Neuerscheinungen
Filter
Thomas Mann macht Ferien
1918 verbringt die Familie Thomas Mann den Sommer am Tegernsee. Während die Kinder spielen und der Hund döst, plagen den Schriftsteller Sorgen über die politische Lage und familiäre Konflikte. Eine...
Vollständige Details anzeigen24 Stunden im Leben der Wikinger
Die Skandinavistin Kirsten Wolf bietet einen lebendigen Einblick in das Alltagsleben der Wikinger, indem sie 24 Stunden aus der Perspektive verschiedener Personen beschreibt. Sie beleuchtet das Leb...
Vollständige Details anzeigenWege aus der Ohnmacht
Das Buch behandelt das Gefühl der Ohnmacht angesichts sozialer Konflikte, technischer Übermacht und Umweltprobleme. Es bietet 111 Fragmente als Fragenstrauß, der kreative Antworten und neue Wortsch...
Vollständige Details anzeigenPerspektiven der Biografiearbeit
Die Nachfrage nach Biografiearbeit wächst, da Menschen zunehmend den Sinn des Lebens hinterfragen. Das Buch bietet Fachleuten in Therapie und Beratung einen Überblick über zentrale Themen der Biogr...
Vollständige Details anzeigenMeine kleine Teewerkstatt
Kräuterexpertin Anke Höller präsentiert über 60 aromatische Teemischungen mit stimmungsvollen Fotos. Das Buch enthält natürliche Zutaten, Gebäckrezepte und DIY-Verpackungen für ein unvergessliches ...
Vollständige Details anzeigenKreuz des Südens
Claudio Magris erzählt meisterhaft von außergewöhnlichen Menschen, die Ende des 19. Jahrhunderts nach Patagonien auswanderten, um sich mit dem „Anderen“ zu konfrontieren. Ihre Geschichten handeln v...
Vollständige Details anzeigenDer Narr. Seine Gleichnisse und Gedichte
Die Parabeln und Gleichnisse von Khalil Gibran thematisieren die menschliche Suche nach Wahrheit und Aufrichtigkeit. In einfacher Sprache bieten sie Denkanstöße und erzählen vom Glück, das entsteht...
Vollständige Details anzeigenBirken
Die Birke, eine Pionierpflanze mit zarten, klebrigen Blättern, spendet Schatten und inspiriert festliche Riten. Sie wächst an unwahrscheinlichen Orten und fördert Artenvielfalt. Einst von der Forst...
Vollständige Details anzeigenBerge im Kopf
Robert Macfarlane erforscht die Faszination und Risiken, die Berge auf Wissenschaftler, Abenteurer, Philosophen und Poeten ausüben, und beschreibt die erhabene und fragile Schönheit, die Menschen d...
Vollständige Details anzeigenLeben unter Rehen
Geoffroy Delorme zieht sich in die Wälder der Normandie zurück, lebt ohne Zivilisation bei Rehen und passt sich ihrem Lebensstil an. Dabei gewinnt er einzigartige Einblicke in ihr Leben und entdeck...
Vollständige Details anzeigenDer Kindheitserfinder
Aaron verweigert das Erwachsenwerden und schafft sich eine eigene Welt, um der Unverständnis der Erwachsenen und dem Druck seiner Umgebung zu entfliehen. Seine Eltern, Schoah-Überlebende, und seine...
Vollständige Details anzeigenSeelenpfade
Sebastian Schoepp entdeckt nach einer Depression beim Wandern in Deutschlands Mittelgebirgen nicht nur seine Seelenpfade, sondern auch Antworten auf Fragen zur Entstehung von Pfaden, den Vorteilen ...
Vollständige Details anzeigen»... ich will Euch niemals verlassen«
Thomas Mann beanspruchte künstlerische Freiheit und Weltkindlichkeit, blieb aber ein Mann der Kontinuität. Barbara Hoffmeister beschreibt seine lebenslange Verbindung mit Samuel Fischers Verlag, ge...
Vollständige Details anzeigenDie Mauer
Die Mauer spaltete Deutschland fast dreißig Jahre, zerriss Familien und forderte viele Leben. Frederick Taylor schildert eindringlich die Geschichte dieses Bauwerks als Symbol des Kalten Krieges un...
Vollständige Details anzeigenKeltische Sagen und Legenden
Dieses Werk vereint zwei Bände, die den Leser in die mythische Welt der Kelten entführen. Es erzählt von Helden, schönen Frauen und geheimnisvollen Wesen in poetischen Geschichten, die die keltisch...
Vollständige Details anzeigenDie Schriften von Accra
Ein geheimnisvoller Fremder, der einst auf der Suche nach Abenteuern und Reichtum nach Jerusalem kam, beantwortet in einer kritischen Nacht, als die Stadt bedroht wird, die zeitlosen Fragen der Men...
Vollständige Details anzeigenJapanische Geistergeschichten
Geschichten und Legenden aus Japan, die von Magie, bösem Karma und verzauberten Wesen erzählen. Sie bieten einen speziellen Grusel mit Dämonen, Tiergestalten und lebenden Toten, gesammelt von Lafca...
Vollständige Details anzeigenDumas - Der Graf von Monte Christo. Schmuckausgabe mit Kupferprägung
Der junge Seemann Edmond Dantès wird durch Intrigen ins Gefängnis gebracht. Nach 14 Jahren gelingt ihm die Flucht. Als reicher Graf von Monte Christo kehrt er zurück, um Rache an seinen Peinigern z...
Vollständige Details anzeigenUnter Staren
Der Star, ein oft übersehener Singvogel, fasziniert mit seinem schillernden Federkleid und Schwarmverhalten. Antonia Coenen und Philipp Juranek erkunden seine Intelligenz und Anpassungsfähigkeit, b...
Vollständige Details anzeigenStörche
Der Text beschreibt die symbolische und ökologische Bedeutung des Storches, seine mythische Rolle und die Veränderungen seiner Zugrouten durch den Klimawandel. Trotz seines monogamen Rufs ist seine...
Vollständige Details anzeigenIch bin nicht dabei
Michael Andrick schreibt zugänglich über große Fragen, überbrückt Diskursgräben und fördert Toleranz. Er kritisiert die Schließung der westlichen Gesellschaft und ermutigt zu vernünftigem Eigensinn...
Vollständige Details anzeigenDer Name an der Wand
Le Tellier entdeckt in Südfrankreich ein Haus mit der Geschichte von André Chaix, einem jungen Résistance-Kämpfer. Er erforscht Chaix' Leben durch Briefe und Erinnerungsstücke, verwebt persönliche ...
Vollständige Details anzeigenZeit der Magier
Golo Mann zweifelt an der politischen Urteilskraft von Heinrich und Thomas Mann. Hans Wißkirchen beleuchtet in seiner Biographie die politische Entwicklung der Brüder, die zu Verteidigern der Demok...
Vollständige Details anzeigenSprechen über Gott
Simone Weils Gedanken sind aktueller denn je und helfen, die Krise der Gegenwart zu verstehen. Byung-Chul Han interpretiert ihre Ideen neu und betont die verlorene Transzendenz in der Konsumwelt. W...
Vollständige Details anzeigen