Peter Selg
Peter Selg ist ein deutscher Arzt, Anthroposoph und Autor, geboren 1963. Er ist bekannt für seine Arbeiten zur anthroposophischen Medizin sowie für zahlreiche biografische und geisteswissenschaftliche Studien über Rudolf Steiner und dessen Umfeld. Selg leitet das Ita Wegman Institut für anthroposophische Grundlagenforschung in Arlesheim (Schweiz) und hält international Vorträge. Seine Schriften verbinden medizinische, spirituelle und kulturgeschichtliche Perspektiven.
"Die beseelte Menschen-Sonne": Eine Herzmeditation Rudolf Steiners
Der Spruch handelt von der Hinwendung des menschlichen Ichs zur Sonne und zum eigenen Herz-Organ, in einem mantrischen Geschehen, das sich auf imaginativem, inspirativem und intuitivem Niveau ereig...
Vollständige Details anzeigenGespräche mit Rudolf Steiner über Malerei
Erinnerungen von fünf Pionieren des neuen Kunstimpulses. Maria Strakosch-Giesler / Hilde Boos-Hamburger / Henni Geck / Margarita Woloschina / Assja Turgenieff. Mit einem Vorwort von Peter Selg. vo...
Vollständige Details anzeigenDIE PUNKT-UMKREIS-MEDITATION DES HEILPÄDAGOGISCHEN KURSES
Die sogenannte "Punkt-Umkreis"-Meditation empfahl Rudolf Steiner den anthroposophischen Heilpädagogen zur täglichen Übung. "Durch diese ganze Art des Denkens, die hervorruft die Anthroposophie, wir...
Vollständige Details anzeigenDas Leib-Seele-Problem
Zur Entwicklung eines geistgemäßen Menschenbildes in der Medizin des 20. Jahrhunderts von Peter Heusser, Peter Selg
Der Vorstand, die Sektionen und die Gesellschaft
Das Ziel der Anthroposophischen Gesellschaft wird die Förderung der Forschung auf geistigem Gebiete, das der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft diese Forschung selbst sein», schrieb Rudolf S...
Vollständige Details anzeigenDie Christologie des Buches "Die Geheimwissenschaft im Umriss"
In ihren Beiträgen beleuchten Sergej O. Prokofieff und Peter Selg in Fortführung ihrer gemeinsamen Veröffentlichungen zum Fünften Evangelium und zum Ersten Goetheanum christologische Aspekte des ze...
Vollständige Details anzeigenIch bin anders als Du
Die Monographie - der vierte Band von Studien zur geisteswissenschaftlichen Entwicklungsphysiologie und Pädagogik aus dem Ita Wegman Institut (Arlesheim) - erschließt erstmals in der Sekundärlitera...
Vollständige Details anzeigenDie Weihnachtstagung und die Begründung der neuen Mysterien
Die Weihnachtstagung war nicht nur der Höhepunkt der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft, sondern auch der ganzen anthroposophischen Bewegung... von Peter Selg, Sergej O. Prokofieff
Maria Krehbiel-Darmstädter
Das Buch handelt von ihrer inneren Größe im Angesicht des Abgrunds, einer Spiritualität, die sie auch im Lager moralisch aufrechtzuerhalten wusste, in innerer Verbindung mit Rudolf Steiner und dem ...
Vollständige Details anzeigenDer Wille zur Zukunft
Es komme darauf an, so sagte Rudolf Steiner, den Mut zu haben, vorwärts zu dringen und nicht furchtsam und kleinmütig zu werden. Angesichts der aktuellen Weltsituation droht eine ängstliche Passivi...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 6
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner und Felix Koguzki
Die Studie beleuchtet Rudolf Steiners Begegnung mit dem «Dürrkräutler» Felix Koguzki, die sich zu Beginn von Steiners Hochschulstudium zutrug und eine entscheidende Bedeutung für seinen weiteren Le...
Vollständige Details anzeigenHimmelfahrt und Pfingsten
"Wir sehen, dass mit Notwendigkeit diese Feste gerade so im Jahreslauf festgesetzt sind, und dass sie uns mit jedem neuen Jahr vorführen, was wir als Menschen gewesen sind, sind und werden können. ...
Vollständige Details anzeigenKaspar Hauser und das Flüchtlingsdrama heute
Inmitten drängender Weltprobleme mit Kriegen, ökologischen Katastrophen, terroristischen Anschlägen, Vertreibung und Flucht wollten wir uns den Lebensschicksalen betroffener Flüchtlinge zuwenden, d...
Vollständige Details anzeigenÜberleben in Auschwitz
"Die Tatsache, dass ich überlebt habe und unbeschadet heimgekehrt bin, ist meines Erachtens hauptsächlich dem Glück geschuldet ... Vielleicht hat mir auch mein nie erlahmendes Interesse am menschli...
Vollständige Details anzeigenElisabeth Vreede - 1879-1943
Das Wesen Anthroposophie – ich selber habe es immer empfunden als ein von Dr. Steiner neu geschaffenes geistiges Wesen, gleichsam das erste, von Menschen erzeugte hierarchische Wesen, ganz jung und...
Vollständige Details anzeigenDr. Oskar Schmiedel
Anlässlich seines fünfzigsten Todestages (27.12.2009) erinnert die Schrift an das Leben und Wirken des Chemikers Dr. Oskar Schmiedel (1887-1959), dem die anthroposophische Medizin Wesentliches verd...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 5
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenRudolf Hauschka am Klinisch-Therapeutischen Institut in Arlesheim 1929 - 1941
Die Dokumentation seiner Arlesheimer Wirkenszeit vermittelt ein lebendiges Bild einer eindrucksvollen Initiative, die in schwieriger Zeit ihren Weg suchte - gefördert und begleitet von Ita Wegman, ...
Vollständige Details anzeigenDas erste Goetheanum und seine christologischen Grundlagen
Die in diesem Buch vereinten Beiträge von Peter Selg und Sergej O. Prokofieff wurden zu einer christologischen Tagung am Goetheanum zur Himmelfahrtszeit des Jahres 2009 ausgearbeitet. von Peter Se...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 2
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 3
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 4
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenNelly Sachs
An das Leben und Werk der jüdischen Dichterin deutscher Sprache Nelly Sachs (1891 - 1970), die sich 1940 nach Schweden retten konnte, im Exil ihr lyrisches Werk schuf und dort für immer verblieb, w...
Vollständige Details anzeigen