Peter Selg
Peter Selg ist ein deutscher Arzt, Anthroposoph und Autor, geboren 1963. Er ist bekannt für seine Arbeiten zur anthroposophischen Medizin sowie für zahlreiche biografische und geisteswissenschaftliche Studien über Rudolf Steiner und dessen Umfeld. Selg leitet das Ita Wegman Institut für anthroposophische Grundlagenforschung in Arlesheim (Schweiz) und hält international Vorträge. Seine Schriften verbinden medizinische, spirituelle und kulturgeschichtliche Perspektiven.
Rudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 7
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 1
"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...
Vollständige Details anzeigenVom Sterben lernen: Zu einer humanen Ethik des Todes
Zur Bewältigung der großen Fragen des Lebens im Zusammenhang mit den Mysterien des Todes in der gegenwärtigen - oft materialistisch-nihilistischen - Kultur aus spiritueller Einsicht etwas Verheißun...
Vollständige Details anzeigenDichter nach Auschwitz
Zum 100. Geburtstag und 50. Todestag von Paul Celan (*23.11.1920, Czernowitz; † ca. 20.04.1970, Paris) und zum 50. Todestag von Nelly Sachs (*10.12.1891, Berlin; † 12.05.1970, Stockholm) erscheint ...
Vollständige Details anzeigenApokalypse
Anhand der Schrift «Die Ewige Stadt», die Friedrich Doldinger kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs mit zahlreichen Gedichten und tiefsinnigen Texten in eine Landschaft aus Trümmern stellte, entwic...
Vollständige Details anzeigenZivilcourage
Den Freien Waldorfschulen wurde – wie allen anthroposophischen Institutionen – immer wieder vorgeworfen, sie seien in der Zeit des Nationalsozialismus einen Weg der Kollaboration gegangen. Tatsächl...
Vollständige Details anzeigenMensch und Mistel
Peter Selg legt in diesem Buch die erste umfassende historische Studie über die Begründung der anthroposophischen Misteltherapie der Krebskrankheit durch Rudolf Steiner und Ita Wegman vor. von Pet...
Vollständige Details anzeigenHelene von Grunelius und Rudolf Steiners Kurse für junge Mediziner
Die biographische Studie von Peter Selg zeichnet anhand von bisher unveröffentlichten Originaldokumenten den initiativen, aber auch tragisch anmutenden Lebensweg der jungen, früh verstorbenen ärzti...
Vollständige Details anzeigenIch bin für Fortschreiten
Ita Wegman (1876-1943) war Mitglied des Gründungsvorstands der Anthroposophischen Gesellschaft und erste Leiterin der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Noch heute wird sie erlebt "nicht nur als ...
Vollständige Details anzeigenMeditative Aufzeichnungen
Im Nachlass des Arztes Dr. Georg von Arnim (1920-2000), der die Heimsonderschule Föhrenbühl ärztlich leitete, fanden sich bemerkenswerte Tagebuchaufzeichnungen über das innere Leben. Sie wurden von...
Vollständige Details anzeigenKoberwitz
Erstmals wird hier der Landwirtschaftliche Kurs Rudolf Steiners im Kontext seiner Entstehung und Durchführung betrachtet. Es zeigt sich, welche Bedeutung für Rudolf Steiner die Inaugurierung einer ...
Vollständige Details anzeigenVorgeschichte, Intention und Komposition
Erster Begleitband zu GA 312, dem «Geisteswissenschaftlichen Fachkurs für Ärzte und Medizinstudierende» oder «ersten Ärztekurs», den Rudolf Steiner im Frühjahr 1920 in Dornach hielt, mit über 200 h...
Vollständige Details anzeigenDie «Wärme-Meditation»
Die «Wärme-Meditation» wurde zum zentralen esoterischen Gut der Freundesgruppe _x0096_Madeleine van Deventer zufolge bezeichnete Steiner sie «als den Weg des Mediziners zum Schauen des ätherischen ...
Vollständige Details anzeigenDie Arbeit des Einzelnen und der Geist der Gemeinschaft: Rudolf Steiner und das "Soziale Hauptgesetz"
"Der Gang der Entwicklung ist in der Richtung zur völlig freien Arbeit hin. Diesen Weg lehnt und ändert niemand ab. Wie der griechische Arbeiter unter dem Zwang seines Herrn seine Arbeit verrichtet...
Vollständige Details anzeigenDer therapeutische Blick
In dem vorliegenden Buch wird der "therapeutische Blick" Rudolf Steiners methodisch aufgearbeitet. Er zeigt die Signatur einer neuen Begegnungs- und Beziehungsgestalt, in dem das Sein des Gegenüber...
Vollständige Details anzeigenEine grandiose Metamorphose»
Es handelt sich darum, die ganze Jugend-Pädagogik und die ganze Jugend-Didaktik in ein elementares Gefühl zusammenzufassen, so dass Sie [als Erzieher] gewissermaßen in Ihrer Seele die ganze Schwere...
Vollständige Details anzeigenDie Kultur der Selbstlosigkeit
Den Geist des bloß Gedachten werden die Menschen eintauschen müssen für den Geist der unmittelbaren Anschauung, des unmittelbaren Mitfühlens und Miterlebens von dem an der Seite aller Menschenseele...
Vollständige Details anzeigenDas Leben schützen
Die vorliegenden Aufsätze sind durch die Diskussion um "assistierten Suizid" in der Schweiz veranlasst. Wer sich mit dem Umkreis dieser Thematik befasst, muss feststellen, dass die Bereitschaft, Me...
Vollständige Details anzeigenDie Reinheit des Ordens und das Opfer
Sein Trauerspiel "Die Malteser", das den Überlebungskampf der Johanniter gegen die osmanische Übermacht (Malta, 1565) auf der Bühne zeigen sollte, bewegte Friedrich Schiller über einen Zeitraum von...
Vollständige Details anzeigenFriedrich Schiller
Mit diesem Buch ist die große Lücke des Schiller-Jahres gefüllt worden. Denn in seinen Untersuchungen wendet sich der Autor vor allem der Thematik zu, welche die gesamte Schiller-Literatur der letz...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner - zur Gestalt eines geistigen Lehrers
Vieles spricht dafür, dass das Interesse in den kommenden Jahren und Jahrzehnten wieder vermehrt jenem Menschen gilt, der die Anthroposophie zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Welt brachte, sie ...
Vollständige Details anzeigenGemeinschaftsbildung im Lichte Michaels
Die Frage der Gemeinschaftsbildung zeigt sich heute als eine große Herausforderung: Auf der einen Seite stoßen wir uns an abgelebten Formen, auf der anderen Seite erfahren wir dass sich unser Ich-W...
Vollständige Details anzeigenUnd in der Tat, dies wirkte»
Neun exemplarische Kasuistiken enthält das grundlegende medizinische Lehrwerk von Rudolf Steiner und Ita Wegman - diese neun "Fälle" bilden seit über acht Jahrzehnten den Gegenstand zahlloser Studi...
Vollständige Details anzeigenIta Wegman und Karl König
Den Weg Karl Königs begleitete Ita Wegman bis zu ihrem Tod. Sie ermöglichte ihm eine vertiefte Beziehung zu Rudolf Steiner, eröffnete ihm den Arbeitsbereich der anthroposophischen Heilpädagogik und...
Vollständige Details anzeigen