Musik im Verlag Freies Geistesleben
Der Verlag Freies Geistesleben bietet ausser dem Bereich Musik auch eine Auswahl von Hörbüchern, Texten und Lesungen zu sämtlichen Genres.
Filter
Gustav Mahler - Vision und Mythos
von Frank Berger
Bruckner, Mahler, Schönberg
von Berger, Frank
Der Güter Gefährlichstes
Manfred Krüger zeigt, wie Sprache nicht nur ein Werkzeug der Gedanken, ein Vermittler von Erkenntnisse ist, sondern am Zustandekommen der Erkenntnis, in der Formung der Gedanken selbstentscheidend ...
Vollständige Details anzeigenMusik in Pädagogik und Therapie
Malen und Zeichnen 1. bis 8. Schuljahr
Für Lehrer der Klassen 1 bis 8 ist dieses Buch ein vielseitiges Arbeitsmittel. Es zeigt umfassend, wie man Kinder in den einzelnen Schuljahren im Malen und Zeichnen anleiten kann und welche künstle...
Vollständige Details anzeigenMenschenwissenschaft durch Kunst
Wiegen- und Ruhelieder in der Quintenstimmung
von Wilma Ellersiek
Luftlautformen sichtbar gemacht
von Johanna Zinke
Der hörende Mensch und die Wirklichkeit der Musik
Wie wird aus Tönen Musik? von Armin J. Husemann
Windet zum Kranze (1979)
von Künstler, Alois
Chorheft für die Mittelstufe für gleiche Stimmen
von Peter-Michael Riehm
Spielbuch für Leier
Chorheft für die Oberstufe für gemischte Stimmen
von Peter-Michael Riehm
Das Brünnlein singt und saget
von Alois Künstler
Windet zum Kranze - Feierlieder des Jahres
von Künstler, Alois
Wieder einmal ausgeflogen
Für alle, die gerne singen: Diese Sammlung enthält bekannte und neu komponierte Morgen- und Abendlieder, Kanons und Quodlibets, Frühjahrs Herbst und Weihnachtslieder. von Klaus Knigge
Praxisbuch Musikunterricht
Stephan Ronner stellt umfassend die Musikerziehung an der Waldorfschule dar, für die verschiedenen Altersstufen differenziert beschrieben. Allen Musik- und Klassenlehrern bietet dieses Buch zahlrei...
Vollständige Details anzeigenLeieralbum
von Esther Schwedeler-van Goudoever
Spielheft für die Leier
von Künstler, Alois
Kleine Instrumentalstücke für das erste Zusammenspiel
von Riehm, Peter M
Leier-Album II
Beethoven für eine spätere Zeit
Das Buch führt mitten in das musikalische Leben eines berühmten Streichquartetts. Es schildert die Erfahrungen der Musiker, ihre Herausforderungen beim Spielen von Beethovens Quartetten, und es bie...
Vollständige Details anzeigenGlenn Gould oder das innere Klavier
Wie gut kennen wir Glenn Gould? Sein Satz "Man spielt nicht mit den Fingern Klavier, sondern mit dem Kopf" ist für Jean-Yves Clément der Leitfaden, um Persönlichkeit und Werk des großen kanadischen...
Vollständige Details anzeigenQuintenstimmungslieder Frühling
von Freies Geistesleben | Quintenstimmungslieder Frühling