Mellinger Verlag
Der J. Ch. Mellinger Verlag blickt 1976 auf eine 50jährige Verlagstätigkeit zurück. Er wurde auf Initiative von Fräulein Dr. Julia Charlotte Mellinger im Juni 1926 begründet. Aufgabe war, die anthroposophischen pädagogischen Impulse zu verbreiten. Im April 2000 kauften Sylvia und Tobias Sambo den Verlag und führen ihn bis heute mit einem neuen Schwerpunkt in Bilderbüchern, Kunstkarten und -drucke, Kalender und Spiele. Auch erscheinen Bücher im Themenbereich der Religion und Esoterik.
Filter
Mut zum Märchenerzählen
Ursula Kittel hat sich hier auf zwei Märchen beschränkt, denen sie eine prägnante, in die Tiefe gehende Einführung voranschickt. So gibt sie uns in der behutsamen Deutung des "Rumpelstilzchens" und...
Vollständige Details anzeigenArtemis von Ephesos
Das unscheinbare Standbild der Artemis von Ephesos, das von den Darstellungen der anderen griechischen Götter so absticht, ist der Ausgangspunkt der Betrachtungen. Was erzählt uns dieses Bildnis, w...
Vollständige Details anzeigenDas Wasser des Lebens
Es war einmal ein König, der war krank, und niemand glaubte dass er mit dem Leben davonkäme. Darüber waren die drei Söhne betrübt. Da begegnete ihnen ein alter Mann, der fragte sie nach ihrem Kumme...
Vollständige Details anzeigenMythos der Sterne
Liane Keller, bekannt durch Rundfunksendungen, Theaterstücke, Erzählungen und Kinderbücher, hatte schon immer ein besonderes Interesse an Mythen, Volksmärchen und Sagen. In die Geisteswissenschaft ...
Vollständige Details anzeigenLegenden
Diese Sammlung enthält fünf ihrer schönsten und wertvollsten Dichtungen, die sie vor nunmehr tausend Jahren in lateinischer Sprache geschrieben hat. Versehen mit einem Vorwort von ihr selbst, und z...
Vollständige Details anzeigenVon dem Fischer und seiner Frau
Ein Märchen der Brüder Grimm. Zweisprachige Version in Hochdeutsch und Plattdeutsch. von Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Senta Stein
Feindliche Mächte im Antlitz
Die freilassende Art seiner Darstellung und das Einbeziehen des ganzen Menschen erweist ihn als echten Schüler Rudolf Steiners. von Norbert Glas
Goethe heute
In dem gut lesbaren Bändchen entsteht Goethe in seiner Bedeutung für die heutige Zeit. von Gustav Sichelschmidt
Urbilder der Kleinkindseele
Kinder müssen wissen, wie sie für sich selbst aufstehen können, aber Übung ist oft erforderlich. Es ist überraschend, in welch einfühlender Weise der Autor auf das geheimnisvolle Weben und Leben de...
Vollständige Details anzeigenDie kleinen Vögel von Quirilin
Quirilin ist das Land von kleinen, liebenswürdigen Vögeln, den Quirilins, die freundlich miteinander umgehen. Ein verirrter Rabe freundet sich mit einer bunten Vogelschar an und findet schließlich ...
Vollständige Details anzeigenKönig Artus und Merlin
Celtica IV König Artus, sein Schicksal und Leben, und das seines geheimnisvollen und zauberkräftigen Beraters und Freundes Merlin ist von Legenden und Erzählungen umrankt. von Maria Ch Benning
Die Gänsemagd
Eine begabte Malerin hat es geschafft, eines der schönsten Märchen der Brüder Grimm zu illustrieren. Immer wieder sind es die echten Volksmärchen, die den Kindern im Vorschulalter eine wahre Freund...
Vollständige Details anzeigenFlügelschlag zum Licht
Flügelschlag zum Licht von Wilhelm Weissenborn von Wilhelm Weissenborn
Alt-Irische Mysterien
Der zweite Band der Celtica-Reihe gibt einen umfassenden Einblick in die alt-irische Mysterienwelt und ihren engen Zusammenhang mit der keltischen Mythologie. von Maria Ch Benning
Tiere sind, was Menschen haben
Tiere können allerlei Gefühle in uns wachrufen. Auf seine ureigene, unnachahmliche Weise präsentiert L. F. C. Mees eine neue Anschauung, in der der Schöpfungsgedanke mit dem Evolutionsprinzip verei...
Vollständige Details anzeigenFriedrich Schiller - ein Weg zum Geist
Plastisch und lebensvoll wird Dichter und Mensch Friedrich Schiller dargestellt. Der Leser wird gleichsam an die Hand genommen und Werk- und Lebensweg Schillers nachgeführt. Ein Buch, das geeignet ...
Vollständige Details anzeigenStella Maria Maris
In seinen Legenden, die von einer eigenen, großartigen Sprachkraft zeugen, klingt etwas von der tiefen christlichen Gläubigkeit und Zukunftshoffnung des Russentums auf. von Alexej Remisow
Aus dem Sagenquell Europas
Aus dem Sagenquell Europas von Liane Keller. von Liane Keller
Im Hinblick auf den salomonischen Jesus
Die Autorin hat dem Leben und Wesen des salomonischen Jesus nachgeforscht und legt nun eine Arbeit vor, in der diese Individualität durch die Zeiten der Menschheitsentwicklung aufgespürt wird. Das ...
Vollständige Details anzeigenKinderwelt Märchenwelt
Dieses Buch geht aus einem Märchenkursus hervor, dem die Geisteswissenschaft R. Steiners zugrunde lag. Die Betrachtungen und Hinweise erwuchsen aus langjähriger, praktischer Arbeit mit Kindern und ...
Vollständige Details anzeigenLebende Metalle
Der Arzt-Autor entrollt ein Bild von der Welt der Metalle und ihrem Zusammenhang mit den Planeten, mit Kosmos und Mensch. von Leendert F Mees
Keltische Mythologie
Mythologie ist das Fenster zum Wesen eines Volkes. Wer Opfergang und Tiefe keltischen Volkstums verstehen will, sollte sich mit der Bildfülle seiner mythologischen Erzählungen auseinandersetzen. Er...
Vollständige Details anzeigenVon den Quellkräften der Seele
Hervorgegangen aus einem Kurs über Religionsunterricht, gehalten 1940 am Priesterseminar in Stuttgart, ist dieses Büchlein mehr als eine Ausarbeitung von angelegten Gedanken und aus dem Kurs gewonn...
Vollständige Details anzeigenDas Heilige Land
Von Anfang an, hatten die frühen Christen gekämpft um für sich selbst die Identität des Jesus zu definieren und auch die Bedeutung seiner Botschaft zu verstanden. Eine Sammlung von Reisebilder die ...
Vollständige Details anzeigen