst, so z.B. das in vier Bänden (auf deutsch) veröffentlichte Werk “Der dreieinige Mensch des Leibes, der Seele und des Geistes im Lichte der Anthroposophie” (Basel 1993, 1997) und “Die wartende Kultur – esoterische Umrisse der russischen Geschichte und Kultur” (Basel 1995).

[4] Mit wenigen Ausnahmen führen kaum Buchhandlungen unsere Bücher, da dort oftmals die Anweisungen des örtlichen Zweiges befolgt werden. Die Zweigvorstände geben an sie Richtlinien heraus, welche Bücher nur auf Verlangen verkauft oder gezeigt werden dürfen. Belege sind im zweiten Jahresband (1999) des Rundbriefes abgedruckt.