Peter Selg
Peter Selg ist ein deutscher Arzt, Anthroposoph und Autor, geboren 1963. Er ist bekannt für seine Arbeiten zur anthroposophischen Medizin sowie für zahlreiche biografische und geisteswissenschaftliche Studien über Rudolf Steiner und dessen Umfeld. Selg leitet das Ita Wegman Institut für anthroposophische Grundlagenforschung in Arlesheim (Schweiz) und hält international Vorträge. Seine Schriften verbinden medizinische, spirituelle und kulturgeschichtliche Perspektiven.
Rudolf Steiner, die Anthroposophie und der Rassismus-Vorwurf : Gesellschaft und Medizin im totalitären Zeitalter [engel-35458]
Erhaltungszustand: Wenige Anstreichungen mit Leuchtstift, ansonsten in sehr gutem Zustand! von Peter Selg
Gerhard Kienle und die Universität Witten [engel-35567]
Erhaltungszustand: Neuwertiger Zustand ! von Peter Selg
Friedrich Hölderlin : Linien des Lebens [engel-35580]
Erhaltungszustand: Nahezu neuwertig. von Peter Selg
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Das Buch stellt einerseits die Biografie Steiners in wissenschaftlichen Werketappen und wichtigsten Lebensphasen vor, andererseits informiert es über Steiners Initiativen nach dem Ende des Ersten W...
Vollständige Details anzeigenWaldorfpädagogik und Anthroposophie
Das kontrovers diskutierte und von Kritikern immer wieder vorsätzlich verfremdete Verhältnis der Anthroposophie und Rudolf Steiners zu Waldorfschule behandelte Peter Selg in seiner siebenbändigen W...
Vollständige Details anzeigenMenschwerdung
Die Studie von Peter Selg widmet sich, anhand der Ausarbeitungen Friedrich Rittelmeyers, dem "Menschwerdungs"-Aspekt des "hervorragendsten" Gebetes der Christenheit in einer Zeit der Extreme, der K...
Vollständige Details anzeigenMaximilian Woloschin
«Bei allen Herrschafts- und Staatsformen ein Ausgestoßener sein: / Der Dichter ist das Gewissen des Volkes. In einem Staat ist kein Platz für einen Dichter.» ‘In all States and other forms of ruler...
Vollständige Details anzeigenDie letzten drei Jahre
2004 erschien Peter Selgs Studie über die letzten drei Lebensjahre Ita Wegmans in erster Auflage. Nun ist sie in überarbeiteter Form wieder lieferbar – ein Zeugnis geistigen und therapeutischen Wid...
Vollständige Details anzeigenDie Gegenwart des Vergangenen
In seiner Studie geht Peter Selg den epochalen Herausforderungen eines Krisen- und Achsenpunktes der neueren Geschichte nach - und beleuchtet sie vor dem Hintergrund der Gegenwart. Die Entwicklunge...
Vollständige Details anzeigenDie Eröffnung des Goetheanum und die Diffamierung der Anthroposophie
«Nach einer Wissenschaft suchen wir, die nicht bloß Wissenschaft ist, die Leben und Empfindung selber ist, und die in dem Augenblick, wo sie als Wissen in die Menschenseele einströmt, zu gleicher Z...
Vollständige Details anzeigenDas Geheimnis der Liebe
Peter Selg zeigte in seiner Ansprache einige der spirituellen Motive von Florian Roders umfangreicher geisteswissenschaftlich-literarischer Lebensarbeit umrissartig auf – in der Hoffnung, dass die ...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner 1861 – 1925 | Band 1 - 7 in Kassette
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenKaspar Hauser - Das Kind Europas
Königs bedeutungsvolle Arbeit "Die Geschichte von Kaspar Hauser" wird ergänzt durch eine gründliche Einführung von Peter Selg in Königs meditativen Text Requiem. Die innere Verwandtschaft zwischen ...
Vollständige Details anzeigenMeine zukünftige Aufgabe
In seinem letzten Lebensjahr entstand Karl Königs "autobiografisches Fragment". Der von Peter Selg bearbeitete Band der Werkausgabe macht diese bedeutende Aufzeichnung zugänglich, ergänzt um biogra...
Vollständige Details anzeigenIch bleibe bei Ihnen
von Peter Selg
Christian Morgenstern
In seiner umfangreichen Studie dokumentiert Peter Selg den Weg, den Christian Morgenstern in den Jahren 1909 bis 1914 in der Aufnahme der Anthroposophie ging. von Peter Selg
Die Wiederkunft des Christus im Ätherischen
Das "Fünfte Evangelium" gehört zum Herzbereich der anthroposophischen Christologie und des Werkes Rudolf Steiners. Die Darstellungen von Sergej O. Prokofieff und Peter Selg, die innerhalb der Oster...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner und Christian Rosenkreutz
Steiner nannte Christian Rosenkreutz einen der "großen Führer der Menschheit" - eine Individualität oder Wesenheit, die die okkulte Bewegung in die Moderne hinein zu leiten hat und als "größter Leh...
Vollständige Details anzeigenDas Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik
Und die Art und Weise, wie die Menschen [...] die Möglichkeit finden werden, den Gedanken von Reinkarnation und Karma in das allgemeine Leben überzuführen, das wird eben dieses moderne Leben von d...
Vollständige Details anzeigenDas menschliche Herz
(...) Die Beiträge reichen von klinischen Kasuistiken bis zu therapeutischen Herzmeditationen und wurden von Peter Selg, Christoph Rubens, Christoph Kaufmann, Guus van der Bie, Matthias Girke, Jako...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner und der Weltenhumor
«Er ist wie eine Art Zuschauer zu dem, was unter ihm geschieht, aber ein Zuschauer, der sich daran nicht ganz beteiligt, sondern mit leisem Lächeln, einem schiefen Lächeln, sich ein wenig lustig ma...
Vollständige Details anzeigenEphesus, Chartres, Goetheanum
In den hier abgedruckten drei Vorträgen, die an der Weihnachtstagung 2023 am Goetheanum gehalten wurden, schildern die Autoren einzelne Aspekte der geschichtlichen und intentionalen Werdestufen der...
Vollständige Details anzeigenDer Mut des Heilens: Über Ita Wegman
"Und wenn zu alledem, was die Erkenntnis des Geistes ist, vor allem Mut gehört, so gehört auch zu der Heilweise vor allem Mut. Und das ist es, was in dem Klinisch-Therapeutischen Institut in Arlesh...
Vollständige Details anzeigenOkkulte Physiologie
Seinen acht Vorträge umfassenden Kurs "Okkulte Physiologie" hielt Rudolf Steiner im März 1911 in Prag. Obwohl er von hervorragender Bedeutung für die anthroposophische Medizin und Menschenkunde ist...
Vollständige Details anzeigen