Medizinische Sektion
Der unsichtbare Mensch in uns
Diese Arbeit richtet sich primär an Ärzte, Therapeuten und Heilpädagogen, spricht jedoch auch Pädagogen an. Sie behandelt das Verständnis des unsichtbaren Menschen in uns, basierend auf einem Vortr...
Vollständige Details anzeigenWilde Karde und Borreliose – ein Brückenschlag
In diesem Buch ist ein roter Faden zu erkennen, welcher Mithilfe der goetheanistischen Forschungsmethode von der Botanik in die Medizin führt. Mit dem anthroposophischen Verständnis des menschliche...
Vollständige Details anzeigenKrankengeschichten
"Es mag fraglich erscheinen, die vorliegende Notizensammlung unverändert wieder herauszugeben, nachdem die gegenwärtige medizinische Praxis kaum mehr mit der Situation im ersten Drittel des letzten...
Vollständige Details anzeigenGeriatrie
Geriatrie aus Sicht der Anthroposophischen Medizin - ein Fachbuch für interdisziplinäre Versorgung im häuslichen und stationären Bereich. von Dr. med. Matthias Girke
Beiträge zur Entwicklung der Anthroposophischen Pflege 1921-2003
Das Buch bietet einen Überblick über die Entwicklung der Anthroposophischen Pflege über mehr als 80 Jahre. Es enthält Erinnerungsberichte von Personen, die die Pflege in den letzten sechs Jahrzehnt...
Vollständige Details anzeigenSchöpferisch pflegen
Aus dem Inhalt: Die vier Wesensglieder / Sinnesreize / Das Krankenzimmer und seine Einrichtung / Atmung / Ernährung, Verdauung, Ausscheidung / Grundpflege / Baden / Mundhygiene / Schlafen / Biorhyt...
Vollständige Details anzeigenVolkslieder für den Kindergarten
von Freies Geistesleben | Volkslieder für den Kindergarten | Kindergarten Herausgegeben von Sibylle Seidel-Weidemann
Rhythmen und Reime
von Freies Geistesleben | Rhythmen und Reime | Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten 6 von Freya Jaffke
Vom Wirken der Engel
Die unsichtbaren Wesenheiten der höheren Hierarchien, bekannt als Engel, begleiten den Menschen und beeinflussen sowohl das individuelle Leben als auch die Entwicklung der Menschheit und des Kosmos...
Vollständige Details anzeigenDie Freiheit im »Dritten Alter«
Gudrun Burkhard erweitert die Biografiearbeit auf die Lebensfragen der älteren Generation. Sie behandelt neue Aufgaben im Alter, die Bedeutung der äußeren Planeten und die Vorbereitung auf Tod und ...
Vollständige Details anzeigenEsels seltsame Verwandlungen
Der Esel wird in der Kulturgeschichte oft missverstanden, sowohl als Lasttier als auch als kitschige Kinderbuchfigur. Ulrich Meiers Werk verbindet literarische Elemente von Jimenez’ ›Platero‹ und A...
Vollständige Details anzeigenZu Helmuth und Eliza von Moltke
Dieser Band enthält alle bekannten Aufzeichnungen, Briefe und Dokumente von Rudolf Steiner über Helmuth und Eliza von Moltke. Steiner stand seit 1903 in engem Kontakt mit der Familie, insbesondere ...
Vollständige Details anzeigenAuferstehung im Denken
Frank Teichmann zeigt, dass Rudolf Steiners Werk einen systematischen Schulungsweg beschreibt, der die Entwicklung eines neuen Wahrnehmungsorgans für den Geist ermöglicht. Diese Organbildung wird a...
Vollständige Details anzeigenSchlüsselfragen zur Biographie
Gudrun Burkhard ist mit der vorliegenden Veröffentlichung dem Wunsch zahlreicher Leser nachgekommen, wesentliche Fragen für die Arbeit an der eigenen Biographie zusammenzustellen. von Gudrun Burkhard
Stella, das Ohrenmädchen
Die Lektüre ist bewegend und regt zugleich an, bei sich selbst die Fähigkeit des Lauschens zu erwecken, zwischendurch ganz Ohr zu werden, um die Einseitigkeit der Augenwelt zu bereichern. von Marv...
Vollständige Details anzeigenGesundheit durch Arbeit
Eine Studie über therapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaften für Personen mit psychiatrischen Problemen von Dorea Ketelaars, Erik Baars, Hans Kroon
Der Stein der Weisen und der Merkurstab
Ausgehend von einer kosmologischen und alchemistischen Menschen- und Substanzkunde werden anwendungsorientierte Gesichtspunkte für die Behandlung chronischer Erkrankungen beschrieben. Außerdem Orig...
Vollständige Details anzeigenSind wir überfordert?
Die hier zusammengestellten Beiträge zum Thema Schulungswege sind die überarbeiteten Vorträge der internationalen Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie am Goetheanum vom Herbst 1992. von Mic...
Vollständige Details anzeigenDie Weihnachtstagung als Zeitenwende
Rudolf Grosse lernte als 16-jähriger Zeitzeuge Rudolf Steiners das erste Goetheanum lieben. An Weihnachten 1923/24 erlebte er Rudolf Steiners Initiative zur Gründung der Freien Hochschule für Geist...
Vollständige Details anzeigenSpiritualität in der Pflege II
Dieser Kongressband beschäftigt sich mit den heilenden Kräften, die durch ein bewusstes Suchen gefunden werden können - ein ganz besonderes Argument für den anthroposophischen Pflegeimpuls und die ...
Vollständige Details anzeigenDas Zusammenwirken von Ärzten und Seelsorgern
"Es wird sich vor allen Dingen darum handeln, daß Sie, liebe Freunde, sowohl von der theologischen wie von der medizinischen Seite her gerade über das in völlig klaren Be-griffen leben, was im Sinn...
Vollständige Details anzeigenDie Würde des kleinen Kindes
Erkenntnisse zur gesunden Entwicklung der Kinder und zur Prävention sowie Gedanken und Anregungen aus medizinischer, künstlerischer und pädagogischer Sicht. von Michaela Glöckler, Claudia Grah-Wit...
Vollständige Details anzeigenFührungsfragen und Arbeitsformen in der anthroposophisch-medizinische Bewegung
Als Autor, Vortragsredner und Schöpfer der Anthroposophie ist Rudolf Steiner weltbekannt. Als Inaugurator sozialer Arbeitsformen hingegen wurde er noch wenig bemerkt. Daher sind Führungs- und Leitu...
Vollständige Details anzeigenVademecum Anthroposophische Arzneimittel
Das umfassende Nachschlagewerk zur anthroposophischen Medizin bietet in seiner 5. Auflage detaillierte Informationen über Arzneimittel, ergänzt durch 232 farbige Abbildungen. Es ist in zwei Bänden ...
Vollständige Details anzeigen